Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2010, 18:38
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 3,2 LiterJo Beitrag anzeigen
Mein "J" wurde 1987 nach Italien ausgeliefert.Porsche bestätigt, daß er im Modelljahr 1988 in "Italien" Länderausstattung gefertigt wurde und mit der ABE Nummer E 332 ausgeliefert wurde.Was bedeutet das in Bezug auf die Ausstattung des Wagens bzw. hat diese Linie irgendwelche technischen Unterschiede in Bezug auf RdW?
Hi Jo, Hi all,

hab' die woche frei (donnerstag ist US feiertag) und damit zeit mal durch alle unterlagen zu stoebern.

MJ 1988 ist so ne' art switch-over fuer porsche. Nachdem die 'neuen' modelle (C2 mit G50) schon erwartet wurden, hat sich eigentlich nichts seit mj 1987 veraendert.

Folgende motoren versionen sind hergestellt worden:
930/20, 3,2l, 170kW, RoW
930/25, 3,2l, 160kW, USA, JAP (M298)
930/26, 3,2l, 170kW, SWE
930/66, 3,2l, 221kW, RoW, CAN
930/68, 3,2l, 210kW, US

gleiches gilt fuers getriebe (950 fuer den sauger, 930 fuer turbo), da gab es eine CH kennung, aber kein technischer unterschied.

In den US war das mj 1988 einer der craziest und schlimmsten pfuscher jahre fuer den grauen markt.

Eine ITA relevante technische variante ist nicht aufgefuehrt und ist mir auch nicht bekannt.

Ob das auch fuer die ausstattung gilt, weiss ich jetzt nicht 100%ig.

Also, fuer den moment: technisch gesehen hat dein italo variante keinen unterschied.

Hoffe das hilft mal fuers erste.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2010, 20:52
3,2 LiterJo 3,2 LiterJo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: München
Beiträge: 32
3,2 LiterJo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
In den US war das mj 1988 einer der craziest und schlimmsten pfuscher jahre fuer den grauen markt.
Hallo William, danke für Deine Infos.Was meinst Du mit dem Satz betreffend das mj 1988?
Danke für Deine Erläuterung.
Beste Grüße
Jo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2010, 23:22
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Jo,

das US - DOT hat 1986 angeordnet, dass der niedrig front-placierte oelkuehler ein sicherheitsrisiko darstellt. Ab maerz 1987 hatten die US turbos (M505) keinen oelkuehler mehr. Also wurde entweder 'umgeruestet' oder europaeische autos unter der 'einmal-ausnahme-regel' eingefuehrt (direkt oder ueber canada) unter 'federalem recht'. Das US staatenrecht ist komplex. Eine regel aber 1000 ausnahmen ...


Einige dieser 'umruestungen' sind so lausig ausgefuehrt worden, dass du dich schon manchmal fragen musst, wie wir auf dem mond gelandet sind ...
Hier ein beruehmtes beispiel: Um den US sicherheits codes zu genuegen, hat ein 'umruester' besenstiele lackiert und in die tueren eingebaut ...


Ein anderes problem war, dass einige US besitzer gar nicht wussten, dass sie europaeische autos hatten (WPO ZZZ vs. WPO E/O...). Zum einen waren die dinger nicht versichert, zum anderen wurden US spec. teile in euro autos verbaut - kreuz und quer ...

Uebrigens: Einer der geruechte, warum die 'slant-nose' eingefuehrt wurde, um dem 'neuen' US recht und DOT bestimmungen zu genuegen. Aehnlich wie beim Targa, halt nur auf technischer ebene.

Wie auch immer: 1987/88 war ein verruecketes porsche-jahr...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (09.11.2010 um 23:24 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2010, 00:34
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@3.2LiterJo,


mein 84er 930/20 hat ebenfalls einen nachträglichen KAT, D3 eingetragen und gemessen mehr als 231 PS.

(wieviel gemessen schreib ich lieber nicht um keine Diskussion über die Aussagekraft von Prüfständen anzufachen)
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2010, 11:32
3,2 LiterJo 3,2 LiterJo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: München
Beiträge: 32
3,2 LiterJo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Uli911 Beitrag anzeigen
@3.2LiterJo,


mein 84er 930/20 hat ebenfalls einen nachträglichen KAT, D3 eingetragen und gemessen mehr als 231 PS.

(wieviel gemessen schreib ich lieber nicht um keine Diskussion über die Aussagekraft von Prüfständen anzufachen)
Hallo Uli,
glaub ich Dir gerne.Da wurde im forum bereits vor Jahren einiges geschrieben.Würde mich aber schon interessieren, was Du konkret an Deinem Auto gemacht hast. Ich vermute, Deine PS gehen eher in Richtung 240-245!
Beste Grüße
Jo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2010, 09:33
Benutzerbild von pelwet
pelwet pelwet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Meerbusch
Beiträge: 18
pelwet befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
.....worden, dass du dich schon manchmal fragen musst, wie wir auf dem mond gelandet sind ...
Ihr habt halt eine richtig geile Filmindustrie.....

Cheerioh - Peter
__________________
"Ein Leben ohne Porsche ist möglich aber nicht erstrebenswert."

Frei nach V. v. Bülow
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2010, 18:11
3,2 LiterJo 3,2 LiterJo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: München
Beiträge: 32
3,2 LiterJo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
dass du dich schon manchmal fragen musst, wie wir auf dem mond gelandet sind ...
Hallo William,
das war Wernher von Braun mit seinem Team aus Peenemünde
Beste Grüße
Jo
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG