
07.04.2014, 20:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Hayingen
Beiträge: 5
|
|
Hallo, habe einen 993 Cabrio aus USA letzte Woche gekauft, innen ganz schrecklich, Motor und Karosse gut.
Will ihn innen völlig neu aufbauen lassen, quasi neu wie aus der Stanzpresse ohne Schnick-Schnack, original. Hast Du Erfahrung damit, wer kann das machen. Habe ein Angebot aus Berlin.
|

08.04.2014, 13:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2004
Ort: D-Paderborn
Beiträge: 160
|
|
Hallo Fremder.
Erstelle am Besten ein neues Thema.
Hast du Bilder vom Zustand "ganz schrecklich" ? Stell die mit ein.
Dann kannst Du konkretere Fragen stellen.
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
|

08.04.2014, 18:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Hayingen
Beiträge: 5
|
|
Hallo Martin, ich heiße Michael, bin 59 Jahre alt.
Meine Porschegeschichte ist schnell erzählt. Habe mit 32 Jahren einen 928 S gekauft,zu schwer, bin schnell auf einen 911 Carrera2, dann auf einen Carrera 4 umgestiegen. Die Kinder(5) haben mich in einen E 500 gedrängt, danach diverse 911er Coupes. Aktuell, seit 13 Jahren, fahre ich im Sommer einen 88 Carrera 2 Cabrio, dunkelblau, 210000 km .Jedes mal im Frühjahr eine große Freude, fahre ca. 5-10tsd Km pro Jahr, viel in Österreich und der Schweiz, hauptsächlich Pässe.
Neu und für eine Freundin der 993 Cabrio. Bilder gibt's morgen von meinem Sekretär, da ich zu ungeschickt bin, die Bilder hochzuladen.
Ich will den gesamten Innenraum neu gestalten. Das Fahrzeug ist schwarz, schwarzes Verdeck, innen Cognac/beige, Wurzelholztäferung, zerbrochen, die Teppiche sind abgegriffen, die Sitze ausgebleicht. Viel Sand aus USA drin, aber Motor, Fahrwerk und Karosse sind ok, steif und ein guter Sound. Motor ist dicht, ob die Meilen ganz stimmen, wer weiß schon.
Aussen, Schweller von Gemballa, müssen weg. Ebenso der Amerikahenkel,dritte Bremsleuchte, neue Scheibe, Blinker und so. Habe mir vorgenommen, mir Zeit zu lassen und den Wagen europäisch zu machen. Innen soll er schwarz werden.
Morgen schicke ich Bilder, bis dahin
Michael
|

09.04.2014, 10:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 56
|
|
Wenn jemand einen Sattler aus dem Köner Bereich sucht - hab da auch eine gute Adresse. Hat bei meinem Gulf die Rennteppiche eingebaut.
__________________
911 Carrera BJ 84 als GULF-Porsche
|

09.04.2014, 10:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo 911Carrera,
solltest du KÖLNER Bereich meinen, wäre ich für eine Info dankbar. Bei meinem F Modell müssten die Sitze mal aufgearbeitet werden. Aber bitte nur bei perönlichen Erfahrungen, nicht bei "ich habe mal gehört...".
Gruß & Danke
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

09.04.2014, 11:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 56
|
|
Hallo Stefan,
wie schon geschrieben - hat bei mir die Rennteppiche gemacht! Mit der Arbeit und dem Miteinander sehr zufrieden. Preis fand ich auch ok.
Hat allerdings sehr viel zu tun. Du wirst dich bei einem Termin etwas gedulden müssen.
Hier der Link:
http://www.autosattlerei-aliti.de/Unternehmen.php
Falls du eine sehr gute, kleine Werkstatt in Köln suchst kann ich Dir diese empfehlen >>
http://www.911classics.de/
Haben sich auf alte Porsche spezialisiert und haben ein sehr grosses Ersatzteillager von gebrauchten Teilen.
Die betreuen seit ca. 3 Jahren beide Porsche von mir (den GULF-Porsche habe ich da auch gekauft und lasse den da umbauen) . Sind sehr korrekt und fair.
Falls Du Deine Sitze nur vernünftig auffrischen lassen willst kannst Du Dich auch an die wenden.
Hoffe ich konnte Dir helfen.
LG
Rainhard aus Aachen
__________________
911 Carrera BJ 84 als GULF-Porsche
|

09.04.2014, 13:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2004
Ort: D-Paderborn
Beiträge: 160
|
|
Hallo Michael. Danke für die ausführliche Vorstellung.
An Deiner Stelle würde ich mir einen Betrieb in Deiner Nähe suchen, der die unansehnlichen Teile demontiert. Parallel würde ich Kontakt aufnehmen mit einem Sattler (km-lederdesign zB. liefert bundesweit). Ob der Klaus für Alles der Richtige ist, wird er Dir am Telefon ehrlich beantworten. Für Sitze u Lenkrad in jedem Fall.
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
|

09.04.2014, 15:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Rainhard,
danke für die Info. Technisch bin ich mit meinem 11er bei Porsche Kremer bestens aufgehoben. Dem Tipp mit dem Sattler werde ich nachgehen.
Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|