Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche allgemein

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2012, 19:01
Carrera 2
 
Beiträge: n/a
Hallo!

Leider habe ich noch keinen Porsche, bin selbst an einem 964 dran, kann dir also bezüglich Kosten keinerlei Antwort geben.
Trotzdem würde mich interessieren, wie lange du deinen 911er schon besitzt und was für dich der Auslöser ist, diesen gegen einen 964 zu "tauschen".

Ist es die Optik oder mehr der technische "Vorsprung" und zeitgleich der klassischen Form treu bleiben?

Grüße, Chris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2012, 09:26
911er Specht
 
Beiträge: n/a
Hallo Chris,
den 911er habe ich seit 2 Jahren und bin mehr als zufrieden. Man(n) muss halt genug Geld in die Hand nehmen, um keinen Schmu zu kaufen... Ich hatte bislang keinerlei Reparaturen und er macht keinerlei Zicken. Wie du aber schon richtig vermutet hast, hat der 964er wieder eine viel bessere Technik. Gefahren bin ich noch mit keinem. Der 911er (G50) hat aber vermutlich die größeren Chancen, schneller in den Wertsteigerungsmodus zu kommen... Ich bin etwas zwispältig - zwei kann ich nicht kaufen, denn ich kann zu Fuß zur Arbeit, fahre ansonsten noch einen Alfa Romeo Kombi und wenn ich noch den 964er dazu kaufen würde, dann müsste ich eine dritte Garage anmieten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2012, 06:59
Carrera 2
 
Beiträge: n/a
Guten Morgen Werner!

Ich habe gestern mit jemanden telefoniert, der 911er wartet und restauriert. Er sagte mir, dass der 964 und 993 die teuersten 11er in der Reparatur sind (nicht auf Restauration bezogen). Das fängt halt schon mit 12 Zündkerzen, 2 Verteilern und doppelt so viel Zündkabeln an...

Mag sein, dass der 964 noch nicht so wertsteigernd ist, aber an Wert wird er auch nicht verlieren. Ich kaufe lieber einen 964 bevor die "große" Wertsteigerung kommt

Einen schönen Tag noch, der Chris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2012, 09:37
911er Specht
 
Beiträge: n/a
Hallo Chris,
das hört sich alles einleuchtend an. Ich bin hin- und hergerissen. Für deinen Kauf wünsche ich dir ein glückliches Händchen und anschließend allzeit Gute Fahrt und viel Spaß damit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2012, 21:39
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
die 6 Kerzen mehr und die zweite Verteilerkappe machen Dich auch nicht wirklich ärmer.
Aber das ich zum Ventile einstellen die Abgasanlage runterbauen muß, das kostet viel, viel Zeit.
Und bei Fremdvergabe der Leistung viel, viel Geld!

Darüber hinaus ist der 964 nicht komplizierter als der 911, zumindest ist mir da als Nicht-Profi noch nichts weiter aufgefallen.
Doch, es gibt mehr elektronische Helferlein die kaputt gehen können sowie die Servopumpe die auch mal Aufmerksamkeit braucht.
Mehr fällt mir nicht ein.

Insgesamt ist mein 964 im Vergleich zum G-Modell das ausgereiftere, modernere, bequemere, schnellere, komfortablere, technisch hochwertigere, sicherere (2x airbag) und leisere 911.
Wer das Gegenteil behauptet ist noch keinen 964 längere Zeit gefahren.

Nixdestotrotz will ich down-graden und mittelfristig mein 964-Coupe gegen ein G-Modell-Coupe austauschen.
Da ist einfach mehr feeling drin ....

Gruß von Sören
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2012, 07:46
Ummi Ummi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Ummi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sorry, aber ich muß immer wieder schmunzeln wenn sich jeamnd einen Elfer leistet aber gleichzeitig befürchtet, das ihm der Aufpreis für die etwas aufwändigere Wartung des 964 weh tun könnte.

Endschalldämpfer abbauen 3 Schrauben, Kat ausbauen 5 Schrauben und Sonde abstecken. Das macht ein guter Mechaniker ruck zuck, natürlich unter der Voraussetzung das es ein gepflegtes Auto und nicht alles vergammelt ist.

Servopumpe, ABS, electr. Motormanagement hat inzwischen jeder ältere Zweitwagen in Deutschland und ich habe noch nie gehört das sich jemand darüber Gedanken macht.

Viel wichtiger als die Unterschiede in der Wartung ist der Gesamtzustand des Fahrzeuges, unabhängig von der Baureihe.

Gruß, Frank
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.09.2012, 08:09
911er Specht
 
Beiträge: n/a
Die Welt kostet der Unterschied nicht - ich wollte nur mal in die Runde fragen, ob jemand einen Direktvergleich hat...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG