
02.06.2010, 11:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: 20149
Beiträge: 12
|
|
Moin @ Guido,
klar, ich kann ihn auch für 1.000 hergeben, oder gleich verschenken...
Und bzgl. Deiner Preisvorstellung habe ich schon 5 Angebote, die das mal ganz ganz locker überbieten, auch wenn es nach Deiner Vorstellung da schon eng wird.
Nur zur Info: Wiederbeschaffungswert laut Sachverständigem: 39.000 Euro, war eben kein "Ramsch-Ami".
14.5 war nur ein erster Preisvorschlag, habe Luft nach unten. Aber auch nicht in die Regionen, die von Dir vorgeschlagen wurden.
Alleine der Motor, Getriebe, Kupplung und noch ein paar Teile der Innenausstattung sind schon locker im Bereich von 10T. Und dann ist immer noch eine Menge übrig.
Ich würd vorschlagen, dass Du den US-964er für 12.5 auf jeden Fall sofort nimmst. Wenn der wirklich so ist, wie beschrieben, dann hast Du schon Deinen Jackpot gezogen  !
Aber in den USA wird Dir noch viel weniger geschenkt als hier. Für 12.5 bekommst Du dort das beschriebene Auto nicht, ausser mit einem gravierenden Mangel. Ich hab mir persönlich in USA 75 verschiedene 964er angesehen, an Wunder glaube ich nicht. Aber ich würde Dir Deinen Jackpot wünschen!
@Dirk: Danke, ich stimme Dir voll zu. Ich würde ihn auch zerlegen, mit fehlt schlichtweg die Zeit. Ein Wiederaufbau des Autos macht natürlich wenig Sinn.
Anyways, danke für die Anregungen.
Schöne Grüße
|

02.06.2010, 14:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Überschlag...will gar nicht an sowas denken.
Hoffe nur, dass Dir nichts passiert ist. Hat der vordere Scheibenrahmen alles abgehalten, wenn Bügel und Dach noch OK sind?
Wünsche Dir jedenfalls, dass Du eine guten Ersatz findest. Macht sicher keinen Spass, eine ehemalige Perle so verramschen zu müssen.
@ Guido
Fahrbereiter 964er für 12.5k? Kommt immer darauf an, wie man 'fahrbereit' definiert.
... am Berg parken und runterrollen lassen z.B. 
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

02.06.2010, 15:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: 20149
Beiträge: 12
|
|
@ MG, danke, danke, ja das war der Horror... Speziell für jeden der im Cabrio oder im Targa unterwegs ist. Ich bin an dem Tag offen gefahren, Scheiben runter. Da war viel Glück dabei. Ich bin komplett ohne Kratzer davon gekommen, eigentlich ein Wunder. Hatte zuvor noch nie einen schweren Unfall. Der Rettungssanitäter sagte mir, dass ich dem Auto viel zu verdanken hätte, da die Luftis (bekanntermaßen) so robust sind. Übrigens fuhr der privat auch nen Targa ;-)!
Deiner sieht auf dem Bild auch toll aus! Ich hoffe, ich werde auch bald wieder einen schönen Nachfolger bekommen. Aber ob ich nochmal zum Targa greife, das bezweifele ich nach dieser Geschichte.
Das Verramschen bricht einem tatsächlich das Herz... aber am Ende bin ich sehr dankbar, dass es so ausgegangen ist.
VG
|

02.06.2010, 18:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Da du ja den Unfall gut überstanden hast  will ich mal so darauf antworten  :
Porsche, Porsche, Porschefahrn, ein jeder will nen Porsche fahrn, liegt er dann im Graben, will in keiner haben
Denn:
Ein Porsche der nicht fährt, ist ( fast) nichts wert!
O.K. ist abgekupfert, von Fredl, eigentlich gehts mit Opel, Opel, Caravan.......
Also ich persönlich halte 6-7 tsd. wenn man in Einzelteilen verkauft für realistisch. Leider.
14.500 sind nicht drinn, egal wie gut der Zustand vorher war, da fragt dann leider keiner mehr nach der letzten Inspektion oder Ölwechsel etc.
Gruß thomas.d.
PS.: Zwischen Angebot und tatsächlichem Kauf liegen leider auch oft Welten.......
|

02.06.2010, 20:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 7
|
|
So ist das leider; solltest Du tatsächlich ein Angebot haben, was nicht allzu weit von Deiner Preisvorstellung entfernt ist, würde ich an Deiner Stelle sofort zuschlagen.
Alles Gute,
Marc
|

04.06.2010, 19:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
|
|
moin,
Zitat:
@ Guido
Fahrbereiter 964er für 12.5k? Kommt immer darauf an, wie man 'fahrbereit' definiert.
... am Berg parken und runterrollen lassen z.B.
|
die büchse steht jetzt bei mir in der werkstatt. für 12000 von einem kollegen käuflich erworben.
da in letzter zeit viele schnäppchenjäger mit ihren billig geschossenen ranzbuden aus japan und usa bei mir waren habe ich mir den wagen deutlich schlimmer vorgestellt.
ob die angegebene laufleistung realistisch ist laß ich mal offen im raum stehen, genauso wie bei 80% der deutschen pz gewarteten schmuckstücke.
fakt ist das die büchse jetzt eine große inspektion bekommt, neue bremsklötze hinten und ein paar neue dämpfer. der lack ist ganz gut und der innenraum (incl. armaturenbrett) sehr gepflegt (oder gut aufbereitet)
Zitat:
Also ich persönlich halte 6-7 tsd. wenn man in Einzelteilen verkauft für realistisch. Leider.
|
wenn du einen guten 964 auseinanderreißt dürften in teilen ca 12-14000 reinkommen. ein guter bedeutet aber auch das nicht nur eine tür noch geht und die innenausstattung incl. fahrersitz in ordnung ist.
aber derjenige der den rupft muß ja auch daran verdienen und daher sind 14 mille wohl eher wunsch denn realität.
Zitat:
Und bzgl. Deiner Preisvorstellung habe ich schon 5 Angebote, die das mal ganz ganz locker überbieten,
|
TOLL !
guido
|

04.06.2010, 19:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Zitat:
wenn du einen guten 964 auseinanderreißt dürften in teilen ca 12-14000 reinkommen.
|
Eine guten 964 würde ich nicht auseinanderreissen. Warum?? Sehe ich keine Veranlassung.
Gruss thomas
|

06.06.2010, 20:27
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Zitat:
Zitat von Guido S
da in letzter zeit viele schnäppchenjäger mit ihren billig geschossenen ranzbuden aus japan und usa bei mir waren habe ich mir den wagen deutlich schlimmer vorgestellt.
|
Wobei bei unserem Jahrestreffen ein linksgelenkter 3,2er Japan-Import war, in einem Zustand nachdem sich jeder die Finger lecken würde, Classic Data 1- und das was ich gesehen habe, liess mich daran nicht am geringsten zweifeln  Allerdings hat sein Besitzer lange in Japan gelebt und ich denke mal, der wusste genau was er sich da kauft, machte zumindest einen sehr kompetenten Eindruck... Die ganzen grottigen hauptsache billig Importe an denen jeder 2. dachte er könnte den schnellen Euro machen, stehen sich mittlerweile eh die Reifen platt, beim aktuellen Euro-Kurs wird das aber mal eh bald rum sein...
Gruß,
Dirk.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|