Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2013, 16:35
samstag samstag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 50
samstag befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tank von Dansk

Hallo zusammen,

Ich denke ich muss hier eine kleine "Einführung" schreiben... also alles begann so:
Frau meinte "Boa die Kiste stinkt nach Sprit das ist ja unglaublich" mich hatte es nie gestört.... Aber gut meine Frau ist die beste und Ihr Wunsch ist mein Befehl..
Also Fehlversuche - ging schnell, Ausgleichbehälter für Benzintank ok, Anschlüsse Benzintank ok, Benzinschläuche Ausgleichsbehälter Aha da hat jemand kleine Löcher in den Benzinschlauch geschnitten... Wer so was macht?
ist nachträglich betrachtet ein Kluger Mann.... Aber erstmal weiter im Text, ich also alle Benzinschläuche ab Fahrertür gewechselt.
Siehe da, kein Benzingeruch mehr - Frau war begeistert, mir war es egal (aber gut fand ich's irgendwie auch)....
2 Monate später - Benzin in der Einfahrt, Mist der BenzinTank hat ein Loch. In Gedanken drehe ich den Tankdeckel auf und höre ein gefühlt ewig dauerndes Zischen aus Richtung einfüllstutzen.. Problem ist also entweder die be oder die Entlüftung, neuen Tank von Dansk hab ich schon wieder eingebaut und der 911 läuft wie er soll, jetzt hab ich Bedenken den Tankdeckel zu schließen und Fahre mit leicht aufgedrehtem Deckel rum...
Nun 2 Fragen:
Wie geht denn das jetzt mit der Tankentlüftung? Kohlefilter hab ich keinen!
Kann man eine defekten originalen 911 Tank verkaufen, oder ist das zu gierig? Ich habe hier schon gelesen das manche so etwas "löten". ....

Gruß Mike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2013, 17:58
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mit +21 eintraegen bist du ja schon ein 'erfahrenes' forummitglied
Deshalb: Wenn du uns noch dein modell, MJ oder BJ und herkunft (RdW, US, JP ...) verraetst, dann wissen wir auch welches tankdesign bei dir verbaut wurde.
Ergo: mehr sachliche hilfe ...

W
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2013, 18:57
samstag samstag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 50
samstag befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ok hier ein paar Details:
Es ist ein 81 Super Carrera (will nur provozieren ;-) ) 3,0 USA Import - kein Match, Motor ist ein frisch gemachter 80er 3,0 - für mich der Beweis das ein Porsche motor sein Revier nicht markiert und 1 Liter Öl auf 1000km deutlich zu viel ist. Die horrorvisionen vom Spritverbrauch kann ich auch nicht bestätigen - Sorry ich drifte gerade etwas ab... Wie gesagt...

Reicht das schon als Info?

Ps: original oder nicht ist mir egal - es muss funktionieren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2013, 19:17
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ok, wir sprechen vom tank und dessen entlueftung
Hier ist dein entluefungssystem:



#13 ist fuer 1980 (MJ!!) unterschiedlich
#20 ist fuer die California aussfuehrung.

Am rande:
Ob dein 911 nun oel verbraucht oder nicht oder ein anderer motor eingebaut wurde, spielt fuer die tankentlueftung keine rolle (gleiches gilt, ob deine frau drin sitzt oder nicht)

Also, nochmal von vorne, damit ich dir SPEZIFISCH helfen kann

Welches MODELLJAHR ist dein 911? (wenn du's nicht weisst, kannst du auch deine origuinale VIN nummer hier posten)

1979, 1980 und 1981, RdW, USA und CAL haben unterschiedliche designs in tank und dessen entlueftung
W
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2013, 19:32
samstag samstag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 50
samstag befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja da ist was dran... Mister W

Danke für deine sachliche Hilfe, also bei mir ist die 13 verbaut - eine 20 habe ich nicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2013, 19:35
samstag samstag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 50
samstag befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also hier noch die vin WPOZZZ91ZBS120xxx
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2013, 19:49
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
WPOZZZ91ZBS120xxx
Fuer deine unterlagen (und vielleicht fuer die signature in deinen posts?)

USA modell
MODELLJAHR 1981
In Stuttgart gebaut
911 SC Coupe, USA/CANADA

Damit scheint dein design mit #13 richtig zu sein. Das ist dein aktivkohle fuellkanister, der fuer die entlueftung zustaendig ist. Mit dem diagramm wuerde ich alle komponenten auf funktion und dichtheit untersuchen.

Nachdem der vorbesitzer so eine art 'provisorische' entlueftung einfuehrte, existiert das problem wohl schon laenger.

Bedeutet dein geraeusch beim oeffnendes tankdeckels, dass luft rein oder rauskommt? Die US ausfuehrung hat einen etwas anderen tankdeckel, der mit einen ueberdruck ventil ausgestattet ist.

Good luck
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.09.2013, 19:55
samstag samstag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 50
samstag befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stimmt, ich habe einen Deckel mit Entlüftung, also der Deckel hat einen zweiten Deckel der bei Unterdruck Luft in den Tank lässt. Habe das eben geprüft und getestet - der Deckel funktioniert.
Demnach muss es Überdruck gewesen sein! Oder?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.09.2013, 19:58
samstag samstag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 50
samstag befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dieser zweite Deckel geht nach innen auf, Überdruck wäre diesem Deckel also egal......
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.04.2014, 21:14
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 528
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe seit gestern einen neuen Tank von Dansk hier liegen.
Wie mache ich das mit dem Benzinfilter.
Der Dansktank hat unterhalb einen abstehenden Verschluß - ist das
nur ein einfacher Deckel?
Der Benzinfilter in meinen alten Tank hat einen riesen Inbus-Verschluß
(goldfarbend mit dem Schriftzug "Benzin")

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG