
24.10.2006, 07:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 44
|
|
Den Preis finde ich persönlich ein wenig zu hoch.
Ich habe gerade meinen 993 turbo schätzen lassen.
Bj. 96
49.865 km
1. Hand
Alles original und top gepflegt, etc.
58.000,00 €
Hier kannst Du übrigens mal nach Preisen gucken...
Grüße
Tobias
|

24.10.2006, 09:02
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo Tobias,
die Seite bringt -zumindest für den 993- keine wirklich nutzbaren Werte. Nur mal ein Beispiel:
Zitat:
1995 Porsche 911
Coupe Carrera 2-türig Coupé
(Manuelles Getriebe, Super bleifrei, 3600 ccm, 285 PS, 210 kW)
Kilometerstand : km 60.000 Neupreis (08-1995) : EUR 67.976
Erstzulassung : 11/1995 Neuwert der Sonderausstattung : EUR 8.562
Farbe : Silber
Bewertung
Gut
Außer normalem Verschleiß keine größeren mechanischen oder kosmetischen Mängel. Gepflegter Zustand mit wenig Aufwand erreichbar.
Händlerverkaufspreis
Was Sie bei einem Vertragshändler für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden. EUR 31.225
Privatkauf
Was Sie bei privaten Anbietern für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden bzw. der Preis, den Sie bei privaten Käufern erzielen können. EUR 26.675
Händlereinkaufspreis
Der Preis, den Ihnen ein Händler zahlen würde. EUR 24.975
|
Ich habe das Auto mit 18 Zoll, Klimaauto, Vollleder CD-Radio und Wechsler, Xenon usw. ausgestattet...
Wenn das Auto irgendwo bei einem Händler für 31.225 Euro zum Verkauf steht kann er keine Ahnung von Porsche haben
Imho gibt es keine "ordentlichen" 993 Turbos unter 45.000 Euro... Außnahmen bestätigen die Regel !
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Geändert von Stefan917/10 (24.10.2006 um 09:05 Uhr).
|

24.10.2006, 19:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 115
|
|
993 Turbo werden im Moment relativ knapp, vor allen Dingen, wenn es gute Exemplare sind (unter 100K, scheckheft, etc).
50K Euro ist in der Bandbreite für einen Wagen mit der Laufleistung, wie gesagt, wenn der Rest stimmt. Scheckheft oder alle Rechnungen sollten da sein, wie auch der Rest.
Kosten sind wie schon gesagt Faktor 2 höher all beim normalen Sauger, Faktor 3 ist schon am oberen Ende. Dies bezieht sich auf Teile und zum Teil auf Arbeitsaufwand, da der Turbo relativ verbaut ist.
Motorevision wie schon gesagt liegt zwischen 8K-15K, normaler Service zwischen 1000-1500Euro.
Ansonsten gilt das übliche für Turbos für Benzin-, Reifenverbracu etc.
Bei Turbos ist es ein guter Ratschlag immer zwischen 5-10T Euro auf der Seite zu haben, man weiss ja nie.
Gruss
Robert
|

24.10.2006, 19:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2006
Ort: Langen
Beiträge: 17
|
|
So, das ist jetzt mal meiner
Hab heute noch mit dem PZ-Meister gesprochen, der ihn die letzte Jahre gewartet hatte. Urteil Kaufen, da machen Sie nichts falsch! und da konnte ich nicht mehr widerstehen
freu!
Danke fürs Feedback
PS: Preis war gut unter 50K € 
|

24.10.2006, 20:57
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Sehr schön,
falls du in Langen bei FFM wohnst würde ich mir den Wagen gerne mal anschauen. Ich wohne im Rodgau und bei uns gibt es immer einen Parkplatz für Porschefahrer
Bei Interesse bitte PN
das war mal meiner..
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|