
08.05.2010, 14:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
Hallo Stefan,
dann versuche ich mich mal klarer auszudrücken. 
Ist das Fahrverhalten, die Straßenlage ..... besser mit der anderen Bereifung/Felgen ???
Gruß, Edmar
|

08.05.2010, 15:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
|
|
Hallo Edgar
An der Vorderachse sollte der Lenkradius möglichst nicht verändert werden. Es ist somit entscheidend, dass die ET der Felge passt. Ausserdem sollten Felgen und Reifen zusammen passen - sprich Felgenbreite und Reifenbreite müssen passen. Ferne würde ich darauf achten, dass der Durchmesser der Reifen sich nicht ändert. Wird er kleiner, liegt der Wagen tiefer - wird er grösser, liegt der Wagen höher.
Meiner Meinung nach beeinflussen die von dir genannten Parameter das Fahrverhalten nicht oder nur gering - selbstverständlich unter der Annahme, das die ersterwähnten Bedingungen eingehalten werden und somit die Spur unverändert bleibt. Durch die geringere Reifenhöhe der 16" Reifen, wirkt das Einlenkverhalten direkter. Dieser Effekt erachte ich jedoch als sehr klein, da weder die 15" noch die 16" Reifen wirkliche Niederquerschnittsreifen sind. Bei 17" oder 18" Reifen wäre dieser Effekt grösser.
Das Fahrwerk inklusive Einstellung und die Spur beeinflussen das Fahrverhalten des Fahrzeuges weit mehr. Abgesehen davon ist der Reifen selber nicht ausser Acht zu lassen. Ein Semi-Slick kann wunder wirken - leider nicht sehr lange und dann ist der Gummi weg....
Bei Fragen, fragen.
Gruss Stefan
|

08.05.2010, 19:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
hallo Stefan,
wir haben verstanden
Danke für die schnelle Antwort. dann werde ich wohl bei meiner alten Bereifungsvariante bleiben
Gruß, Edmar
|

09.05.2010, 17:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
|
|
Nun, das ist deine Entscheidung.
Welche ET und Felgenbreite fährst du aktuell?
Eventuell besteht die Möglichkeit, die angestrebten breiteren Reifen auch auf 15" Felgen aufzuziehen.
Gruss Stefan
|

10.05.2010, 13:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
|
|
Ergänzend wäre zu erwähnen das die 16er in 40er und 45er Querschnitten schon dem Niederquerschnitt nahe kommen und beim Handling erheblich mehr Spass machen.
thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
|

11.05.2010, 06:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
hallo Thorsten,
was heißt mehr Spaß und bessers Handling ????
Dies trifft an sich den Kern meiner Frage....
Gruß, Edmar
|

11.05.2010, 08:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
|
|
Der Grund auf den kleineren Querschnitt zu gehen war die Wankbewegungen der Ballonreifen zu unterbinden ohne von den Füchsen zu lassen.
Die deutlich geringeren Bewegungen der Reifen machen zumindest mir beim Einlenken mehr Spass und die Fuhre wird noch direkter.
thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|