Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2009, 10:01
Guido06 Guido06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 110
Guido06
Fragen zum Becker Navi-Einbau im 993er

Guten Morgen zusammen,

nun habe ich mein Becker Cascade 7944 für meinen 993er bekommen. Ein wirklich schönes und vorallem schlichtes Gerät, was sicherlich gut in das Fahrzeug passt.
Doch der Einbau wird schon viel Zeit in Anspruch nehmen. Hat jemand schon einmal ein Navi eingebaut? Wo ist der beste Ort für die GPS-Antenne? Und wohin soll das Mikrofon für die Freispreche? Im Radioschacht befindet sich ein grünes Kabel mit einem Fachstecker dran. Weiß jemand welche Funktion das Kabel hat? Dann befindet sich am Radio-Stecker vom Fzg. kommend ein Gelbe-schwarzes Kabel. Laut Becker Steckerbelegung das Signal vom Rückwärtsgang. Stimmt das? Weiß jemand ob sich auch ein geschwindkeitsabhängiges Signal irgendwo liegt?

Viele Grüße,
Guido
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2009, 22:09
Benutzerbild von calvink964
calvink964 calvink964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nordhalbkugel
Beiträge: 91
calvink964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Guido,

wie es der Zufall will habe ich heute ein Cascade Pro in meinen "Kleinen" eingebaut. Es handelt sich zwar in meinem Fall um einen 964, aber die Unterschiede sind da ja nicht allzu groß.

Also hier ein paar Tips meinerseits:

Ich habe meine GPS Antenne in der rechten Ecke auf dem Armaturenbrett angebracht, aber werde sie wohl verlegen und zwar auf den mittleren Lüftungsschacht im Armaturenbrett. Dort sollte genügend Platz sein zwischen dem Brett und dem Schacht.

Das Mikrofon für das Telefon habe ich direkt rechts neben der Lenkradverkleidung angebracht, weil es dort relativ dicht beim Fahrer liegt und kein Loch für das Kabel gebohrt werden muss. Ich konnte es nämlich zwischen Armaturenbrett und Lenkradverkleidung hindurch hinter das Armaturenbrett verlegen.

Das grüne Kabel ist wahrscheinlich das Kabel für das Geschwindigkeitssignal, das entweder vom Tacho direkt, oder von der Bedienbox der Klimaanlage kommt.

Das gelbschwarze Kabel ist für das Rückwärtssignal. Das ist nach Aussage eines Technikers von Becker nur notwendig, wenn man mehr als 500m im Tunnel rückwärts fährt. Beim 964 war das Kabel nicht vorhanden, also wollte ich mir die Arbeit ein Kabel quer durch den Wagen zu legen nur machen, wenn unbedingt notwendig ist. Ich hatte die letzten 4 Jahre ein Indianapolis ohne Rückwärtssignal in dem Auto und es funktionierte super. Auch das Cascade Pro braucht das Signal nicht wirklich. Habe es heute gleich ausprobiert und funktioniert super.

Ich werde morgen mal ein paar Fotos machen und die hier einstellen. Das hilft vielleicht etwas.

Ansonsten über die Suchfunktion mal hier im Forum stöbern. Da hab ich mir damals zum Einbau des Indianapolis Tips geholt.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben,

Gruß Frank
__________________


_________________________________________
"Life is too short to drink cheap wine" Cliff Hakim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.04.2009, 16:30
Benutzerbild von calvink964
calvink964 calvink964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nordhalbkugel
Beiträge: 91
calvink964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Guido,

solltest Du Probleme mit dem Tachosignal haben, schau mal hier

http://www.elfertreff.de/showthread....ht=Tachosignal

Wollte ein paar Bilder hier einstellen, wie es bei mir aussieht, aber das funktioniert irgendwie nicht.

Bei Interesse, schick mir einfach eine PN, dann schick ich sie Dir per e-mail.

Gruß Frank
__________________


_________________________________________
"Life is too short to drink cheap wine" Cliff Hakim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2009, 19:59
Guido06 Guido06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 110
Guido06
Hallo Frank,

jetzt habe ich die beiden Kabel mal nachgemessen, leider nur mit einem Multimeter. Am grünen liegen ständig 4V(DC) an, an dem gelb-schwarzen gar nichts, egal ob man fährt oder auch den Rückwärtsgang eingelegt hat.
Ich werde mal nach dem einen Beitrag von Roadrunner verfahren. Echt genial. Bei dem GPS-Empfänger habe ich mir überlegt es in das Fach in der Mittelkonsole zu verkleben. Die GPS-Werte sind fast genau so gut wie auf dem Armaturenbrett aber so ist das Teil eher versteckt.

Vielen Dank für die Hilfe!

Schöne Grüße,
Guido
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG