
15.09.2013, 19:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
Fußbrett
Hallo Marios,
es wäre hilfreich, wenn Du in Deiner Signatur die Daten Deines Autos hinterlegst.
Bei meinem SC ist das Fußbrett nur an einem Stehbolzen im Boden
mit einer Blechplatte und einer 10 er Mutter verschraubt.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

15.09.2013, 19:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Nordbaden
Beiträge: 69
|
|
Hallo Bernd,
das mit der Signatur muß ich noch in Angriff nehmen...
Mir ist, beim Versuch die Mutter zu lösen, der Stehbolzen abgebrochen.
Kann ich den rausbohren und ersetzen?
In der Ersatzteilliste finde ich eine "Pan-Head Screw M5 x 15"
Wenn das die richtige Stelle ist, würde ich gerne wissen wo ich den Kopf der Schraube finde.
Marios
|

15.09.2013, 19:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
Fußbrett
Zitat:
Zitat von sior
Hallo Bernd,
das mit der Signatur muß ich noch in Angriff nehmen...
Mir ist, beim Versuch die Mutter zu lösen, der Stehbolzen abgebrochen.
Kann ich den rausbohren und ersetzen?
In der Ersatzteilliste finde ich eine "Pan-Head Screw M5 x 15"
Wenn das die richtige Stelle ist, würde ich gerne wissen wo ich den Kopf der Schraube finde.
Marios
|
Hallo Marios,
leider kann ich auf dem Foto nicht erkennen, wo der "Stehbolzen" abgerissen ist.
Dieser Stehbolzen kann auch eine angeschweißte Schraube sein, das macht das ganze nicht einfacher.
Mit luftgekühlten Grüßen aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

15.09.2013, 22:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
wenn ich mich richtig erinnere, ist mir das auch passiert.
Abschleifen, Loch rein und Gewinde schneiden, danach Schraube.
Gruß
Jens
|

24.09.2013, 06:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 4
|
|
Pulverbeschichten hab ich bei meinem gemacht und das hält für die Ewigkeit. Hat um die 30 € gekostet.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|