
09.08.2011, 20:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: Arnegg CH
Beiträge: 13
|
|
das ist genau mein WLR..!!
die Leitungen sind alle neu, die düsen auch.. au mennooh, ich hab alles revidiert was es zu revidieren gab.. neue lager, neue oelpumpe, neue ketten, zahnräder zwischenwelle, alle dichtungen...etc... und bei dem sch...WLR soll es scheitern??
inzwischen hat mir ein bekannter angerufen und mir einen anderen angeboten.. ach nen alten.. aaber ein versuch ists wert.. wenns klappt..ok, wenn nicht werd ich mich gerne nach euren guten tips strecken..
(dabei macht es sooo spass das alte, luftiglaute ding zu bewegen.. wenn er nur nicht immer abstellen würde im stand nachdem er mich mit sägenden lauten fast wahnsinnig macht und ich gas und bremse zugleich drücken muss...)))) 
__________________
mit freundlichen Grüssen Aus Arnegg in der herrlichen Passstrassen-Schweiz.
Wenn jemand nicht öfter Fehler macht, dann hat jemand sich selbst nicht genug herausgefordert..
Ferdinand Porsche
|

09.08.2011, 20:56
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von targabubu
das ist genau mein WLR..!!
|
ACHTUNG: Das 73.5 modell und 74iger modell sind SEHR unterschiedlich in motorkomponenten wenn es um die CIS geht! Also aufpassen, was dein freund dir hier zum ausprobieren gibt.
Den 0 438 140 129 gibt's hier noch, um die $250 plus S&H...
Der WLR (den du hast) ist eigentlich ein robustes stueck. Nicht dass das ding unverwuestlich ist, ich habe aber selten einen zerschossenen erlebt. Die haeufigste ursache war eine blockierte benzinrueckleitung, die den benzindruck ungluecklich beeinflusste. Sollte dein WLR austausch nichts positives bewirken, dann lass uns mal den weg gehen...
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

09.08.2011, 21:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
|
|
WLR Bj. 74
Hallo targabubu,
ich glaube ich habe da auch noch so einen 150 PS WLR liegen - allerdings auch noch aus dem Jahr '74 ...
Dafür suche ich einen funktionierenden für meinen '74-er 2.7S - Endnummer 033
Gruß
Martin
|

10.08.2011, 08:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: Arnegg CH
Beiträge: 13
|
|
aaalso, ich mach mich heute nachmittag mal auf zu neuen ufern; sprich in die garage.. ich werde wohl nicht darum herum kommen alles mal durchprüfen zu lassen.. die ganzen drücke, zündung, etc.
kann man den WLR eigentlich auch irgendwie prüfen?? der hat ja ein kabelanschluss dran. (meine ente(2cv) hatte das nicht..koooomisch.. ist doch auch ein boxer..uuund ein luftiii) 
__________________
mit freundlichen Grüssen Aus Arnegg in der herrlichen Passstrassen-Schweiz.
Wenn jemand nicht öfter Fehler macht, dann hat jemand sich selbst nicht genug herausgefordert..
Ferdinand Porsche
|

10.08.2011, 09:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
|
|
Warmlaufregler
Hallo targabubu (???),
ich habe nochmals gegraben und so einen Warmlaufregler 0 438 140 008 bei mir an einer alten K-Jetronic gefunden. Er ist aber definitiv auch aus dem Jahr 1974 und nicht schon mal erneuert worden. Wenn Du mit deinem nicht weiterkommst, kannst Du Dich ja nochmals melden.
Gruß
Martin
P.S.: Was ich von Deinem Motor auch noch habe ist ein neues Steuerventil für die Drosselklappe. Ausserdem eben noch eine K-Jetronic mit Saugrohren für den 150 PS-Motor
|

10.08.2011, 10:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: Arnegg CH
Beiträge: 13
|
|
hallo martin,
gut zu wissen das ich nicht im all schwebe mit meinem problem... ich weiss heute abend mehr über den zustand meiner k-jetronic...
ps: wieso die fragezeichen nach meinem nicknamen? ich hab nen targa und man nennt mich seit über 40 jahren bubu 
__________________
mit freundlichen Grüssen Aus Arnegg in der herrlichen Passstrassen-Schweiz.
Wenn jemand nicht öfter Fehler macht, dann hat jemand sich selbst nicht genug herausgefordert..
Ferdinand Porsche
|

10.08.2011, 10:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
|
|
Nickname
Hallo targabubu,
der Nickname ist schon o.k. - die Fragezeichen waren eben nur, weil "targabubu" für mich kein gewöhnlicher Ansprechname ist. Sonst ist alles o.k. !
Gruß aus dem Badischen
Martin
|

10.08.2011, 16:41
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von targabubu
das ist genau mein WLR..!!
|
Ich hab' mich nochmal schlau gemacht. Das foto zeigt einen 1973.5 WLR! Der 1974 sieht etwas anders aus:
1973.5:
1974:
Konvertierung von 1973.5 zu 1974:
Anschlussbelegungen:
Das war's mal fuer heute
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

17.08.2011, 15:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: Arnegg CH
Beiträge: 13
|
|
mennoooh, dann hab ich auch noch das falsche teil drinn??????
ich hätte jetzt was gefunden, es hat auch einen tag lange funktioniert... jetzt hab ich erstmal den pissenden druckspeicher und eine neue benzinpumpe bestellt... mal sehen was es bringt ;o)
..ich könnt kotzen.. 32 grad ..sonnig.. und ich kann nicht faahren.. 
__________________
mit freundlichen Grüssen Aus Arnegg in der herrlichen Passstrassen-Schweiz.
Wenn jemand nicht öfter Fehler macht, dann hat jemand sich selbst nicht genug herausgefordert..
Ferdinand Porsche
|

17.08.2011, 18:25
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von targabubu
mennoooh, dann hab ich auch noch das falsche teil drinn??????
ich hätte jetzt was gefunden, es hat auch einen tag lange funktioniert... jetzt hab ich erstmal den pissenden druckspeicher und eine neue benzinpumpe bestellt... mal sehen was es bringt ;o)
..ich könnt kotzen.. 32 grad ..sonnig.. und ich kann nicht faahren.. 
|
Hi Andre,
kann deinen frust schon verstehen.
Du hast nicht unbedingt ein 'falsches' teil drin. Check' deinen motor!! Es koennte sein, dass du eine 1973.5 maschine hast. BJ/MJ werden oft verwechselt, wenn umgeschrieben wird. Also den aufkleber in der tuere anschauen, in welchem jahr das auto gebaut wurde!! Poste mal deine motornummer.
Ich bin mir nicht klar, was du mit dem 'pissenden' druckregler meinst?!? Hast du ein teil eingebaut und fing an, undicht zu sein?? Probleme mit dem WLR sind haeufig eine blockierte rueckleitungen (ich glaub' ich hab' das schon irgendwo erwaehnt).
Deshalb: Check deine ruecklaufleitung in den tank (filter, ...). Am besten einen druckluftschlauch anschliessen und mit 70PSI durchpusten.
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

17.08.2011, 18:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: Arnegg CH
Beiträge: 13
|
|
houh, houh... kein plan..
die leitungen hab ich bereits durchgedüüüst, hat schön blubb gemacht (wie beim feldbusch.spinat))).den benzinfilter muss ich nochmals wechseln da rost im tank war. meine motornummer lautet *6145480* und dann steht da noch 911/92 und ein grosses "B"
hab ich nen käfermotor erwischt?????
und ich meinte den pissenden druckSPEICHER, nicht druckregler. das ist das ding nach dem benzinfilter.. es pisste unten an der schraube ganz leicht. ich habs zwar angezogen aber ich bekomm einen neuen.. nächste woche, hoff ich ..
__________________
mit freundlichen Grüssen Aus Arnegg in der herrlichen Passstrassen-Schweiz.
Wenn jemand nicht öfter Fehler macht, dann hat jemand sich selbst nicht genug herausgefordert..
Ferdinand Porsche
|

17.08.2011, 19:34
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi,
zu 99.9% (wenn nicht modifiziert) ist dein motor ein 1974:
911.92, 2,7l, 110kW, RdW
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

17.08.2011, 19:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: Arnegg CH
Beiträge: 13
|
|
coool... also hab ich den falschen drinn... eigentlich den den du suchst für deinen 2,7s?? wenn du noch so ein teil rumliegen hättest der bei mir passt könnten wir ja tauschen.. ..
übrigens, ich hatte auch zwei verschiedene nockenwellen drin . eine vom richtigen und die andere vom neueren sc..(hab ich beim revidieren gemerkt weil ich den hub nicht korrekt einstellen konnte) .. mittelmotor hat mir dann eine richtige, gebrauchte zugesandt... die leute da sind schon sehr hilfsbereit...darf man ja auch mal sagen ;o)..
__________________
mit freundlichen Grüssen Aus Arnegg in der herrlichen Passstrassen-Schweiz.
Wenn jemand nicht öfter Fehler macht, dann hat jemand sich selbst nicht genug herausgefordert..
Ferdinand Porsche
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|