Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2015, 09:42
Benutzerbild von Gerald_S
Gerald_S Gerald_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 36
Gerald_S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tom,

sehr schönes Teil.... Sag mal, was sind das denn für "Löcher" auf der Beifahrerseite im Armaturenbrett? Meiner ist von 09/85 und ich habe das nicht, ist das was von der Alarmanlage? oder vom Radio?
__________________
Viele Grüße
Gerald

911 Carrera Targa * schwarz/schwarz * US * Bj 9/85 * komplett Auslieferungszustand * CD 1- *
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2015, 12:26
Klaus Dierkes Klaus Dierkes ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Klaus Dierkes befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Anscheinend gleicher Geschmack

Glückwunsch! Bis auf die Farbe meinem sehr ähnlich. Der wird genau heute 30. EZ war 1.4.1985, ist rostfrei (und damit das so bleibt nun auch noch gesandert) und ich bin bei 298.000 KM. Der Vorbesitzer hat ne Menge dran machen lassen. Aber Getriebe und Motor sind noch original. Läuft wie ne Eins, ölt nicht, aber der Ölverbrauch (auch 15W-40) ist wohl etwas höher. Da der Wegstreckenzähler bei Kauf nicht ging und erst gegen Ende der Saison instand gesetzt wurde, kann ich noch keinen genauen Ölverbrauch angeben. Auf jeden Fall unter 1L/1000KM. Das macht mir keine Sorgen. Blaue Wolke beim Starten gibt es nur, wenn er mit dem Heck abschüssig abgestellt war.
Lack (indischrot) war auch etwas mitgenommen. Ich hatte schon Neulackierung erwogen. Nach intensiver Behandlung mit Lackreiniger und dann mit roter Politur sieht er fast wie neu aus. Die Ledergarnitur hatte auch Abrieb und Verschleißspuren. Nach Behandlung mit dem Set von Lederpflege.de sieht die auch wieder sehr gut aus.
Er macht mir Riesenspass sowohl beim Fahren als auch beim Ansehen.
Aber zu tun gibt es immer was. Aber Alles nur noch Kleinigkeiten.

P.S.: Die "Löcher" auf dem Amaturenbrett hat meiner auch.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2015, 22:53
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin zusammen und danke,

die Löcher hat man normalerweise nicht.
Da mein Auto aber ein echtes California-Car ist, ist er zwar rostfrei, aber dafür von der Sonne mitgenommen.

Heißt das Armaturenbrett war wohl Wellaform und da haben die Jungs in USA mal eben ein Dashbordcover drauf gemacht...

Das gibt's fürs F-Modell mit den besagten Löchern, fürs G-Modell auch ohne.

Ich muss also irgendwann mal das Armaturenbrett austauschen oder beim Sattler beziehen lassen.

Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG