Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2013, 22:25
ThrustLever ThrustLever ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Großburgwedel
Beiträge: 21
ThrustLever
Frage Nach der Winterpause, den Motor durchdrehen ohne ihn anzulassen

Moin zusammen,

ich möchte in den kommenden Tagen meinen 993 aus dem Winterschlaf holen.

Um Trocken- oder Mischreibung im Motor zu vermeiden, würde ich gerne den Motor mit dem Anlasser durchdrehen lassen, so das die Oilpumpe die Bauteile mit Oil versorgt, ohne das die Drehzahl gleich auf über 1.000 Umdrehungen hochdreht.

Welches Kabel müßte ich, wo abziehen, das der Motor nicht zündet.

Danke
So long
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2013, 07:49
Ummi Ummi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Ummi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Einfach das DME Relais rausziehen, dann werden Kraftstoffpumpe und Zündung nicht aktiviert.
Ist vorn im Kofferraum in der Elektrikbox, oben mit Schriftzug "DME-Relais" gekennzeichnet.

Gruß, Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2013, 08:28
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Ummi Beitrag anzeigen
Ist vorn im Kofferraum in der Elektrikbox, oben mit Schriftzug "DME-Relais" gekennzeichnet


Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2013, 15:04
ThrustLever ThrustLever ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Großburgwedel
Beiträge: 21
ThrustLever
Danke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.03.2013, 16:06
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 258
DJUMANJI
DME Relais ztiehen + starten ist das ein empfehlenswertes Prozedere ?

Hallo miteinander,

habe meinen gerade wieder nach der Winterpause gestartet + gefahren ohne das DME Prozedere. Wenn es dem Motor gut tut würde ich es künftig dann auch machen wie oben beschrieben.

Ist das empfehlenswert ?

Grüss

DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2013, 16:52
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, wenn er länger nicht gelaufen ist.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2013, 10:33
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 164
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

also ich denke nicht, dass man das unbedingt machen muss.

Da ich meinen jedoch das ganze Jahr angemeldet habe, ist die Standzeit auch kaum mal länger als 4-6 Wochen.

Gruss
Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.03.2013, 14:21
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von roterelfer Beitrag anzeigen
Hi,

also ich denke nicht, dass man das unbedingt machen muss.

Da ich meinen jedoch das ganze Jahr angemeldet habe, ist die Standzeit auch kaum mal länger als 4-6 Wochen.

Gruss
Rüdiger

Hallo,
ich schließe mich Rüdiger an, ich halte das für völlig übertrieben.
Ich bin 20 Jahre mit Saisonzulassung gefahren (5 Monate Stillstand) und die letzten 5 Jahre mit H - Kennzeichen. Der Motor hat nun 252 tkm ohne Revision.
Aber jeder wie er es mag, schaden kann es nicht.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.03.2013, 21:01
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Einer noch:

Beim Starten nach langer Standzeit die Kupplung *nicht* treten.
Dann wird über die Kupplung das Spiel der vorderen KW-Anlaufscheibe auf Null gedrückt.
Schlecht, wenn dann alles Öl da rausgelaufen ist...

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG