
23.12.2012, 11:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 170
|
|
Hallo Falko,
ich hab die Mutter mit Hammer und Kupferstab festgeklopft um die Mutter nicht gleich zu beschädigen. Ob allerdings die 45 Nm erreicht wurden weiß nur die Mutter selbst. Aber das Lösen der einen Mutter war das auch nicht das große Problem, so fest war die auch wieder nicht, und da hab ich es eben nach Gefühl wieder angezogen.
Gruß Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
|

23.12.2012, 12:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
|
|
Und solche Autos fahren dann auf unseren Straßen...Ob allerdings die 45 Nm erreicht wurden weiß nur die Mutter selbst.
Auweia....
Mfg
Team Herrmann
|

23.12.2012, 17:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 170
|
|
Hallo Team Herrmann,
nix Auweia, die Muttern wurden nach einigen Kilometern nochmals kontrolliert und es war alles fest. Aber Danke für die Blumen. So ein Liftikus bin ich dann doch auch nicht...
Gruß
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
|

25.12.2012, 21:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
|
|
Traggelenke
Zitat:
Zitat von Team Herrmann
Und solche Autos fahren dann auf unseren Straßen...Ob allerdings die 45 Nm erreicht wurden weiß nur die Mutter selbst.
Auweia....
Mfg
Team Herrmann
|
Hallo,
da sag ich einfach nur - das passende Werkzeug passt auch zu einem Drehmomentschlüssel ...
Gruß
Martin
|

21.04.2014, 21:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Helsa
Beiträge: 33
|
|
Anzugsdrehmoment für Nutmutter M45x1,5 Traggelenk
Hallo,
ich habe mal ne Frage :
Hier im Forum wurde ein Drehmoment für die Mutter mit 45Nm angegeben !
Ist das nicht viel zu wenig ?
Laut meinen Unterlagen: PORSCHE Handbuch Typen, Maße, Toleranzen,
ist da ein Wert mit 250Nm angegeben!
Was ist denn nun richtig ?
Und wie zieht ihr die Mutter ohne Spezialwerkzeug mit 250Nm an ?
Wer kann helfen ?
__________________
J apan911
Porsche 911, 3.0 SC, 180 PS, Bj.79, Japanimport
|

21.04.2014, 21:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Hi
Ist ja schon ein bissel her,aber erst das Traggelenk aus dem Federbein ziehen/knippen,und dann die Kronenmutter öffnen ist mir sympathischer
gruss tommi
|

22.04.2014, 07:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
imho ist 250 (wars nicht eher 210?) für die hintere naben-zentral-kronenmutter, welche von aussen/radseitig erreichbar ist.
die 45NM sind die werte der gelenkwellenbolzen (nach ca. 100km nachziehen).
|

22.04.2014, 08:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Hallo,
wenn es sich eindeutig um diese Nutmutter an der Vorderachse (PET> Vorderachse >17) handelt, also Kugelgelenk in Querlenker (M45x1,5), sind es 250 Nm
Wenn Du eine spez. Nuss hast und einen guten Drehmentschlüssel ist das machbar.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (22.04.2014 um 08:51 Uhr).
|

22.04.2014, 11:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
|
|
Drehmoment
Hallo Japan911,
ja, die 250 Nm aus dem Maßen, Typen, Toleranzen werden schon eher das richtige Anzugsmoment sein als die 45 Nm - das ist deutlich zu wenig !
Gruß und viel Erfolg
Martin
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|