Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2006, 16:18
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
9 Uhr ist absolut perfekt
10 Uhr auf der Autobahn oder bei Pässefarten oder im Stau auch ok.
Es sollte eben nicht drüber hinaus gehen.

Meine Homepage sagt dann noch unter TechTips:
Als Richtwert kann man aber sagen, daß am Anfang wenn die Nadel erstmals zuck ca. 60 C erreicht sind, am Ende des weiss umrandeten "Kastens" ca. 80 - 90 C erreicht sind und der Motor warmgefahren ist. Je nach Jahreszeit dauert das bis zu 10 km.
Danach kommt ein Bereich bis 120 C und der rote Bereich heißt ca. 150 C.

Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2006, 07:28
911SC Dirk 911SC Dirk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
911SC Dirk
Hallo Carsten,

aufgrund von Optimierungen des Lüfters sind bei den 180-PS-SCs die Öltemperaturen etwas höher als bei den späteren 188-/204-PS-SCs. Die von Dir genannten Temperaturbereiche sind normal und unkritisch.

Viele Grüße

Dirk
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2006, 07:34
Lenn Lenn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 59
Lenn
Genau

Hi Carsten,
das sehe ich genau so. Ich würde aber auf 20W50 umsteigen.

Gruß Lenn
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2006, 11:43
Martin Martin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Lindau
Beiträge: 156
Martin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
?

Zitat:
Zitat von Lenn
...Ich würde aber auf 20W50 umsteigen...
Servus!

Warum? Ich habe auch nur noch 15W40 drin. Fahre sie immer schonend warm. Was soll dann passieren?

Grüße in die Runde

Martin
__________________
Wer auf der Bremse steht kann kein Gas geben!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2006, 12:39
Lenn Lenn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 59
Lenn
Subjektiv

Hi, dies ist auch eine subjektive Meinung von mir. Eigentlich muß man 20w50 noch schonender warm fahren. Aber, da ich hier teilsynthetisch fahre und das Zeugs immer etwas dicker bleibt bilde ich mir ein z.B. für die, auf hydraulisch umgebauten, Kettenspanner gutes zu tun. Für den Ölhaushalt allgemein. Der Motor besser dicht hält. Und wahnsinnig Geld spare. Ölverbrauch ist bei mir auch super.

Aber Öl Debatten gibt es hier ja genug.

Gruß Lenn
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG