Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2013, 20:07
Benutzerbild von robby640
robby640 robby640 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
robby640 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!
Also entweder bin ich zu doof oder bei meinen 930 ist unterm Sitz nichts, denn da ist wirklich nichts! Nicht beim Fahrer und Beifahrer Sitz! Es ist nur auf den Sitz unterflächen die ganze Motorik für die automatische Sitz Steuerung!



Und noch was Bernd. Ich habe im Internet gesehen das es mehrere zündspulen gibt für den 911, und zwar von 80€ bis 220€. Meine frage an dich ich würde eine von Bosch nehmen aber da gibt es auch welche von 100€ bis 220€ wo ist da der Unterschied? Und hat mein Modell eine bestimmte? Wo hast du deine her?
Danke
Und Gruß aus südtirol
__________________
Porsche 930 Turbo 3.3 1985 300 Ps
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2013, 20:11
Benutzerbild von robby640
robby640 robby640 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
robby640 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ach und da mit dem Drehzahl Messer weiß ich jetzt nicht genau, aber beim ersten mal als mir das vor 3 Monaten passiert ist lief der Drehzahlmesser noch mit bis ich ausgekuppelt hatte dann ging er auf Null!
Danke
__________________
Porsche 930 Turbo 3.3 1985 300 Ps
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2013, 22:25
Benutzerbild von azrael
azrael azrael ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 32
azrael befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nix DME

Hi Robby,

unter deinem Sitz ist bestimmt nix, da der turbo noch nicht die Motronic Einspritzung hat sondern noch eine Jetronic (keine Ahnung welche) also braucht es auch kein DME Relais.

Christoph
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.07.2013, 05:40
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von azrael Beitrag anzeigen
Hi Robby,

unter deinem Sitz ist bestimmt nix, da der turbo noch nicht die Motronic Einspritzung hat sondern noch eine Jetronic (keine Ahnung welche) also braucht es auch kein DME Relais.

Christoph
Ok ich das wusste ich nicht, wenn ich einen Schaltplan hätte könnte ich für Robby nachschauen wo die potentielle Schwachstelle liegt die sein Auto Zeitweise lahmlegt.
Eine Zündspule ist es garantiert nicht die ist nicht zeitweise defekt es ist eine Lötstelle oder Kontakt von der Versorgung für die Gemischaufbereitung/Zündung.
Ich werde heute mal ins Autodata schauen vielleicht finde ich dort etwas.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2013, 07:31
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zündspule - Zündtransformator

Zitat:
Zitat von robby640 Beitrag anzeigen
Hallo!
Also entweder bin ich zu doof oder bei meinen 930 ist unterm Sitz nichts, denn da ist wirklich nichts! Nicht beim Fahrer und Beifahrer Sitz! Es ist nur auf den Sitz unterflächen die ganze Motorik für die automatische Sitz Steuerung!

Und noch was Bernd. Ich habe im Internet gesehen das es mehrere zündspulen gibt für den 911, und zwar von 80€ bis 220€. Meine frage an dich ich würde eine von Bosch nehmen aber da gibt es auch welche von 100€ bis 220€ wo ist da der Unterschied? Und hat mein Modell eine bestimmte? Wo hast du deine her?
Danke
Und Gruß aus südtirol
Hallo Robby,
marcaurell liegt richtig, eine Zündspule ist nicht nur zeitweise defekt, sondern wenn, dann total.
Willst Du dennoch tauschen:
Der Turbo hat den gleichen Zündtransformator von Bosch wie der SC 901.602.502.00 "Made in Brazil" im PZ 275 €
Bei seriösen Händlern hier bei uns gibt es den um 180 € (Feboe)
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (02.07.2013 um 07:36 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.07.2013, 13:17
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn mir jemand einen Schaltplan per Pn. und wenn geht eine Systembeschreibung der verbauten Gemischaufbereitung zusenden kann bin ich mir sicher den Fehler extrem einkreisen zu können.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.07.2013, 21:06
Benutzerbild von robby640
robby640 robby640 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
robby640 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!
vielen Dank für eure Hilfe.... ich habe leider keine unterlagen zwecks Gemischaufbereitung.
Was Bernd angeht, ich denke ich fahre einfach noch bis er sich vielleicht ganz verabschiedet, denn jetzt so ohne Plan eine Zündspule kaufen wird auch nichts bringen.
war gerade kurz unterwegs so ca. 20 km war alles gut...
möchte gerne am 12 nach Nürnberg fahren.... aber ich weiss nicht....
Grüsse an alle und vielen Dank nochmals
__________________
Porsche 930 Turbo 3.3 1985 300 Ps
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.07.2013, 06:01
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Fahrt nach Nürnberg würde ich keinesfalls machen denn er wird wieder liegenbleiben und stell dir das mal in einem Gegenverkehrsbereich vor!!!
Es scheitert entweder an der Stromversorgung für die Zündung oder eine Lötstelle im Zündverstärker oder eine der zwei in Serie geschaltenen Benzinpumpen fällt aus dann hörst du zwar noch eine aber der Druck reicht nicht mehr aus um die mechanischen Düsen zu öffnen. Für mich liegt jetzt nach oberflächlichen Studium des Systems und Berücksichtigung deiner Angabe das der Drehzahlmesser dableibt eher dieser Fehler vor. Würde die Zündung ausfallen und die K-Jetronic weiter einspritzen dann hättest du einen riesen Knall wenn der Benzin in den Glühenden Auspuff kommt bzw. wäre er nach dem Abstellen auf alle Fälle abgesoffen und würde schwer starten und nicht sofort wieder normal laufen. Was ich jetzt aus der Ferne diagnostizieren kann hast du wahrscheinlich ein Problem mit einer Benzinpumpe wenn die steckt könnte auch das ein ausschalten der Zündung einen Sinn ergeben.

Geändert von Elfer123 (03.07.2013 um 06:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.07.2013, 06:40
nordschleife nordschleife ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: Köln
Beiträge: 144
nordschleife befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motor aus

Hallo,

ich tippe auf etwas ganz anderes, es kann auch sein das dein Motor
einen zu hohen Ladedruck aufbaut dieses wird vom Steuergerät erkannt
und der Motorschutz schaltet den Motor aus
ich würde alles was für die Überwachung des Ladedrucks zuständig ist prüfen
einen Zündspulen defekt schließe ich aus, es passt nicht das er sofort wieder
anspringt

Gruß Georg
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.07.2013, 08:41
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von nordschleife Beitrag anzeigen
Hallo,

ich tippe auf etwas ganz anderes, es kann auch sein das dein Motor
einen zu hohen Ladedruck aufbaut dieses wird vom Steuergerät erkannt
und der Motorschutz schaltet den Motor aus
ich würde alles was für die Überwachung des Ladedrucks zuständig ist prüfen
einen Zündspulen defekt schließe ich aus, es passt nicht das er sofort wieder
anspringt

Gruß Georg

Dann wäre der Fehler im Bereich des Gebers der den Ladedruck überwacht zu suchen falls der defekt ist wäre es genauso ein Fehler das stimmt. (habe ich nicht berücksichtigt) Denn wenn er sofort und reproduzierbar bei jedem Neustart wieder geht ist auch eine Lötstelle oder Benzinpumpe wirklich schwer vorstellbar. Georgs Tipp ist wirklich gut.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG