
31.12.2013, 14:47
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2013
Ort: Meinersen
Beiträge: 4
|
|
|
alte Zeiten....
das waren die ersten Boxererfahrungen.
Im Käfer einen 1,8l Typ 1 Motor mit 103kW bei 6500 1/min. 
Mein Nachbar hatte einen 356 und wir haben Stunden damit zugebracht die 44er Weber Doppelvergaser nebst Gestänge zu synchronisieren....
P.S.: Warum können die Anhänge nicht größer als 100 KB sein:fron; das bekomme ich kaum hin.....
Viele Grüße und allen einen guten Rutsch ins Jahr 2014....
Oliver
|

31.12.2013, 15:08
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.080
|
|
Hallo Oliver,
willkommen in der Runde und viel Spaß hier. Gut, dass du den 964 noch selbst kennengelernt hast, denn sonst hätte ich wie Bernd dir auch eher zum SC oder 3.2er Carrera geraten. Aber so: erfolgreiche Suche  . Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

31.12.2013, 17:11
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2013
Ort: Meinersen
Beiträge: 4
|
|
|
964
Zitat:
Zitat von d911o
Hallo Oliver,
willkommen in der Runde und viel Spaß hier. Gut, dass du den 964 noch selbst kennengelernt hast, denn sonst hätte ich wie Bernd dir auch eher zum SC oder 3.2er Carrera geraten. Aber so: erfolgreiche Suche  . Grüße, Dirk
|
Hallo Dirk,
Danke für die Info, ich habe gerade gelesen, dass du auch einen 964 C4 gefahren hast....wie warst du denn zufrieden, gab es Ärgernisse?
Gruß
Oliver
|

31.12.2013, 17:28
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.080
|
|
|
Hallo Oliver,
mein 964 C4 war ein reimportiertes US-Modell mit fast Vollausstattung. Von der Grundsubstanz her war er gut, es kamen dann mit der Zeit eben die klassischen 964er Wehweh'chen. Zuerst habe ich die Heizung/Lüftung/Klima wieder zum Funktionieren bringen müssen, defekte Stellmotoren und ausgeschlagene Lüfter sowie Probleme mit dem Klimabedienteil im Speziellen. Dann habe ich mich durch die Hochdruckhydraulik hindurchgearbeitet, es ging beim Druckschalter und Druckspeicher los, dann wurde der Kupplungsnehmerzylinder undicht und zum Schluß ging der Hydroblock hoch. Ach ja, zwischendrin machte das Zündschlossunterteil schlapp. Nachdem das ersetzt worden war, ging plötzlich die gesamte Bordelektronic viel stabiler. Fahrtechnisch hat mir der 964 sehr viel Spaß gemacht, auf den kurvigen Bergstraßen Thüringens habe ich einige schöne Strecken unmittelbar vor der Haustür. Tja, als der 964 durchrepariert war kam irgendwie der Wunsch nach einem 993 hoch. Parallel dazu gab es einen Interessenten für den 964 - verkauft. Dass es dann kein 993, sondern ein 997 geworden ist, ist eine ganz andere Geschichte. Am Meisten vermisse ich den Cuprohrsound des 964, da kommt der 997 nicht mit ;-). Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|