Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2013, 17:25
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von christophm Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Ich habe nun in Schweden (über ebay) einen Aschenbecher besorgt, leider verfügt der Ascher nicht über die passende Halterung.
Kann mir irgendjemand sagen, woher ich sowas bekomme? Kann mir jemand die PET - Nummer nennen?
Danke im Voraus und liebe Grüße aus dem kalten Salzburg

Christoph
Hallo Christoph,
Du meinst die Halterung hinten in der Ascheröffnung?
siehe Anhang
Leider habe ich noch nicht herausfinden können, wo dieser Halter gelistet ist.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Aschenbecher (2).JPG (83,8 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg Halterung für den Aschenbecher.jpg (42,0 KB, 81x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2013, 21:33
Benutzerbild von christophm
christophm christophm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2013
Ort: Salzburg
Beiträge: 46
christophm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bilder der Lücke

Hallo zusammen!

Nachdem ich heute kurz in meiner Garage war, da mir das Thema Aschenbecher keine Ruhe gelassen hatte, möchte ich nun ein Foto der Lücke posten. Ich denke, es fehlt die Platte mit der Halterung des Aschers. Gehe ich recht in dieser Annahme oder bin ich am falschen Dampfer?

Liebe Grüße

Christoph
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Die Lücke statt des Aschers.JPG (87,6 KB, 78x aufgerufen)
__________________
Porsche 911S targa (1976) - original in der 1973er Sonderfarbe beigegrau (622) ausgeliefert -trotz 1976er Baujahr (!) jetzt grandprixweiss - schwarze Innenausstattung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2013, 14:05
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich denke, es fehlt die Platte mit der Halterung des Aschers. Gehe ich recht in dieser Annahme oder bin ich am falschen Dampfer?

Hallo Christoph,
richtig, der Einbaukasten mit der Halterung fehlt.
Im PET 911 von 1965 - 1969 unter der Nr. 90155206121 ist dieses Teil dargestellt.
Im PET ab 1970 fehlt die Darstellung, vielleicht werden diese Teile nur zusammen mit dem Aschenbecher ausgeliefert?
Viel Glück bei Deiner Recherche, vielleicht fragst Du mal bei Porsche Klassik an.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (11.12.2013 um 14:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.04.2015, 15:31
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Anschlag Aschenbecher

Hallo Bernd,
auf Deinem Bild "Halterung für den Aschenbecher" sind oben 2 Gummipoller zu sehen, diese fehlen bei mir. dadurch kippt der Ascher im geschlossenen Zustand zu weit nach oben und er bildet von Vorne gesehen keine gerade Linie mit den Leisten links und rechts.
Kannst Du mir sagen wo man diese Gummianschlagpunkte bekommt.
Bei Rose sind sie nicht mal gelistet.
Wünsche allen noch schöne Ostern Dominik



Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen
Hallo Christoph,
Du meinst die Halterung hinten in der Ascheröffnung?
siehe Anhang
Leider habe ich noch nicht herausfinden können, wo dieser Halter gelistet ist.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.04.2015, 17:32
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Andrahase 930 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,
auf Deinem Bild "Halterung für den Aschenbecher" sind oben 2 Gummipoller zu sehen, diese fehlen bei mir. dadurch kippt der Ascher im geschlossenen Zustand zu weit nach oben und er bildet von Vorne gesehen keine gerade Linie mit den Leisten links und rechts.
Kannst Du mir sagen wo man diese Gummianschlagpunkte bekommt.
Bei Rose sind sie nicht mal gelistet.
Wünsche allen noch schöne Ostern Dominik
Hallo Dominik,
leider habe ich noch nicht herausgefunden, ob die im PET gelistet sind.
Ähnliches solltest Du hier finden:
http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog06.html
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Gummipuffer Aschenbecher 1.JPG (55,6 KB, 22x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (03.04.2015 um 17:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2015, 17:42
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Vielen Dank, damit komm ich ein Stück weiter bei der Fertigstellung.
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG