Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2013, 14:48
Xanderzone Xanderzone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Köln
Beiträge: 8
Xanderzone befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sales Tax + Importkosten

Ihr habt schon recht. In meinem konkreten Fall könnte das ganze Thema knapp werden. Danke euch auf jedenfall für die Infos und euer Wissen! Deshalb hab ich ja nachgefragt, um es nicht auf die harte Tour zu lernen.

Das ganze hat wie CaliCarScout schon richtig gesagt hat viele Variablen und muss von Fall zu Fall unterschieden werden ob das lohnt oder nicht. In meinem konkreten Fall sieht das grob im Kopf überschlagen so aus: (ist wahrscheinlich nicht vollständig und 100% korrekt, aber nur mal so zum Spaß, hab das jetzt nicht mit dem Anspruch einer vernünftigen Kalkulation gemacht!!!)


40.000$ / 30.976€ Netto-Einkaufspreis USA

ca. 4000$ / 3067,60€ (Zulassung und Sales Tax ca. 10%)

44.000$ / 34.043,60€ (Wagen fährt in den USA (ohne Versicherung))

1500$ / 1150,35€ (ungefährer Betrag für Seefracht)

800$ / 613,52€ (2% Transportversicherung)

350€ (Gebühren Hafen-Abfertigung Europa, Container-Entladung etc.)

150€ (Erstellung der Zolldokumentation)

Zollwert: 36.307,47€

----------> Wagen kommt nach Deutschland <----------

3630,75€ (Einfuhrzoll, PKW 10%)

Zwischensumme: 39.938,22€

7588,26€ (Einfuhrumsatzsteuer 19%)

47.526,48€ (Wagen befindet sich legal in Deutschland)

2.000€ (TÜV-Umrüstung und Abnahme ca.)

49.526,48€ (Wagen kann in Deutschland betankt und gefahren werden)

Zur Erinnerung, wir sind bei ca. 31.000€ Netto-Einkaufspreis gestartet.

Für diejenigen die beim deutschen Zoll nachweisen können, das sie vor hatten mehr als 12 Monate im Ausland zu bleiben (z.B. Arbeitsvertrag) und den Wagen mindestens 6 Monate zugelassen hatten enfällt sowohl 10% Einfuhrzoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer. Der PKW gilt dann anschließend 12 Monate lang als "Zollamtlich überwacht" und darf natürlich nicht vermietet oder verkauft werden. Danach jedoch schon. Das wäre ein Modell was sich lohnen würde. Mal sehen, vll. bleib ich ja länger. Gibt ja schlechtere Plätze zum Leben

Wird der Wagen direkt ab Händler exportiert entfällt Zulassung und vor allem die Sales Tax!

In meinem Fall zahl ich aber doppelt und dreifach (Salex Tax, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer) Das ist tatsächlich nicht so geil!

Haut rein und vielen dank für eure Einschätzung!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.2013, 15:02
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Xanderzone Beitrag anzeigen
.....
44.000$ / 34.043,60€ (Wagen fährt in den USA (ohne Versicherung))
Moin,

nuja, seit 9/11 ist es fuer Auslaender auch nimmer ganz so einfach, in den Staaten eine DL (drivers license) oder Versicherung zu bekommen.
Nach ueber 15 Jahren hatte ich anno 2005 das erste Mal Probleme, meine gute alte CA-DL zu erneuern. In NC ging gar nix, in CA dann auch nicht mehr.
Und ohne US-DL ne Versicherung zu bekommen, ist nicht so richtig einfach, und wenn, dann ists s..teuer. Und mit nem 11er in CA unversichert rumduesen, halte ich fuer ausserordentlich riskant; im Sueden und der Umgebung von LA geht das evtl. ne Zeit lang gut.

William, korrigiere mich ggfs.; mein Wohnsitz in der CA-Hauptstadt wurde anno 1989 aufgeloest, NC hab ich 2001 verlassen.

ND
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG