 
			
				16.04.2012, 07:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Administrator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2001 
					Ort: Rodgau 
					
					
						Beiträge: 4.481
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Wenn ich die Bilder von dem Auto nach Jahren wieder sehe wird mir immer noch ganz warm ums Herz....   . Was für eine Schönheit.....  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
 
 
Gruß Stefan 
 
 I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.04.2012, 15:27
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 334
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Kein Interesse an Verfolgung
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  9h11e
					 
				 
				... Die deutschen Versicherer haben aber gar kein Interesse an der Rückführung - zu kompliziert, bürokratisch, nicht lohnend.    
			
		 | 
	 
	 
 Da sagst du was. 
 
Ich hatte mich letztes Jahr für einen 911er interessiert, der äußerst günstig in Polen angeboten wurde. Auf meine Bitte nannte mir der Verkäufer die FIN. Damit bin ich dann zur Polizei und habe gefragt, ob ein Fahrzeug mit einer solchen FIN evtl. als gestohlen gemeldet ist, da ich das Fahrzeug kaufen möchte. (Ich will ja kein Diebesgut erwerben). Und so war er auch. Die Polizisten wollten gar nicht wissen, wer das Fahrzeug zum Verkauf anbietet. Entweder klappt die Zusammenarbeit mit den polnischen Behörden doch noch nicht so gut oder die deutschen Kollegen hatten kein Interesse.
 
Ich unterstelle letzteres. Bei einem Bekannten wurde im Keller eingebrochen. Der Einbrecher konnte auf frischer Tat gestellt und der Polizei übergeben werden. 4 Monate später kam ein Brief von der Staatsanwaltschaft: Verfahren gegen den Einbrecher wird eingestellt, da "kein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung". Sollten Ansprüche gegen den Einbrecher bestehen, solle er sie zivil durchsetzen.   
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.04.2012, 21:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2009 
					Ort: EDNO 
					
					
						Beiträge: 84
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Es gibt da wohl unglaubliche Sachen. Warum muss man das so hinnehmen?... 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.04.2012, 21:24
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2009 
					Ort: EDNO 
					
					
						Beiträge: 84
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Allerdings habe ich 3x keine Ruhe gelassen und gekämpft....und verloren...... 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.04.2012, 02:11
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 334
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Trend in Deutschland
			 
			 
			
		
		
		
		Ich habe mich neulich auf einem Cocktail-Empfang mit einem Polizeipräsidenten unterhalten können. Dieser hat mir hinter vorgehaltener Hand erzählt, dass das von der Politik so gewollt ist. Durch den extremen Stellen- u. Personalabbau im Bereich Justiz und Polizei verbunden mit Finanzkürzungen in den letzten Jahren kann sich die Strafverfolgung nur noch auf "Verbrechen" und "Straftaten von öffentlichem Interesse" konzentrieren. Öffentliches Interesse liegt nicht vor, wenn z. B. ein Auto einer Person gestohlen wird, sondern nur dann, wenn z. B. eine ganze Bande immer wieder Autodiebstähle in großem Umfang organisiert, so dass die Anzahl der Geschädigten entsprechend groß ist. 
Tja, das sind wohl auch die Auswüchse der deutschen und EU-Finanzpolitik sowie der Geldflüsse an den ESM u. Pleitestaaten.   
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.04.2012, 07:22
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2009 
					Ort: Handewitt 
					
					
						Beiträge: 72
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Das ist noch nicht alles...
			 
			 
			
		
		
		
		... denn das Auffinden eines geklauten Autos bedeutet, dass: 
1. der Polizei- und Staaatsanwaltschaft Arbeit aufgehalst wird - unproduktiv auf Kosten der Gemeinschaft. 
2. Nach getaner Arbeit dem Verurteilten (wenn überhaupt) eine Bewährungsstrafe droht; er muss sich also regelmäßig polizeilich melden - mit Protokollführung, Kontrolle usw - unproduktiv siehe oben 
3. Bleibt das Auto weg, dann muss sich der Geschädigte ein neues Auto kaufen - gut für die Wirtschaft und das Bruttoinlandsprodukt. 
Mal ganz ehrlich: Hat sich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht, warum in neuen hochwertigen Autos (911,Cayenne, X5 usw) nicht serienmäßig ein Trackingssystem installiert wird? Wäre nur ein kleines Zusatzmodul in der Navi-Einheit. Stattdessen wird ein 20 Jahre altes System (Wegfahrsperre) verwendet, aber auch nur, weil es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wie man das überlistet, weiß jeder versierter Werkstattmeister. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße aus dem hohen Norden von Jürgen; 997 GTS
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.04.2012, 07:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Bayern 
					
					
						Beiträge: 423
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		"...Normalerweise wird das gestohlene fahrzeug von 20/30 einsatzfahrzeugen eingekreist..." 
Servus William, 
... aber auch nur in den Staaten, kann mir nicht vorstellen dass sich hier in Bayern dafür auch nur zwei Einsatzfahrzeuge "bewegen"   
... in Südfrankreich ist es noch extremer, da muss man schon Glück haben wenn Sie ein gestohlenes Fahrzeug aufnehmen ... i.d.R. ist ein entwendeter Porsche schneller in Marseille im Schiffscontainer verladen als Du einen Gendarmen zur Aufnahme des Sachverhalts "überreden" kannst   
Wahre Geschichte, ich war dabei:
 
Anwesen in Südfrankreich, einsam im Eichenhain auf einem Hügel, Sonntagnachmittag, Kaffee und französische Leckereien im Schatten am Pool, Grillenzirpen ... Schüsse, ordentliche Schüsse aus einer großkalibrigen Waffe ... wenig später gesellt sich wohl eine Schrotflinte dazu, Schrotkugeln regnen auf Hausdach und Pool   
Anruf bei der örtlichen Gendarmerie mit Schilderung des Sachverhalts ... Reaktion des leitenden Gendarmen: " Monsieur, gibt es Verletzte?" ... "Nein" ... "Dann bleiben Sie ruhig, gehen ins Haus und warten ab, das hört schon wieder auf"  
... KEIN Scherz! 
Bei einem Spaziergang am nächsten Tag entdeckten wir, dass wohl einige passionierte Waidmänner ein großkalibriges Jagdgewehr (dicke Hülsen wie Kriegsmunition) auf ein Ziel am Waldrand in Richtung des Hauses für die kommende Wildschweinjagd "justierten" ... Schrothülsen lagen ebenfalls rum, die hatten Spass   
Dagegen ist´s in Bayern richtig friedvoll   
Robert  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!  
SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.04.2012, 20:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 334
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				alte Zeiten
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  9h11e
					 
				 
				... denn das Auffinden eines geklauten Autos bedeutet, dass: 
1. der Polizei- und Staaatsanwaltschaft Arbeit aufgehalst wird - unproduktiv auf Kosten der Gemeinschaft. 
			
		 | 
	 
	 
 Die Zeiten waren mal anders. Ich weiß noch, wie ich als 18jähriger 3 Typen dabei beobachtet habe, wie sie nachts an jedem Auto, an dem sie vorbeikamen, die Außenspiegel abgetreten haben. Ich rief die Polizei. Der Peterwagen war innerhalb weniger Minuten da. Sie luden mich ein, mitzufahren und wir suchten zusammen 30min die Stadt ab, bis wir sie fanden.   
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.04.2012, 21:11
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2009 
					Ort: EDNO 
					
					
						Beiträge: 84
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Tja, heute kommen die nicht mal mehr deswegen.... 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.04.2012, 21:37
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Administrator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2003 
					Ort: x 
					
					
						Beiträge: 6.589
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Moin, 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				unproduktiv auf Kosten der Gemeinschaft
			
		 | 
	 
	 
 eigentlich ja nicht, die Versicherung würde Geld sparen und je mehr die Versicherer zahlen müssen, desto mehr zahlt auch die Gemeinschaft, da das auf die Versicherungsnehmer umgewälzt wird...
 
So richtig lust dem nachzugehen hatten aber einzelne Polizeidienststellen schon vor zig Jahren nicht, so vor ca. 28 Jahren, hatten sie meinem Bruder seinen Kadett gestohlen und beschädigt nachts wieder vor die Tür gestellt. Die Polizei hat dann versucht ihm zu unterstellen, er wäre selber gefahren (klar deswegen hat er sie ja auch verständigt, macht ja Sinn, sich selbst zu bestehlen   ) und da er dabei blieb, dass er das nunmal nicht war (zu der Zeit wurden mehrere Autos im Ort mit Nachschlüsseln zu nächtlichen Spitztouren entwendet), haben sie das Schloss ausgebaut. Einige Zeit später kam, dann man hätte keine Spuren gefunden, auf die Frage, ob sie das Teil überhaupt weitergeben haben, um das zu prüfen, kam ein Nö... 
Mein Onkel, damals Leiter eines Morddezernats allerdings in einem anderen Bundesland, war fassungslos über die Vorgehensweise seiner Kollegen...  
Wenn ich auch sonst keine US-Verhältnisse möchte aber das von William beschriebene Szenario hätte ich in Deutschland auch gerne...
 
Gruß,
 
Dirk.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.04.2012, 05:07
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 334
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Einzelfälle vs. politische Marschrichtung
			 
			 
			
		
		
		
		Sicherlich gibt es Einzelfälle, in denen man schlechte Erfahrungen mit Polizeibeamten macht. Der Kontakt des Normalbürgers beschränkt sich eben lediglich auf Beamte des mittleren oder gehobenen Dienstes. Allzu viel Intellekt darf man nicht immer erwarten. 
 
Beängstigend finde ich jedoch, dass mir gegenüber ein Polizeipräsident angibt, dass so etwas heutzutage nichts mit "Faulheit der Beamten" zu tun hat, sondern mit von oben vorgegebener Politik. Hier wird aus den Innenministerien massiv auf die Polizeibehörden eingewirkt, sich nur mit den "wirklich wichtigen" Fällen zu beschäftigen. 
 
Wer den Willen der Politik nicht durchsetzt und unbequem auf Probleme hinweist, wird mundtot gemacht (siehe Polizeipräsidenten-Skandal Hessen 2010 unter Boufier oder die Versetzung des Desdner Polizeipräsidenten Hanitsch 2011). 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.05.2012, 11:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2008 
					Ort: Tübingen 
					
					
						Beiträge: 96
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				alles sehr unerfreulich
			 
			 
			
		
		
		
		Mir ist jemand beim Ausparken ins Auto gefahren, es gab Zeugen. Die Polizei war nicht bereit zu kommen und hat sich anschliessend geweigert, den Schaden an der Stoßstange zu protokollieren. Eine seitliche Schramme am Kotflügel haben sie bestätigt. 
Auch so kann man sich um Arbeit drücken oder zusehen, dass sich manche Sachen eben von selbst erledigen ... 
Habe nur leider keine Idee, was man dagegen tun könnte   
Gruß Emanuel  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				EZ - luftgekühlt macht einfach Spaß
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.05.2012, 14:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 334
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				überall Sparen für Griechenland
			 
			 
			
		
		
		
		Die "drücken" sich nicht um Arbeit, sondern haben Auflage von ganz oben, gewisse Prioritäten zu setzen. 
 
Ich verbuche das u. a. unter dem aktuellen Sparkurs in Verbindung mit der Finanzkrise und "Rettung" der Banken. 
 
Und was man dagegen tun kann? Mal 'ne andere Regierung wählen. Ich meine, was ganz anderes. Nicht immer das selbe. Der Wahlzettel ist knapp 1m lang. Man muss nicht immer sein Kreuz irgendwo in den oberen 5 Zeilen setzen. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von B-Man (07.05.2012 um 14:52 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.05.2012, 17:50
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2012 
					Ort: Essen 
					
					
						Beiträge: 57
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				rs gestohlen
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  B-Man
					 
				 
				Die "drücken" sich nicht um Arbeit, sondern haben Auflage von ganz oben, gewisse Prioritäten zu setzen. 
 
Ich verbuche das u. a. unter dem aktuellen Sparkurs in Verbindung mit der Finanzkrise und "Rettung" der Banken. 
 
Und was man dagegen tun kann? Mal 'ne andere Regierung wählen. Ich meine, was ganz anderes. Nicht immer das selbe. Der Wahlzettel ist knapp 1m lang. Man muss nicht immer sein Kreuz irgendwo in den oberen 5 Zeilen setzen. 
			
		 | 
	 
	 
 
Das ist  ja ein toller Vorschlag. Dann wird sicherlich alles besser.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.05.2012, 18:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2010 
					Ort: Siegen 
					
					
						Beiträge: 68
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  paul_964
					 
				 
				Das ist  ja ein toller Vorschlag. Dann wird sicherlich alles besser. 
			
		 | 
	 
	 
 Auf jeden Fall nicht schlechter. Die anders gesetzten Kreuze regen gelegentlich zum Nachdenken an. Und das führt dann unter guten Bedingungen zum Handeln. Ich werfe mal das Kürzel ACTA in den digitalen Raum. Wäre das durch gekommen, wäre das Wasser auf die Mühlen der Piraten gewesen. 
 
Tschuldigung für OT
 
Grüße 
Alexander  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |