Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2007, 16:41
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich sehe jeden Tag ein bis zwei Fahrzeuge die umgebaut werden. Natürlich kein Porsche ansonsten alles mögliche an Modellen und Fabrikaten.
Der Jürgen hat mit seiner Einschätzung im grossen recht.

Unabhängig davon gehen Sportwagen und solche Umbauten nach meinem Empfinden schlecht zusammen und natürlich würde das Mehrgewicht stören.

Die finanzielle Seite kommt dann hinzu. Es müssen schon einige Kilometer zusammenkommen damit das Geld für die Anlage wieder eingefahren wird.

thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2007, 22:31
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie oben von Jürgen angesprochen ist das nicht ungefährlich.
Problem insbesondere die höheren Verbrennungstemperaturen.

Es gibt von (manchen) Herstellern deshalb auch "schwarze Listen", welche Wägen nicht umgebaut werden sollten. Ebensolche Listen gibt es von Versicherern (da die Herstellergarantie regelmäßig erlischt kann eine entsprechende Motor-Versicherung abgeschlossen werden), welche Autos nicht versicherbar sind.

Das gilt natürlich nur für neuere Fahrzeuge.

Was für einen 911 hast du im Sinn?
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2007, 08:09
Gunter Gunter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 9
Gunter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es würde sich um einen 993er Bj 95 handeln. Aber wen man sich die Kommentare durchliest, ist eigentlich die Überlegung schon klar, dass man ihn beim Benzin lässt. Aber vielen Dank!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2007, 09:26
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

@ Jürgen : Super Beitrag ! Danke !

Wie einige wissen werden fahren wir einen MB320E T mit Gasananlage. Wir haben das Auto vor ca. 2 Jahren und ca. 40.000 km umrüsten lassen. Per Saldo, nach kleinen Anfangsproblemen ( haupsächlich aufgrund meiner überhöhten Erwartungshaltung), läuft das Auto einwandfrei. Es gibt nur 2 Dinge die besser sein könnten:

1) Ein größerer Tank, der aber leider ohne große Kompromisse nicht machbar ist. Die 60 Liter sind netto 48 Liter.. und damit kommen wir zwischen 300 und 380 km weit.

2) Die Anlage setzt bei schnellem Gaswechsel oder bei leerem Tank und ruppiger Fahrweise ab und zu mal aus. Das passiert aber 1 mal in 3 Monaten. Anhalten, Auto abschalten und 5 Sekunden warten vor dem Neustart bringt alles wieder in Ordnung.

Bei einem 11er Lufti würde ich so eine Anlage nie montieren. Das Risiko für den Motor und die Tanklösung wären für mich 2 absolute K.O.-Kriterien.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2007, 09:50
Benutzerbild von DRKK
DRKK DRKK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nähe Lüdenscheid
Beiträge: 308
DRKK befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stefan, was machst du eigentlich mit dem schnellen Gaswechselproblem, wenn dies bei einem -kann ja schon mal passieren- kritischen Überholvorgang auftritt ?


.
__________________
Gruß


KKarl


Der den Carrera (996) 4S reitet und den 300 TD Turbo liebt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2007, 10:01
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von DRKK Beitrag anzeigen
Stefan, was machst du eigentlich mit dem schnellen Gaswechselproblem, wenn dies bei einem -kann ja schon mal passieren- kritischen Überholvorgang auftritt ?


.
Der schaltet im Bruchteil einer Sekunde auf Benzin um, man spürt nur ein leichtes Ruckeln. Außerdem überhole ich im normalen Straßenverkehr immer mit großen Sicherheitsreserven.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2007, 12:42
Michael911 Michael911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: REES
Beiträge: 11
Michael911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo

Guckst du hier leider mit Wasserkühlung)

Gruß Michael




http://www.autogas-paderborn.de/
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG