Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2010, 21:22
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Hallo Knut
Es ist in der Tat möglich, dass sich Luft oder Wasser in der Flüssigkeitsleitung der Kupplung angesammt hat, sodass die Kupplung nicht mehr trennt beim Drücken des Kupplungspedals.
Es ist jedoch auch möglich, dass ein Marder die Leitung angeknabert hat und deshalb die Kupplung nicht mehr trennt. In beiden Fällen lassen sich die Gänge bei stehendem Motor einlegen.

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2010, 13:37
Benutzerbild von Schirrmeister
Schirrmeister Schirrmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2008
Ort: Ammersee
Beiträge: 106
Schirrmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also wenn sich im Stand die Gänge einlegen lassen und bei laufendem Motor (natürlich jeweils bei getretener Kupplung) nicht mehr und beim vorsichtigen Versuch bei laufendem Motor den Rückwärtsgang einzulegen es kratzt (wenn man sein Auto liebt das man das nicht hören kann den Versuch besser nicht machen) liegt ein Problem mit der Kupplung vor. Die Kupplung trennt nicht.

Wenn sich das Kupplungspedal beim treten und sonst auch normal anfühlt, Gegendruck / Widerstand wie üblich, wird das Problem in der Kupplung und nicht bei der Betätigung liegen.

Die Mitnehmerscheibe könnte festgeklebt sein. Deine Überlegung (PN) also zutreffen.

Versuch der Abhilfe: Weg vor dem Auto frei machen, Strasse sichern, Kinder einsperren, Hunde anleinen, ersten Gang einlegen, Motor bei getretener Kupplung starten, Motor springt an, Auto hoppelt davon, Kupplung getreten lassen, bzw. zwischendurch loslassen und wieder treten, und dann hoffen das irgendwann sich die Kupplung löst und wieder funktioniert bevor der Tank leergefahren ist.

Aber dann die Kupplung ein wenig "einfahren", keine heftigen Starts, kein Anfahren am Berg mit Anhänger hinten dran; die Kupplung soll Zeit haben nach und nach das Klebzeug, den Dreck, den Rostgammel abzuschleifen...

Viel Erfolg !

S
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG