Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2010, 17:33
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
996

Hallo Berrick,
ein herzliches Willkommen im Forum, von einem Gußeisernen an einen Wasserbüffel.
Wünsche Dir viele Spaßkilometer und immer 1 cm Luft ums Blech.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2010, 16:26
Benutzerbild von Marco 911 4S
Marco 911 4S Marco 911 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 279
Marco 911 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Berrick,

auch von mir ein herzliches Willkommen in der elfertreff-Gemeinschaft.

Viel Spaß noch im Forum.

Ciao, Marco
__________________

Porsche 911 4s. Der sechszylindrige Boxer, der sich tief im Heck versteckt, macht den Porsche 911 noch immer zum Helden unter den Supersportwagen. (AutoBild)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.09.2011, 13:03
Berrick Berrick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: Closer to heaven
Beiträge: 5
Berrick befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reifen Kennung + technische Probleme

Hallo Angie, Hallo Marco, Hallo Bernd, Hallo Elferfreunde,

danke für Eure lieben Grüße. Ich habe mal wieder eine ganze Reihe von Problemen mit meinem Liebling : die Hardyscheibe ist hinüber, genauso wie die Kupplung (Feder gebrochen). Wie kann denn sowas bei einer Laufleistung von km 45.500 passieren ? Ich bin langsam am verzweifeln an der Porschequalität. Ein Auszug aus der übrigen Leidensgeschichte : Austauschmotor bei 23.800 km, 3. Klimakondensator, 2. Xenonbrenner re + li, KWS und ein paar kleinere Wehwehchen ... DAS habe ich in 18 Jahren BMW nicht erlebt - und die Autos waren auch nie schwach motorisiert. Bin ich alleine mit den Problemen meines 911 4s (2003) oder sind das typische Schwachstellen ?

Zweites Thema : Ich brauche neue Reifen, im Schein sind verschiedene Reifen mit N-Kennung eingetragen, die ich aber so nicht mehr bekomme. Beispiel : Es sind Michelin Pilot Sport N1 eingetragen, ich finde aber überall nur noch Michelin Pilot Sport N3. Ist das ein Problem ?

Bitte um HILFE !? 1000 Dank vorab !

Viele Grüße
Berrick
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.09.2011, 13:32
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Berrick ( ist das dein echter Name ? ),

die Probleme mit dem Auto würde ich als 996 typisch bezeichnen.

Zu den Reifen: Die N-Kennung ist ein Hinweis darauf dass der Reifen speziell für Porsche entwickelt wurde und besonders gut mit den Fahrzeugen harmoniert. N0 ist i.d.R. die erste Entwicklungsstufe eines Reifens wenn er auf den Markt kommt. N3 entsprechend die 4. Entwicklungsstufe. Das kann dann allerdings schon ein ganz anderer Reifen sein als der N0 mit gleicher Bezeichnung. Solange N drauf steht ist er aber für Porsche "gemacht".

Diese N-Kennung gibt es auch von Conti/Bridgestone/Pirelli und anderen Premiumherstellern. Du kannst aber auch Reifen ohne N-Kennung auf deinem Porsche fahren, solange sie im Format stimmen und der Speed und Radlastindex passt. Da die N-Reifen i.d.R. nicht viel teurer sind als der entsprechende "normale" Reifen des selben Herstellers würde ich aber immer zum Reifen mit N-Kennung raten.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.09.2011, 16:18
Berrick Berrick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: Closer to heaven
Beiträge: 5
Berrick befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stefan,

danke für Deine schnelle Antwort. Nein, Berrick ist mein Spitzname aus der Zeit meines Studiums in England. Offizieller Vorname ist Claus.
Vielen Dank für Deine Erklärungen zum Thema N-Kennung. Ich werde also nun beruhigten Herzens den Michelin Pilot Sport N3 kaufen
Schockiert hast Du mich allerdings mit Deiner Aussage, dass die Probleme, die ich mit meinem als "Sonntagsauto" gefahrenem 4s habe, typisch für die Baureihe 996 sind Muss ich dann Deiner Meinung nach davon ausgehen, dass das so weiter geht ? Irgendwie verliere ich gerade ein bisschen das Vertrauen in den Wagen. Man mag ja nicht jedesmal beim Gasgeben darüber nachdenken müssen, was denn jetzt wieder kaputt gehen könnte. Ganz abgesehen davon, dass Porsche vor 7 1/2 Jahren eine unverschämte Summe für die Karre kassiert hat und inzwischen nochmal rund EUR 30.000,- (ohne Reifen, Inspektionen etc. NUR Reparaturen!) reingeflossen sind. Das macht dann irgendwann keinen Spass mehr Aber Gejammer hilft ja nicht, deshalb mal ganz offen gesprochen, lohnt es sich trotz der schlechten preise für 996 über einen Verkauf nachzudenken, weil es nicht wirklich besser wird oder sind die ausgetauschten Teile Deiner Meinung / Erfahrung nach besser, so dass irgendwann auch mal für eine Weile Ruhe herrscht ? Denn wenn mein 11er fährt, fährt er toll. Ausserdem sieht er aus wie neu. Ich würde also grundsätzlich nur ungern verkaufen. Aber wie gesagt, inzwischen fehlt ein bisschen das Vertrauen.

Gruss,
Claus (Berrick)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.09.2011, 17:28
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
996

Hallo Claus,
das ist ja eine erschreckende Bilanz.
Es kommt wohl auf Deine Leidensfähigkeit an. ob Du das Auto behalten willst.
Ich hätte längst die Geduld verloren, andererseits sind Investitionen von 30 K in 7,5 Jahren auch mal ne Hausnummer.
Soviel hat mein Lufti in 33 Jahren und 245 tkm einschl. Reifen verbraucht.
Du siehst schon, ich bin ein Verfechter der zuverlässigen, luftgekühlten "Unkaputtbaren"
Wünsche Dir das Dein Leidensweg nun zu Ende ist, und Du nur noch Spaß hast.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG