 
			
				21.01.2013, 09:41
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2012 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 81
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				gut eingeölt
			 
			 
			
		
		
		
		Moin liebe Porsche-Gemeinde, 
die Woche fängt ja gut an   
Wollte gerade den Motor warm laufenlassen, damit die Abgasuntersuchung durchgeführt werden kann. Gebe noch ein paar Gasstöße und plötzlich qualmt und zischt es von hinten  
Ich beuge mich unters Auto und da seh ich schon die Sch...e laufen  
Meine Diva trägt ihr Öl jetzt äußerlich   OK, ...wenn dadurch der Alterungsprozess etwas aufgehalten werden kann  
So, nun aber wieder ernst ! Da ich für Mittwoch den TÜV-Termin habe, brauche ich mal schnell Eure Hilfe  
Ich habe mich schon etwas schlau gelesen, bin aber nicht wirklich weiter. 
Wie Ihr ja wisst, ist meine Diva aus Baujahr '80, nun gibt es aber widersprüchliche Meinungen. Die einen bauen den Ölkühler aus, mit Motor raus, .... die Anderen haben es geschafft mit / ohne absenken des Motors.
 
Wie geht's denn jetzt am schnellsten ??
 
Kann mir jemand von Euch Unterlagen bereitstellen, dass ich den Dichtungswechsel schnell über die Bühne bekomme. Handbuch oder Ähnliches.
 
Ich sag jetzt schon mal vielen Dank     
Drückt mir die Daumen, dass ich den TÜV-Termin am Mittwoch einhalten kann   
ölige Grüße 
Mario  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2013, 09:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Mario, 
Du hast nicht erklärt, was denn kaputt ist, der Ölkühler oder die Dichtungen. 
Bei mir waren es die Dichtungen des Öldruckschalters und des Ölthermostates und wurden im Zuge des Einbaus einer neuen Kupplung gewechselt. 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2013, 11:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2012 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 81
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Einstieg
					 
				 
				Hallo Mario, 
Du hast nicht erklärt, was denn kaputt ist, der Ölkühler oder die Dichtungen. 
			
		 | 
	 
	 
 
Sorry Bernd,
 
bin noch etwas aufgebracht  
Die Dichtung tröpfelte schon von Anfang an etwas aber ich wollte erst einmal  
durch den TÜV und dann die Dichtungen wechseln.
 
Also, der Ölkühler muss raus und alle Dichtungen neu. Das PZ hat diese auf Lager, die hol ich mir gleich mal ab  
Man hatte mich gewarnt, dieser Porsche ist ein Auslaufmodel   
Gruß 
Mario  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2013, 12:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  911SC_80
					 
				 
				Sorry Bernd, 
 
bin noch etwas aufgebracht  
 
Die Dichtung tröpfelte schon von Anfang an etwas aber ich wollte erst einmal  
durch den TÜV und dann die Dichtungen wechseln.
  
Also, der Ölkühler muss raus und alle Dichtungen neu. Das PZ hat diese auf Lager, die hol ich mir gleich mal ab  
 
Man hatte mich gewarnt, dieser Porsche ist ein Auslaufmodel   
 
Gruß 
Mario  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Mario,  
ich kann Dich beruhigen, Dein Auto ist kein Auslaufmodell. 
Nach 32 Jahren darf auch mal was lecken. 
Ansonsten sind die SC Motoren unkaputtbar. 
Den Ausbau des Ölkühlers kriegt man ohne Motorausbau hin, ist etwas kniffelig 
und Du solltest auch alle erreichbaren anderen Dichtungen erneuern. 
Ich denke ja mal, das Zeit keine Rolle spielt. 
Viel Erfolg 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf 
Bernd
  
Wenn Du mir Deine e mail addy schickst, kann ich Dir die Anleitung aus Dempsey anhängen  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2013, 14:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2012 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 81
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hi Bernd, 
bitte an  po911sc@web.de senden   
Danke   
.... ich fang schon mal mit dem freilegen an  
Am Wochenende hatte ich beim saubermachen, unter der Konsole im Fußraum, 
4 Dollar Kleingeld gefunden. Das hat der Vorbesitzer bestimmt da hingepackt, weil er wusste, das die Dichtungen neu müssen   
Humor ist, wenn man trotzdem lacht ...... 
 
Gruß 
Mario  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2013, 19:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2012 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 81
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  911SC_80
					 
				 
				Humor ist, wenn man trotzdem lacht ......  
 
Gruß 
Mario 
			
		 | 
	 
	 
 
Hi Jungs und Mädels,
 
mir ist gerade das Lachen vergangen  
nachdem ich mir die Sache noch einmal auf der Bühne richtig angeschaut habe   ... werde ich mich wohl für eine längere Zeit von hier verabschieden müssen.
 
Das Öl kommt an den Flanschen der Auspuffanlage rausgelaufen, also sind wohl die Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen hinüber ?!
 
traurige Grüße 
Mario  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2013, 20:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2012 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 81
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Autsch, das tut mir wirklich leid für dich.     Hattest du denn vorher deutlichen Ölverbrauch, bzw. hat er arg gebläut?
 
Mitfühlende Grüße Falko  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2013, 22:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Mario, 
oh Sch..... das tut weh. 
Ich hoffe, Du kriegst das wieder hin, auch wenn es länger dauert. 
Jetzt erst mal Ursachenforschung betreiben. 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2013, 22:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2007 
					Ort: Bremen 
					
					
						Beiträge: 19
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  911SC_80
					 
				 
				Hi Jungs und Mädels, 
 
mir ist gerade das Lachen vergangen  
 
nachdem ich mir die Sache noch einmal auf der Bühne richtig angeschaut habe   ... werde ich mich wohl für eine längere Zeit von hier verabschieden müssen.
  
Das Öl kommt an den Flanschen der Auspuffanlage rausgelaufen, also sind wohl die Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen hinüber ?!
  
traurige Grüße 
Mario  
			
		 | 
	 
	 
  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |