
05.07.2006, 13:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Zitat:
Zitat von Stefan917/10
Es ist ein 84er und kein 87-89er.
|
Versteh ich nicht...wo liegt das Problem????
Lieber Gruss
Micha
P.S. an alle....Bitte aber nicht schon wieder das Stammtischgeblubber über Getriebe 915 oder G50.... 
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

05.07.2006, 13:24
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Zitat:
Zitat von Monkele
Versteh ich nicht...wo liegt das Problem????
Lieber Gruss
Micha
P.S. an alle....Bitte aber nicht schon wieder das Stammtischgeblubber über Getriebe 915 oder G50.... 
|
Das ist kein Problem, aber die Modelle sind einfach ein klein wenig gesuchter und erzielen auch einen anderen Preis. Andere Heizungssteuerung, viel Detailpflege und das G50 ist das bessere Getriebe, auch wenn man sich nicht danach verzehren muss.
Wer so ein Auto sucht ist aber in der Regel bereit etwas mehr zu investieren ( so ging es zumidest mir und einigen Leuten die ich kenne, welche wiederum auf der Suche nach so einem Modell waren). Was das mit Stammtischgeblubber zu tun hat erschließt sich mir leider nicht.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

05.07.2006, 14:15
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
P.S.
Bei den Kollegen vom Eteam:
http://www.'''''''''.de/Forums/index...topic=8911&hl=
und schwarz verkauft sich besser als weiss.... obwohl ich sofort einen weissen kaufen würde 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

05.07.2006, 14:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
|
|
Auch wenn es banal ist: Verschleißteile anschauen! Bei der Kupplung geht es nicht, hier ist interessant, wann sie zuletzt getauscht wurde. Generell kann man sagen, daß man für die Bereiche Fahrwerk, Kupplung, Bremsen, Reifen im Falle des Ersatzes allein 5-7 k€ rechnen kann, je nach Anspruch.
Grüße,
Rolf K
|

05.07.2006, 15:18
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hallo und erstmal Herzlich Willkommen im 11T
Das liest sich für mich sehr gut, ein 1. Hand 3,2er ist selten bis fast nie zu finden. Den von Stefan unterstellten Winterbetrieb muss das Auto nicht zwnagsweise gesehen haben, eine Rostprüfung macht aber immer Sinn. Die üblichen Verdächtigen wären hier mal der Scheibenrahmen (heb mal vorsichtig das Gummi an ) oder auch die Schweller (innen unter dem schwarzen Kunststoffschutz), wenn es da anfängt zu gammeln, ist das immer noch kein K.O. - Kriterium, Du musst dann nur sofort was unternehmen. Ich seh das Auto gemäss Deiner Beschreibung auch bei 20 K und aufwärts, alles drunter wäre mehr als ein Schnapper. Stefans Meinung, das G-50 wäre das bessere Getriebe ist zwar weit verbreitet, macht das aber nicht wahrer, es ist allenfalls das leichter zu bedienende Getriebe, das war´s dann aber auch schon, das G-50 würde auch noch eine Leistungssteigerung verkraften, ansonsten ist das 915 das leichtere Getriebe, Getrieberasseln wie das G-50 kennt es auch nicht und ein Kupplungwechsel ist bei der Seilzug-Kupplung des 915ers auch günstiger. Ich fahre meinen seit fast 10 Jahren, auch ein 84er aus 83 (nach den Weksferien beginnt immer das neue Modelljahr) und kenne die meisten abngeblichen 915er - Probleme nicht, scheint eher ein Problem des Fahrzeugzustandes zu sein.
@Stefan: Was soll denn der Link uns sagen ? Kennst Du das Auto näher ? Sonst kann ich auch nen schwarzen in mobile oder sonstwo für weniger und nen weissen für mehr verlinken, das sagt doch nichts aus.
Gruß,
Dirk.
|

05.07.2006, 16:01
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Der Link soll uns nur eine Vergleichsmöglichkeit schaffen. Das Fahrzeug hört sich für mich von der Beschreibung her auch erstmal sehr gut an und der Verkäufer will 19.990 Euros als VB ! Da geht evtl. im Preis noch etwas. Die 20.000 und weniger sind also nicht aus der Welt  und die Autos durchaus vergleichbar.... zumindest von der Papierform . Wie ich im ersten Posting schon geschrieben habe : Man muss das Auto in echt sehen.
Warum soll ich als Käufer also gleich mit einem Gebot von 20.000 Euro einsteigen ? Es ist doch mein gutes Recht erst mal 5 oder 10 % unter meiner persönlichen Preisvorstellung zu bieten. Das Geld ( also 2 bis 4 Keuro ) wird man in den Folgemonaten noch gut gebrauchen können, denn an den Autos ist immer was zu tun .... solltest du doch wissen
Wichtig ist die Basis des Autos. Wenn die stimmt, rentiert es sich auch in das Auto zu investieren.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

05.07.2006, 16:22
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Weiss ich Stefan  Geld kann man immer investieren aber den 1. Hand 3,2er seh ich so schnell nicht - auch nicht auf dem Papier, ich habe erst einen 1. Hand 3,2er gesehen, Targa und der hatte auch einen dementsprechenden Preis  By the way ist meiner auch ein 84er aus 83 und dennoch wäre die Versicherung im Falle eines Falles, was hoffentlich nie passiert,bereit, 29 K zu zahlen, den Wert hat der Oldtimer-Gutachter der Versicherung ermittelt, trotz 915er der "alten" Innenausstattung (die mir besser gefällt als die neuere aber das ist Geschmackssache) und der angeblich nicht so beliebten Farbe indischrot. Gut er hat einen echten 2er Zustand und 140 gelaufen aber da liegen 11 K zwischen, auch wenn man den Cabrio-Aufschlag noch runter rechnet, für den Fall dass das weisse Coupe ein 2er ist und dann noch 1. Hand sind 18 einfach unterbewertet. Sollte ich meinen verkaufen wollen, was ich nicht will aber nur mal theoretisch und man würde mir 25 K anbieten (um mal eine Summe zu nennen), so würde ich denjenigen höflich des Feldes verweisen  Allerdings habe ich mir geschworen, meinen niemals zu verkaufen, so denn kein Unfall passiert o.ä., von daher hat das theoretische Natur. Worauf ich eigentlich hinaus will: der Besitzer ist im obigen Fall wohl bekannt ? Das lässt sicher eher einen Schluss zu als irgendein unbekanntes Angebot als Vergleich hinzuzuziehen, man muss das Auto gesehen haben, ist es gut, ist es mehr als 20 wert, egal ob irgendein anderes Auto irgendwo für 19 angeboten wird
Gruß,
Dirk.
|

05.07.2006, 18:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Zitat:
Zitat von Stefan917/10
und das G50 ist das bessere Getriebe...
Was das mit Stammtischgeblubber zu tun hat erschließt sich mir leider nicht.
|
Gerade eben beantwortet.... 
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

05.07.2006, 19:31
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Für mich ist es das einfach ...
Das 915er ist mit dem 3.2er am Rande seiner Möglichkeiten oder weshalb hat ihm Porsche einen sep. Ölkühler spendiert. Das G50 verkraftet auch einen deutlich leistungs und drehmomentstärkeren Motor.
Wenn man das Auto nur zum spaziernfahren nutzt mag das egal sein. Meiner wurde, seit ich ihn habe, bestimmt 8.000 km (von ca. 18.000 km) reinrassig auf der Rennpiste bewegt. Dabei habe ich auch keine Blümchen gepflückt sondern bin meistens auf dem Niveau der meisten anwesenden 964/993 oder 996 gefahren. Hätte ich nicht den RS gekauft würde ich bestimmt Motorseitig jetzt was machen wollen ( wie z.B. Thorsten oder Tobias ) und damit ist ein 915 per Saldo überfordert ( das wusste ich schon beim Kauf, weshalb ein 915 ausgeschieden ist ).
Oder ich frage mal anders rum : Wer glaubt ein G50 wäre das "schlechtere" Getriebe ?
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

05.07.2006, 21:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Stefan.....wir reden doch hier von einem 3,2 Carrera... max. 231 PS.... der Interessent postet doch nix von einer Rennstrecke oder sonst was.... wobei...du scheinst zu vergessen, dass Porsche eben genau mit dem 915er einige Rennen gewonnen hat...oder???
Fakt ist...das 915er ist nicht besser oder schlechter als ein G50...und es schaltet sich auch nicht besser oder schlechter, sofern das Schaltgestänge vom 915er nicht ausgeschlagen ist. Es (915er) ist allerdings leichter (Gewicht) und günstiger zu revidieren
Das G50 verträgt mehr Drehmoment...okay...für ein 964er vielleicht ein Argument. Aber diese weitläufige Stammtischmeinung das 915er taugt nix...man(n) muss unbedingt ein Porsche mit G50 kaufen, ist für mich Stammtischgeblubber...hat jetzt aber auch nix mit dir zu tun. Man liest es halt in diversen Foren immer öfter....
Zurück zum eigentlichen Thema..... Alf....wenn der Wagen passt und damit meine ich technisch und optisch wirklich gut ist, dann kauf ihn.... und die Preisregion von 18-22T Euro ist realistisch. Sollten die Wartungsnachweise über all die Jahre vorhanden sein...dann um so besser...ohne Historie/Wartungsnachweise...Finger weg  !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
Micha
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

05.07.2006, 22:05
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Das ist doch ein uralter Hut mit dem G50, wer auch immer das in die Welt gestzt hat. Nicht mehr ausrottbar. Vom Werk1 Meister auf Retro Classic haben wir was ganz anderes gehört.
Im übrigen reden wir von keinem Italien-Reimport (mit 80.000 km für 18.911,00 Euro) ohne jeden Servicenachweis sondern von einem Esrsthand-Auto mit (vermutlich) allen Belegen.
Und wie er ihn beschreibt ist er praktisch makellos. Ich seh keinen Grund das zu bezweifeln. Wenn`s so ist, ist der Wagen allemal 22 wert.
Jedenfalls werden so welche von den sattsam bekannten Händlern angeboten.
Und jetzt kommt bestimmt wieder die Diskussion, dass es von Privat viel billiger sein muss......
__________________
Gruss, Uli
|

05.07.2006, 22:10
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Zitat:
Zitat von Monkele
Das G50 verträgt mehr Drehmoment...okay...für ein 964er vielleicht ein Argument. Aber diese weitläufige Stammtischmeinung das 915er taugt nix...man(n) muss unbedingt ein Porsche mit G50 kaufen, ist für mich Stammtischgeblubber...hat jetzt aber auch nix mit dir zu tun. Man liest es halt in diversen Foren immer öfter....
Micha
|
Wer hat das wo geschrieben ?
Schreibe ich nicht selbst:
Zitat:
Andere Heizungssteuerung, viel Detailpflege und das G50 ist das bessere Getriebe, auch wenn man sich nicht danach verzehren muss
|
Zitat:
du scheinst zu vergessen, dass Porsche eben genau mit dem 915er einige Rennen gewonnen hat...oder???
|
Im Rennbetrieb wird ein 915 auch keine 100.000 km überleben müssen oder 200.000 km wie in einigen Autos die ich kenne und die davon ca. 110.000 km unter verschärften Bedingungen überstanden haben. Keiner schreibt das Getriebe ist schlecht. Falls du es irgendwo gelesen hast lass es mich bitte wissen !
Nochmal: Würdest du für ein Auto mit G50 weniger zahlen das in einem vergleichbaren Zustand ist ? Nein ! Eben ! Andersrum wird aber im Markt daraus durchaus ein Schuh. Die Modelljahre 87-89 erzielen erfahrungsgemäß einfach leicht höhere Preise.
@ Uli:
Zitat:
Und jetzt kommt bestimmt wieder die Diskussion, dass es von Privat viel billiger sein muss......
|
Muss es nicht, ist es aber oft, da viele einfach lieber beim Händler kaufen, da sie sich vermeintlich sicherer fühlen. Der Deutsche neigt ja zum versichern und ist daher gerne bereit dafür einfach mehr zu zahlen. Ausnahmen bestätigen die Regel.... und bis zu einem gewissen Maß ist es ja sogar richtig.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Geändert von Stefan917/10 (05.07.2006 um 22:14 Uhr).
|

05.07.2006, 22:16
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Farbe und Getriebe Typ sollten nicht kaufentscheident oder gar Preisbeeinflussend sein.
Soviel habe ich mittlerweile hier gelernt.
__________________
Gruss, Uli
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|