Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2008, 22:57
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das hier ist ein PST2:

Porsche System Tester 2

Hier zu sehen: Bis zu acht Parameter lassen sich anwählen, die dann im Fahrbetrieb permanent überwacht werden können.

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2008, 13:49
arneyb arneyb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
arneyb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja Hallo nochmal,
mittlerweile war ich mal im PZ Hamburg, die übrigens sehr kooperativ waren. Der Fehlerspeicher hat uns nichts angezeigt, als nächster Verdächtiger ist ein evtl. falsch anzeigender Luftmassenmesser im Fokus. Das werden wir mal mit einem durchgetauschten Luftmassenmesser von einem heilen 993 ausprobieren, ich bin schon sehr gespannt.
Aber um ehrlich zu sein habe ich immer noch die Motorelektronik in Verdacht. Eine andere Mutmaßung sind Ölkohleablagerungen an der Abgasrückführung, aber das soll doch erst bei den Modellen mit Variocam ein Thema gewesen sein. Außerdem müßte dann doch der Fehlerspeicher einen ganzen Sack voll Fehler rausgeben.
Was sagt Ihr ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2008, 21:31
arneyb arneyb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
arneyb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
update:
Ich habe den Luftmassenmesser tauschen lassen und das Problem schien gelöst. Zumindest kam es im ersten und zweiten Gang so vor. Aber leider doch nix.
Bin jetzt bei Signore Mancino gewesen, er hat die Kats in Verdacht. Die US Modelle haben nämlich Keramikkats und keine Metallkats und die können zubrennen. Nach seiner Erfahrung war auch der Bums unten rum zu wenig.
Also: More to come... alles wird gut
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2008, 23:56
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
hast du schon mal geschaut, ob die klappe des variorams schaltet?
beim zündung anmachen sollte ein deutliches klacken am stehenden motor zu hören sein.

gruß rs doc
__________________

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2008, 16:28
arneyb arneyb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
arneyb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@rs doktor: Ja, haben wir, klickt und klappt. Trotzdem danke
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG