Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2003, 09:31
Benutzerbild von Wooky
Wooky Wooky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 195
Wooky
Beitrag Omme-Bromme im C1

Guten Morgen meine Herren,

momentan bin ich am Probesitzen, um den in der zweiten Hälfte des Jahres meine Transe gegen einen mit einem richtigen Dach zu tauschen. In den Coupés bin ich mit dem Kopf immer an das Schiebedach gestossen. Als ich kürzlich mehr zufällig in einem Targa gesessen habe (die gibts hier scheinbar nur mit Tablett :-((( ), hatte ich plötzlich sehr viel mehr Kopffreiheit(auch nachdem das Dach geschlossen wurde...). Ist das die übliche Erfahrung, die man bei einer Grösse von 1,93 macht, oder war der Sitz eventuell abgepolstert oder durchgesessen?
Schon mal vielen Dank für die Antworten
__________________
...aus den anderen lief immer Wasser raus....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2003, 09:46
Heiko M. Heiko M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
Heiko M.
Reden

Guten morgen der Herr,

Du nun auch hier?

Ich kann Dir leider nicht so wirklich helfen, obwohl ich am letzten Wochenende auch Targa gefahren bin (3,2 Liter Carrera Targa). Allerdings offen Alles was ich dazu sagen kann ist, daß es mir mit meinen ca. 1,80 ziemlich durch die Haare geweht hat (aber schee war's )

Ich könnte am Wochenende noch mal im geschlossenen Targa probesitzen und das mit meinem Coupé vergleichen, aber bis dahin hat Dir hier bestimmt schon jemand geantwortet...

Noch eine Überlegung: 1984 wurden die Sitzkonsolen (definitiv) und vermutlich auch die Sitze (weiß nicht genau) geändert.

Beim 964 ist vermutlich noch mal wieder alles anders...

Evtl. müsstest Du daher auch mal in Elfern unterschiedlicher Baujahre Platz nehmen?

Die Tabletts an den Targas scheinen übrigens ein Schweiz-spezifisches Problem zu sein - haben wir hier schon öfter diskutiert.


Viele Grüße,

Heiko

__________________
Suche Goldesel!!!

www.944-fans.de
www.ring-fans.de

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2003, 12:06
72targa 72targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Aalen
Beiträge: 146
72targa
Beitrag

Mit 197cm keine Probleme im geschlossenen Targa, im Coupe mit Schiebedach schon.
Schlimmer find ich das mit dem Lenkrad,Schalthebel und den zulangen Beinen.
Will endlich mal eine Nabenverlängerung oder
ein vernüpftiges Lenkrad mit Tüv.
Gruss Wolfgang
__________________
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2003, 14:23
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Wolfgang - Du sprichst mir (190cm) aus der Seele - Nabenverlängerung wäre fein - oder ein tief geschüsseltes Sportlenkrad wie es von Momo angeboten wird - leider ohne TÜV- aber bei einem älteren 11er noch vertretbar.

GT
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2003, 19:58
Benutzerbild von Wooky
Wooky Wooky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 195
Wooky
Cool

Hi Heiko, :-)
ja, ich muss gestehen, ich lese hier sporadisch schon seit einigen Jahren mit. Ich hatte mit meinem alten 24S mal den Fehler gemacht, mich neben einen dunkelgrünen 78er SC zu stellen. Tagelange Depressionen...
Übrigens ist mein früherer 44S in den Händen des Nachbesitzers ein Raub der Flammen geworden.
</ot>
Das Dach vom Targa zieht sich, verglichen mit dem Coupe, hinten weniger herunter. Ist das richtig?
Mit den Knien hatte ich eigentlich keine Probleme. Ich werde aber mal drauf achten
__________________
...aus den anderen lief immer Wasser raus....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2003, 21:11
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Kommt beim C1 auf das Baujahr an. In einem 'neueren ' C1 mit Sitzhöhenverstellung kann man tiefer sitzen als in einem C1 der früheren Baujahre, die sowas noch nicht hatten.

Gruß
dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2003, 22:24
Benutzerbild von ATOMIX
ATOMIX ATOMIX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Nordbayern
Beiträge: 122
ATOMIX
Beitrag

@Gintonic
@72targa

Grüßt euch,

das Problem mit den Beinen / Schalthebel / Lenkrad nervt mich auch schon lange. Siehe alte Threads.

Mein Stand ist, daß der Einbau eines tief geschüsselten Lenkrades ggfls. mit längerer Nabe beim C1 nur mit Einzelabnahme beim TÜV geht (so mit Teilegutachten o.ä.)

Werde das Thema in den nächsten Tagen in die Hand nehmen. Wäre doch gelacht, wenn es nicht möglich wäre das 3-Speichen Lenkrad, welches z.Bsp. in 964RS teilweise Serie war für den C1 eingetragen zu bekommen. Optik ist die eine Frage aber Funktionalität ist m.E. mindestens genauso wichtig.

Werde im Forum berichten, sobald ich schlauer bin. Es gibt also doch einige im Forum, die das gleiche (ungelöste) Problem haben wie ich.

Grüße
Thomas
__________________
911 3,2 Cabrio Bj.86 Motor 930/20
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG