Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2011, 08:03
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Namenloser,

achte darauf, dass das Auto gut ist und nicht zu teuer.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.12.2011, 09:23
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Fränkie Beitrag anzeigen
achte darauf, dass das Auto gut ist und nicht zu teuer.

thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.12.2011, 14:37
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich würde meinen kauf die Katze nicht im Sack. Woher weißt Du das der Preis stimmt

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.12.2011, 20:49
scales1688 scales1688 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2011
Ort: Goldach
Beiträge: 22
scales1688 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Elferfreund Beitrag anzeigen
Ich würde meinen kauf die Katze nicht im Sack. Woher weißt Du das der Preis stimmt

Gruß
Achim
Hallo Achim

Tja, mit dem Preis hast Du wohl recht.. ist eine Vermutung von mir aufgrund Bilder und Preisniveau aus Internetangeboten... Der Vermittler/Spediteur arbeitet mit einer unabhängien "Inspektionsfirma" zusammen welche einen Test/Bericht erstellen würde . 130$. Weiss natürlich auch nicht wie vertrauensvoll die wirklich sind.
Ich habe schon einige kritische Stimmen gehört wegen Fahrzeugen aus USA. Hat jemand eine Ahnung wieso?

Gruss

Christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.12.2011, 20:54
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
In dem Bereich kann man viel Geld verdienen. Wo viel Geld zu verdienen ist gibt es auch viele Betrüger. Ich würde mal unseren William kontaktieren, der lebt in USA und kennt sich mit den schwarzen Schafen gut aus.
CaliCarScout hier Click
Moderator

Gruß
Achim

Geändert von Elferfreund (21.12.2011 um 20:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2011, 21:19
scales1688 scales1688 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2011
Ort: Goldach
Beiträge: 22
scales1688 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Elferfreund Beitrag anzeigen
In dem Bereich kann man viel Geld verdienen. Wo viel Geld zu verdienen ist gibt es auch viele Betrüger. Ich würde mal unseren William kontaktieren, der lebt in USA und kennt sich mit den schwarzen Schafen gut aus.
CaliCarScout hier Click
Moderator

Gruß
Achim
Hallo Achim

vielen Dank für die Tipps und den Link. Ich habe CaliCarScout kontaktiert- mal sehen was er dazu meint.

Gruss

Christian
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2011, 21:34
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von scales1688 Beitrag anzeigen
ist eine Vermutung von mir aufgrund Bilder und Preisniveau aus Internetangeboten...
Ich habe schon einige kritische Stimmen gehört wegen Fahrzeugen aus USA. Hat jemand eine Ahnung wieso?
Moin,
vergiss Bilder, ich habe schon übelsten Schrott live gesehen und das gleiche Auto sah auf Bildern super aus... Entweder Du hast eine Vertrauensperson drüben oder das Ding isr Roulette ! Kannst William beauftragen, ihn zu besichtigen er möchte in Zukunft auch ein Live-Stream-Besichtigen über die 91universe ermögichen. Ist aber im Moment unterwegs...
Kritische Stimmen sind einfach zu erklären. Viele Autos in den Staaten sind längst nicht so gewartet worden, wie man sich das hier vorstellt. Nicht Alle aber viele und viele Glücksritter hier dachten nen schnellen Euro zu machen, wenn man den scheinbar billigen Schrott importiert und hier dann einfach genug drauf schlägt. Gilt nicht für alle US-Autos aber es sind leider viele auch aufgrund des fehlenden TüVs und der "amerikanischen Bastelarroganz" wie William sie nennt, (alles besser und schneller machen zu wollen) verbastelt. Und wir haben hier laufend immer wieder Anfragen und Hilfesuche, weil aus den Staaten was ganz anderes verschifft wurde als versprochen. Allerdings von einem anderen "Herrn", die Firma schoonerautobrokers.com kenne ich nicht. Problem dabei, wenn Du in den USA dann klagen willst, kannst Du vorab den nächsten Haufen Geld investieren...
Was Du in der Schweiz alles beachten musst, keine Ahnung, in Deutschland kommen 10% Zoll + 19% Einfuhrumsatzsteuer + Kosten für die Umrüstung und die Einzelabnahme drauf...


Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.12.2011, 23:45
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Christian,
in diesem wie auch anderen Porsche-Foren werden die 911-US-Importe leider immer negativ bewertet, kaum eine Schraube lässt man gut an den US-911er.
In der VW-Bus-T2-Szene- und Foren z.B. steht man den Bully- US-Importen schon wesentlich aufgeschlossener gegenüber und sieht die Vorteile.
Letztendlich hat jeder ganz persönliche Erfahrungen gemacht und diese sind so verschieden, wie es genauso viele Importe gibt.

Was bleibt, ist die Chance auf einen rostfreien 911er (eher relevant bei älteren Baujahren) sowie das Risiko nur nach Fotos bewerten zu können.
Internet-Käufe setzen viele Tage/Wochen mit Suchen voraus, know-how in der Materie sowie ein sehr gut ausgeprägtes Gespür für Unehrlichkeit bei dem möglichen Deal.
Wenn man jetzt noch die Courage hat, beim kleinsten und leisesten Zweifel die vermeintliche "Gelegenheit" sausen zu lassen, sollte ein Kauf generell gut gehen.

Riesigen Spaß bereitet mir eine solche Aktion dann immer für ca. 10 Wochen, eben bis das Auto im Hafen persönlich in Empfang genommen werden kann.
Und bereut habe ich bisher nix.

Gruß von
Sören
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.12.2011, 15:46
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi all,

ich bin noch nicht dort, wo ich sein sollte und schlag mich mit vorweihnachtlichen flugamtlichen behoerden herum ...

Soeren,
Zitat:
in diesem wie auch anderen Porsche-Foren werden die 911-US-Importe leider immer negativ bewertet, kaum eine Schraube lässt man gut an den US-911er.
In der VW-Bus-T2-Szene- und Foren z.B. steht man den Bully- US-Importen schon wesentlich aufgeschlossener gegenüber und sieht die Vorteile.
hier in den staaten gibt es hunderte (vielleicht auch tausende) warenhaeuser voll mit VW ersatzteilen. Durch die naehe zu mexico und den suedamerikanischen staaten sind ersatzteile zu absolut schleuderpreisen erhaeltlich und damit sind die fahrzeuge wesentlich besser 'bestueckt' als Porsche.

Christian,
Zitat:
vielen Dank für die Tipps und den Link. Ich habe CaliCarScout kontaktiert- mal sehen was er dazu meint.
Hab' deine PN erhalten, bin aber leider fuer die naechsten wochen nicht so einfach zu erreichen. Ich habe dir einen link fuer unsere seite geschickt.
Ich persoenlich kenne die von dir genannte company nicht. Ich habe mir mal deren 'profil' im internet angeschaut und dabei herausgefunden, dass die mit luxus-autos, booten und allen moeglichen 'luxus'-artikeln handeln. Schmeckt so ein wenig nach 'duty free boutique shop' was die da so treiben. Wuerde ich die jungs ale Porsche experten einstufen? hmm, eher nicht, da die ALLES verkaufen, was teuer ist und profit bringt. Im moment wird der US markt mit juengeren Porsche (und allen anderen luxus marken) geradezu ueberschwemmt. Viele der oberen mittelschicht haben sich die autos 2005/2006 zugelegt und finanziert. leider hat sich die US wirtschaft nun doch anders entwickelt als sich viele gewuenscht haben - damit werden viele dieser autos nun entweder verkauft (short sale) oder beschlagtnahmt (repossessed). Die repo-autos werden nun palettenweise versteigert und ueberschwemmen den markt. Repo-autos haben eine (meist versteckte) kennung im fahrzeugbrief und sind damit schwierig auf dem schon super-schwierigen US markt zu verkaufen - ergo das zeug wird nach Europa verhoekert.

Ist ein repo-auto gut oder schlecht? Hmm - schwierig zu sagen, gleiche frage ist ein frueheres leihauto gut oder schlecht??! Gut, weil es fuer US verhaeltnisse zumindest regelmaessig gewartet wurde, schlecht, weil finanziert und damit nur getreten wurde ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.12.2011, 20:41
scales1688 scales1688 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2011
Ort: Goldach
Beiträge: 22
scales1688 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Fränkie Beitrag anzeigen
Hallo Namenloser,

achte darauf, dass das Auto gut ist und nicht zu teuer.

Gruß
Frank
Hallo Frank

Danke für Deine Bemühungen.

Christian
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG