
08.12.2005, 04:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Seelze
Beiträge: 104
|
|
2.7, 165PS, Coupe Bj. 77
Stadt und Landstr. bis 100km/h ca. 85 -90 Grad
Autobahn 150 km/h ca. 100 Grad
> 150 km/h schnell auf 110 bis 120 Grad
fahre eigentlich nie über 200 km/h kenn mein Vmax gar nicht...
Das mit den 165/175 PS Motoren ist ja interessant, habe schon immer nach dem Geheimnis der 10 PS gesucht und nie gefunden.
Bei den 3.0 l Motorten wird der Unterschied zw. 180 und 188 PS durch Verstellung der Nockensteuerzeiten um 3 Grad später erreicht.
Bei meiner letzen Motorzusammenschraubung hab ich das einfach mal gemacht: Steuerzeit Überschneidungs OT auf 0,35mm und natürlich die Messingdichtungen weggelassen, erhöht die Verdichtung um 0,3 auf 8,8.
Wenns mal wieder kälter ist und der Motor ist eingefahren, werde ich mal schauen, was das bringt.
Gruß Schuko
|

08.12.2005, 04:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Bamberg
Beiträge: 167
|
|
Warum fahrt Ihr denn Super...? Die Motoren sind doch sonst (ohne KAT) auf Normalbenzin ausgelegt?
__________________
|

08.12.2005, 05:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Beiträge: 14
|
|
Zitat:
Zitat von amueller
Warum fahrt Ihr denn Super...? Die Motoren sind doch sonst (ohne KAT) auf Normalbenzin ausgelegt?
|
Tja, da zeigt sich wohl unsere besondere Fürsorge.
Und ich fahr mit einem mit nachgerüstetem Kat.
Ich hatte immer gehofft, das das halt einfach besser ist.
Don (der Übervorsichtige?)
|

08.12.2005, 05:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Bamberg
Beiträge: 167
|
|
as me...
welchen hast Du, ich habe einen von Gat Kat eingebaut und erreiche Euro 1.
__________________
|

08.12.2005, 05:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Beiträge: 14
|
|
Zitat:
Zitat von amueller
as me...
welchen hast Du, ich habe einen von Gat Kat eingebaut und erreiche Euro 1.
|
Ist von der Firma Huther und ich bin Euro 2 eingestuft.
Don
|

08.12.2005, 06:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Bamberg
Beiträge: 167
|
|
Kat von der Fa. Huther kenn ich gar nicht.
__________________
|

08.12.2005, 07:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Beiträge: 14
|
|
Zitat:
Zitat von amueller
Kat von der Fa. Huther kenn ich gar nicht.
|
"Abgasreinigungssytem Fa. Huther, Typ 911 SC mit gereg. Kat."
So steht's in meinem FZ-Schein und so ist er auch durch jede ASU gekommen.
Die Firma, die ihn mir eingebaut hat, sitzt in der Nähe von Memmingen.
Mehr weiss ich leider nich!
Don
|

08.12.2005, 12:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Melbeck, bei Lüneburg
Beiträge: 187
|
|
Zitat:
Zitat von don76
Ist von der Firma Huther und ich bin Euro 2 eingestuft.
Don
|
Steht da wirklich Euro 2 im Brief, oder doch nur E2? Dann hast Du nämlich nur Euro 1
|

08.12.2005, 22:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Bamberg
Beiträge: 167
|
|
Also bei mir steht z.B. auch E2 in den Papieren, was ja dann der Euro 1 Norm entspricht.
Wie verhält sich das eigentlich mit der Umstellung auf Superbenzin nach der KAT-Nachrüstung. Wir das gemacht, um die Leistung beizubehalten, die der Wagen ohne KAT hätte? Müsste dann nicht auch die Zündung verstellt werden?
Andreas
__________________
|

08.12.2005, 23:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Beiträge: 14
|
|
Thomas und Andreas,
Asche auf mein Haupt. Ihr habt natürlich recht.
Steht nur E2 drin. Ich hab einfach mal ins Blaue hinein vermutet.
Wieder was gelernt! 
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|