Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2004, 21:38
Stephan993 Stephan993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 65
Stephan993
Batteriewechsel

Nach einem Strandbesuch in Travemünde wollte mein Elfer nicht mehr anspringen. Nach unzäligen Versuchen mit merkwürdigen "Klackergeräuschen" hat es dann doch geklappt (puh, Glück gehabt).

Nach Rückkehr in HH gleich die Werkstatt meines Vertrauens angerufen. In meinem laienhaften Leichtsinn habe ich auf den Anlasser getippt. Aber nein, es soll die Batterie sein. Ist bei BJ 96 (993 4S) mit Originalbatterie wohl verständlich.

Nun aber meine Frage. Bei Ausbau ist mir aufgefallen, dass bei der Batterie seitlich ein kleiner, durchsichtiger Schlauch in die Batterie führt. Er ist ca. 50 cm lang und führt durch ein Loch in den linken Kotflügel. Wofür ist der Schlauch? Er sieht so ein bisschen aus wie ein Überlauf für die Batteriesäure.

Muss ich daher eine original Porsche Batterie nehmen oder kann es auch ein anderes Fabrikat sein?

Bin dankbar für alle Auskünfte.
__________________
Gruß aus HH

Stephan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2004, 22:06
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Servus Stephan,
tja, wie es aussieht hast du wohl noch mal glück gehabt ;-)))
Deine Vermutung was den Schlauch betrifft ist absolut richtig, aber du kannst jede Batterie aus dem Zubehörhandel nehmen, das hat nichts mit der "Entlüftung" zu tun. Sollte dein Schätzchen im Winter länger stehen, empfehle ich Dir die Varta blue dynamic ( niedrigere Selbstentladung) die hält etwas länger und bitet eine umfangreiche Garantie, gibt´s recht preiswert bei A:T:U

Geladene Grüsse
Tom,mitvollemAkku
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2004, 22:06
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
hallo stephan,
der schlauch dient der abführung von sogenannten knallgasen , welche bei den batterien beim laden entstehen. diese schläuche sind pflicht, wenn z.b. eine batterie im innenraum eines autos montiert ist (BMW z.b. unter der rücksitzbank)
du kannst aber durchaus eine zubehörbatterie gleicher stärke nehmen, denn erstens sind die meisten eh wartungsfrei (heißt ganz geschlossen) und wenn nicht, dann haben sie ein belüftungsloch, wo du den schlauch anschliessen kannst. sollte das auch nicht der fall sein, macht das auch nichts, ich habe auch seit vier jahren eine zubehörbatterie in meinem rs und habe keinen schlauch dran...
ich empfehle dir eine berga batterie zu kaufen, habe nur gute erfahrungen damit gemacht.
gruß vom rs doktor
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2004, 23:09
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 626
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nabend,

witzigerweise haben sogar Motorradbatterien diese Entlüftungsschläuche zur "Abführung der Knallgase" wobei ich mich gut daran erinnern kann, daß man beim Motorradfahren ohnehin dort sitzt, wohin diese Knallgase abgeführt werden, nämlich im Freien

Gruß
Jürgen
www.ingbilly.de
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2004, 23:39
Armin G. Armin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 143
Armin G.
Moin Stephan,

schau mal hier nach: http://forumworld.tv/forum/showthread.php?t=976

Mein "Arktisschrott" kitzelt den Anlasser immer noch bestens, viel Erfolg!

Grüße aus Ratingen, Armin.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.09.2004, 09:21
targalex targalex ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 13
targalex
Hallo allerseits,

also ich habe beste Erfahrungen mit günstigen Moll Batterien von (ja , tatsächlich)WALMART gemacht. Ich glaube, auch sonst ist wo Porsche draufsteht Moll drin.

Gruß Targalex
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.09.2004, 11:06
Stephan993 Stephan993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 65
Stephan993
Vielen Dank für die Tipps und den Verweis auf den Thread.

Habe gerade bei einem Autoteilehändler eine Varta gekauft. Alter Schwede, an die Preise muss ich mich noch gewöhnen - € 159,-- zzgl. Mwst. .

Die Batterie hat auch 2 Löcher wo wohl der Schlauch befestigt werden kann. Auch der Stopfen für eines der Löcher ist da.
__________________
Gruß aus HH

Stephan
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG