Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Werkstätten

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2012, 10:59
Benutzerbild von Loysl
Loysl Loysl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: OF
Beiträge: 92
Loysl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

Danke für die bisherigen Empfehlungen!

Bei Hoba hatte ich meinen 911 bereits zum Umbau meiner Heizung und die Jungs haben einen guten Job gemacht. Hatte von dort auch schon ein Angebot für die Motorrevision.

@Schirrmeister: Mein 911 hat 160.000 runter, allerdings Meilen ;-) Die Ventile wurden auch von Hoba eingestellt, doch auch danach ist weiterhin ein leises Ticken zu hören. Vermutlich Ventilschaftführung oder Kolbenringe. Beim Gasgeben nach Schubbetrieb - bspw. nach einer engen Autobahnabfahrt - kommt gelegentlich auch blauer Qualm. Aus diesem Grund will ich den Motor komplett zerlegen und reinigen lassen. Schadhafte Teile werden ausgetauscht und gleichzeitig wird auch die Kupplung gewechselt. Wenn der Motor schon zerlegt ist, kann auch gleich über ein paar Leistungs-steigernde Maßnahmen nachdacht werden, wie Optimierung der Nockenwellen und Überarbeitung der Zylinder.

Gestern habe ich meinen 911 in die Werkstatt gebracht. Ich habe von einem befreundeten KFZ-Sachverständigen eine Empfehlung erhalten. Wenn der Job gemacht ist, berichte ich an dieser Stelle gerne über meine Erfahrung.

Nach 3 Monaten 911-freier Zeit hat es gestern schon wieder richtig Spaß gemacht und die Vorfreude auf April mit überholtem und optimierten Motor ist groß.

Beste Grüße
Loysl
__________________
911 Carrera Targa 3,2 MJ 1988 / Außenfarbe: Indischrot / Motor-Typ: 930/25 / Getriebe-Typ: G50/01 / "matching numbers" / Motorrevision in 2012

"Was nutzt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer sitzt?"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2012, 22:40
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..und , hat sich schon was getan in Sachen Motorrevision/Optimierung ? Seit April sind ja ein paar Tage ins Land gegangen. Ist er wieder kerngesund ?
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2012, 15:03
Benutzerbild von Loysl
Loysl Loysl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: OF
Beiträge: 92
Loysl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... und wie gesund er wieder ist !!!

Hallo und erstmal sorry für meine späte Reaktion!

Neben der reinen Motorrevision wurden gleichzeitig ein paar Leistungsoptimierende Maßnahmen durchgeführt (Verdichtung erhöht, Kolbenprofil modifiziert, Nockenwelle umgesschliffen und Feineinstellen auf dem Prüfstand)! Diese sorgen für einen dynamischeren Leistungsverlauf über den ganzen Drehzahlbereich, ohne dabei die Standfestigkeit des Motors zu beeinträchtigen. Im Ergebnis heißt das, er schiebt ab 4.500 bis über 5.500 Umdrehungen immer heftig weiter.
Der zum Schluss heftige Ölverbrauch (1 Lt. auf 500km!) ist jetzt wieder in normalen Grenzen (1 Lt. auf 2.500km) und das Qualmen nach Schubbetrieb gehört der Vergangenheit an. Ursache war hier eine quasi nicht mehr vorhandene Dichtung am Ventilsitz.
Zum großen Glück waren die meisten Teile noch in tadellosen Zustand, was die Kosten im Rahmen gehalten hat.

Ein paar Bilder habe ich hier hinterlegt: http://www.flickr.com/photos/1296954...7629795720972/

Und hier ist der Link zur Werkstatt: http://www.waldegp.com/gp-start.php?...ij4dpv41dqmp86

Die ganze Sache war nicht ganz billig, aber im Ergebnis hat es sich alle Mal gelohnt.

Beste Grüße
Loysl
__________________
911 Carrera Targa 3,2 MJ 1988 / Außenfarbe: Indischrot / Motor-Typ: 930/25 / Getriebe-Typ: G50/01 / "matching numbers" / Motorrevision in 2012

"Was nutzt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer sitzt?"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2012, 14:54
Benutzerbild von sp16
sp16 sp16 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
sp16 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
eine sehr gute Adresse wenn es um luftgekühlte Motoren geht, findet ihr in Hofheim

www.classiccentrum.de

ich bin allerdings auch mit meinem 997 dort, und sehr zufrieden
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG