
06.02.2015, 22:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Hab mal ein Video gedreht wie es im Moment bei mir ist...
Zum Ablauf..Auto aus der Garage geholt (ca. 2-3 Monate nicht gelaufen)...Motor springt nach ein paar Sekunden orgeln an und läuft dann für ca. 30 Sekunden recht konstant...dann fangen auf einmal diese Leerlaufschwankungen an bis fast zum stehenbleiben des Motors.....Ich verstehe das nicht...Habe alles überprüft...neue Düsen drin, Warmlaufregler neu bzw. überholt... mit Bremsenreiniger auf Undichtigkeiten geprüft und mit einem Manometer nach Anleitung die Steuerdrücke überprüft.....was kann das denn noch sein??? Ist damit dieses viel beschriebene sägen überhaupt gemeint oder hört sich das anders an??? Meine Drehzahl geht ja teilweise bis auf 300-400 runter (laut Anzeige) - sieht man in einem anderen Video)
Nach ca. 30 sekunden ist alles vorbei...obwohl der Wagen kalt immer noch sehr bescheiden läuft und oft beim Gas wegnehmen aus geht
Hier das Video
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

07.02.2015, 08:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
|
|
Sascha,
ich habe schon des Öfteren bei Pelican gelesen, dass die Leerlaufschwankungen an einem zu fetten Gemisch liegen. Hast Du selber den Druckverlauf des Steuerdrucks deines WLR in deinem Auto getestet?
Gruß, Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
|

07.02.2015, 09:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Ja hab ich selber gemessen...hier mal die Bilder bzw. Ergebnisse:
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

07.02.2015, 11:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
|
|
Der Steuerdruck muß ja einer bestimmten Kurve, die typisch für einen bestimmten WLR-Typ ist, in Abhängigkeit von der Temperatur folgen. Dabei ist weiterhin bei WLRs mit Unterdruckanschluß ein bestimmter Test-Unterdruck zu verwenden.
Wenn Du also nur Anfangs- und Enddruck gemessen hast, die Temperaturen nicht kennst und nicht weißt, welcher Unterdruck anliegt dann sind die Drücke in deinen Bildern nur zwei Punkte auf der Kurve.
Hast Du mal geprüft, ob Du überhaupt den richtigen WLR eingebaut hast?
Ach ja, zeig uns doch mal das Protokoll von deinem Lieferanten.
Gruß, Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
|

07.02.2015, 12:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Zitat:
Zitat von ManniB
Der Steuerdruck muß ja einer bestimmten Kurve, die typisch für einen bestimmten WLR-Typ ist, in Abhängigkeit von der Temperatur folgen. Dabei ist weiterhin bei WLRs mit Unterdruckanschluß ein bestimmter Test-Unterdruck zu verwenden.
Wenn Du also nur Anfangs- und Enddruck gemessen hast, die Temperaturen nicht kennst und nicht weißt, welcher Unterdruck anliegt dann sind die Drücke in deinen Bildern nur zwei Punkte auf der Kurve.
Hast Du mal geprüft, ob Du überhaupt den richtigen WLR eingebaut hast?
Ach ja, zeig uns doch mal das Protokoll von deinem Lieferanten.
Gruß, Manfred
|
Da hast Du recht...den Übergang habe ich nicht dokumentiert...Eingebaut und gekauft habe ich diesen WLR:
Warmlaufregler
Ob das der richtige ist kann ich nicht sagen... war auf jeden Fall die gleiche Nummer wie vorher.......Wo kann man das nachlesen ??? ... Ein Protokoll war damals leider nicht dabei....
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

07.02.2015, 12:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.816
|
|
911
Hallo Sascha,
Du hast den falschen WLR eingebaut
Du brauchst Bosch 0 438 140 089
entspricht PET 911 606 105 JX
JX steht für Austauschteil
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

15.02.2015, 16:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Hallo Bernd....
der 089er kann meiner Meinung nach gar nicht stimmen...Meiner Bosch Liste nach 07.1980 zum Einbau....
Normalerweise laut dieser Liste wäre ein 045 drin gewesen...Aber da wie gesagt ein 069er drin war und der Motor ja schonmal getauscht wurde war ich mir nicht sicher...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|