Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2008, 09:16
Benutzerbild von marco67
marco67 marco67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 28
marco67 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kontaktlos

Hallo Thomas,

natürlich ist eine 100% ig eingestellte Kontaktzündung auch sehr gut, aber hier geht es um die Frage des mechanische Prinzips und dem einhergehenden Verschleiß eines Zündkontaktes.
1. Die Qualität der Zündkontakte ist nicht mehr die, die sie vor 30 oder 40 Jahren war. Ergo: Verschleiss und Wartungsinterwalle entsprechen nicht mehr denen, wie sie in den 60er Jahren angegeben waren.

2.Ein eingestellter Zündkontakt ist nach 1000 Kilometern nicht mehr 100%ig eingestellt, da er ja einem Verschleiss unterliegt.

3. Eine kontaktlose Zündung kann die Resourcen des Motors in jeder Hinsicht optimal ausnutzen (Kaltstart, Leerlauf, Beschleunigung, Spritverbrauch).

Beste Grüße

Marco Evers
__________________
Marco Bj.67
911 3.0 SC Bj. 78
280 SE Coupé 3.5 Bj.71
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2008, 08:01
69er E Targa 69er E Targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: Rottweil
Beiträge: 8
69er E Targa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marco,

da muß ich Dir in allen Punkten recht geben. Ignition 123 war mir zu teuer bei Pertronics sieht das anders aus.

Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2008, 20:32
mkssl mkssl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Beiträge: 12
mkssl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo

die 123 Ignition hatte für mich den Vorteil, dass sie mir in den Originalverteiler éingebaut wurde.
Daher ist es von aussen nicht sichtbar, es sei denn es fällt die andere Zündspule auf, mit zwei Kabeln.

Ich hatte immer Probleme mit der Einstellung, scheint aber beim 2,7er mit der ersten K-Jetronik normal.
Bei 2500/min war das Ruckeln nicht weg zu bekommen. Neues Einstellen in Porsche-Spezial-Werkstatt brachte immer nur kurze Verbesserung, neue Zündkabel zwar Verbesserung, aber keine endgültige Lösung, das Ruckeln blieb.
Mehrere Werkstätten haben sich dann daran versucht, ich habe eine neue gebrauchte K-Jetonik von einem späteren Baujahr, einen anderen Druckspeicher usw.
Ich war doch etwas genervt.
Dann, als letzter Versuch dann der neue Verteiler und das Ruckeln ist weg.
Motor läuft völlig problemlos, wobei ich noch nicht so viel gefahren bin.

Ich hoffe jetzt die endgültige Lösung gefunden zu haben.

Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2008, 06:39
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gestern in der Oldtimer Praxis entdeckt:

http://www.histronic.de/

Nicht unbedingt passend zu diesem Thema, aber trotzdem interessant


Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.11.2008, 10:01
69er E Targa 69er E Targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: Rottweil
Beiträge: 8
69er E Targa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,
sehr interessanter Link!

Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2008, 11:30
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
....einen hätt ich noch:

http://www.techprod.de/

Auch aus der Oldtimer Praxis von gestern.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG