Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2013, 09:23
Ibanez Ibanez ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: Basel
Beiträge: 5
Ibanez befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage Kaufberatung: 997 Cabrio

Hi Leute,
Wie schon kurz in meinem Vorstellungs Post erwähnt, würde ich mir gerne meinen Traum vom 911er Cabrio diesen Frühling/Sommer erfüllen.
Was mich nun mal grundsätzlich wundert bzw. wo ich über eure Einschätzung dankbar wäre, ist folgendes

Mit einem Budget von max 55t Euro und folgenden Anforderungen:

- 911er (997) Carrera Cabrio
- ab 2007
- max. 60'000km
- Geschalten
- MwSt-Ausweisbar
- Top Zustand (111 Punkte Check möglich)

Optional
-------------
- Carrera S
- Porsche Approved

werde ich da was finden oder ist das Budget/Anforderung-Verhältnis unrealistisch ? Mir ist bewusst, dass ich diese Daten im autoscout24 und mobile.de eingeben kann und etwas zurück bekomme, nur ist das aus
meiner Sicht immer nur die halbe Wahrheit, da man ja den wirklichen Zustand und das Feilsch-Potential nicht gut abschätzen kann (zumindest ich kann's nicht)

Falls das Ganze unrealistisch wäre, wo würdet ihr am ehesten "schrauben" Jahrgang ? max. KM ? Motor ?

Ich habe auch diesen Post hier -> ww.elfertreff.de/showthread.php?t=20798&highlight=kauf durchgelesen, und da wird ja folgendes herausgestrichen:
- Kauf ein neues Modell, also nach FL 09
- PDK ist Pflicht

Beides ist sicherlich mit meinem Budget nicht zu erreichen, nun die Frage, wie viel "falsch" kann ich machen, wenn ich diese beiden Punkte nicht befolge ?

Danke euch von Herzen bereits im Voraus für eure Hilfe.

Grüsse aus der Schweiz
Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2013, 20:38
Steffle1 Steffle1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 24
Steffle1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Namensvetter,

Hab letzten Sommer ebenfalls zugeschlagen. 997 S Cabrio, BJ 2009, 15.000 km, allerdings mit PDK und ein paar Extras (Kurvenlicht, Sitzbelüftung, Gr. Navi etc.) von Privat, daher keine 111 Punkte, € 79.000,--
Sicher kein Schnäppchen, aber mein Traumwagen. Wenn Du jeweils an den unteren Wert Deiner Vorgaben gehst, könnt's grad so reichen.

Vel Erfolg bei der Suche
Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2013, 11:23
Andrea Sitzwerk Andrea Sitzwerk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: 60386 Frankfurt am Main - Fechenheim Nord
Beiträge: 11
Andrea Sitzwerk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Verdeck

Hallo Stefan,

gerade bei Cabrios würde ich mir auch das Verdeck, Gestänge und Dichtungen sehr gut anschauen, wenn gleich ein neues Verdeck fällig wird läppert sich das auch.
Persenning genau anschauen, rausgerissene Druckknöpfe oder reparierte Stellen an diesen Positionen deuten auf einen Schließversuch mit noch aufgeklippster Haube hin, was schwer auf den Verdeck-Antrieb geht. Nach ca. 6-7 Jahren fangen die Schäden am Verdeck meistens schon an, was natürlich auch kilometerleistungsabhängig ist.

Und sehr wichtig ist die Verdeckjustierung, Rechnung zeigen lassen und bei der Fahrzeugvorführung das Verdeck mal auf- + zufahren lassen und dabei selbst vor dem Fahrzeug stehend in leiser Umgebung auf einen wirklich gleichmäßigen, leichten Lauf und Störgeräusche achten. Und das beim schliessen ganz zum Schluß das Verdeck nicht auf den Scheibenrahmen klatscht sondern sich sachte absenkt. Nach dem Kauf auch gleich machen lassen. Ein Spriegelbruch ist nicht billig.

Innenausstattung - lassen sich alle Sitze verstellen, leicht vor und zurück schieben und die Rückenlehne auch gut verstellen? Wenn Sitzheizung drin ist, funzt sie auch noch auf beiden Sitzen? Aussenseite des Fahresitzes ohne Abnutzungserscheinungen? Sicherheitsgurte prüfen.

Das wäre so meine Checkliste für mein Arbeitsgebiet. Hoffe ich habe an alles gedacht. Viel Erfolg bei der Suche, Findung und ein gutes Händchen beim Kauf.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt - Autosattlerei in Frankfurt am Main + außerhalb der Umweltzone
Andrea Büsgen - Bitte keine PN - nur direkte Mails
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2013, 16:32
Velocity Velocity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: EDNO
Beiträge: 84
Velocity befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Steffle1,

warum war es dann nix mit dem 111-Punkte-Check?

Gruss

Holger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2013, 22:17
Steffle1 Steffle1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 24
Steffle1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Holger,
Das Fahrzeug war zwei Monate abgemeldet. Und die Bedingungen sind wohl, dass es nicht abgemeldet und min. 3 monate auf den Selben angemeldet ist. Beides war halt leider nicht der Fall. Bislang ist's aber gut gegangen.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2013, 22:29
Velocity Velocity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: EDNO
Beiträge: 84
Velocity befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Puh, der hatte das KFZ so kurz....ja, dann sei sehr froh, dass alles klappt...

Gute Fahrt allerzeit.......
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2013, 13:10
Steffle1 Steffle1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 24
Steffle1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nee, der hatte das Auto drei Jahre. Es war nur zwei Monate abgemeldet bevor ich es gekauft habe. Bin natürlich trotzdem froh, dass alles flutscht.

Gruß zurück
Stefan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.01.2013, 13:20
Ibanez Ibanez ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: Basel
Beiträge: 5
Ibanez befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Besten Dank für eure Ausführungen und sorry für die lange Antwortzeit, ich war noch "total offline" für ein paar Tage.

@Andrea Sitzwerk, danke, ich werde mir die Punkte mal alle aufschreiben, dass ich dann auch weiss auf was ich achten sollte

@Steffle1, schön, dass es bei dir bereits geklappt hat, ich wünschte ich wär auch schon so weit, doch die Vorfreude ist ja ... blablabla.

Würdet ihr aber sagen, dass in Bezug auf Stabilität und auch (Fahr-)Qualität es keine so grosse Rolle spielt ob es einer ist pre oder post FL ? Klar ist (fast) alles subjektiv, trotzdem ein paar Erfahrungen wären sicherlich hilfreich, Probefahren sicher auch, das kommt dann auch bald mal.

Das ich für 55t Euro keinen mit FL bekomme ist klar, aber es gibt ja (leider) auch die Option noch ein Jahr zu warten und noch was zum Budget dazuzulegen ....

Gute Schnee-Drift-Fahrt
Stefan
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.01.2013, 15:27
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich würde versuchen einen FL zu bekommen. Warte noch ein wenig oder erhöhe den Budget, falls das möglich ist.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.01.2013, 19:09
Steffle1 Steffle1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 24
Steffle1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Stefan,
Genau so wie Stefan es sagt, seh ich's auch.
Gruß vom.....
Ja genau, Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG