
22.04.2015, 18:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Hallo!
Also mein SC hatt ja so vor 5 Monaten eine neue Lima bekommen.
Die Spannungswerte bei meinem SC sind 14,3V ohne Verbraucher.
Wenn ich dann Licht und Radio mitanschalte geht es runter bis auf
14 V-13.9V. Ich glaube da auch schon das deine Lima dann im Betrieb ohne das ein Verbraucher eingeschaltet ist doch etwas zuviel Spannug bringt das dann so langsam die Batt. erhitzt.
Gruß Thorsten
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
|

22.04.2015, 19:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
|
|
Teste das nochmal KURZ mit einer intakten Batterie .
Dass die Batterie (wenn ok) wegen der 0,2V zu viel gleich kocht und Aufbläht, würde mich wundern. Gasen ist dann allerdings normal..
Wenn Du Glück hast, hat die einen Zellenschluss (durch Sulfatierung), dann ist die Spannung für die restlichen intakten Zellen natürlich viel zu hoch.
__________________
Viele Grüße
Hermann
|

22.04.2015, 20:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Also er schreibt ja das er bei einer Drehzahlerhöhung ja schon auf 14,9V kommt! Das ist dann doch schon mehr als nur 0,2V. Wenn ich mal von meinem Spannungswert aus gehe von 14,3 währen das schon 0,6 mehr.Bei meinem bleibt die Spannung auch z.b. bei einer Vollgasfahrt und 6000U/min gleich. Ohne einen im Betrieb befindlichen Verbraucher. Aber ich muss jetzt
aber auch sagen das ich nicht weiß ab wieviel Mehrspannung eine Batterie wirklich anfängt zu Kochen. Vieleicht können da andere hier etwas genaueres dazu sagen.
Gruß Thorsten
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
|

23.04.2015, 06:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
|
|
Zitat:
Zitat von Thorsten 911
Also er schreibt ja das er bei einer Drehzahlerhöhung ja schon auf 14,9V kommt! Das ist dann doch schon mehr als nur 0,2V. Wenn ich mal von meinem Spannungswert aus gehe von 14,3 währen das schon 0,6 mehr.Bei meinem bleibt die Spannung auch z.b. bei einer Vollgasfahrt und 6000U/min gleich. Ohne einen im Betrieb befindlichen Verbraucher. Aber ich muss jetzt
aber auch sagen das ich nicht weiß ab wieviel Mehrspannung eine Batterie wirklich anfängt zu Kochen. Vieleicht können da andere hier etwas genaueres dazu sagen.
Gruß Thorsten
|
Eine moderne Batterie (nass) hält bis zu 14,7V aus. Bis dahin gast noch nichts in großem Stil. Daher die 0,2V.
Natürlich geht kein KFZ/LIMA Hersteller bis an diese Grenze.......
__________________
Viele Grüße
Hermann
|

23.04.2015, 20:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Hameln
Beiträge: 68
|
|
Nach diversen Recherchen komme ich zum Schluss, dass 14,9V zwar noch nicht extrem sind, aber eben doch schon deutlich zu hoch.
Leider kann ich ja nicht feststellen, seit wann dies bereits der Fall ist. Die letzten Jahre bin ich wenig gefahren und wenn, dann eigentlich auch mit Licht, Radio etc.
Es muss zwar nicht zwangsläufig damit zusammenhängen, aber ich hatte schon öfters mal ein ungutes Gefühl, was die Batterieausgasungen betrifft. Zudem hatte ich auch einen relativ hohen Verschleiß an Scheinwerferglühbirnen, sind auch schon gerne gleichzeitig ausgefallen.
Die 2 noch vorhandenen Batterien, die im 11er eingebaut waren, zeigen auch beide in der Zelle am Pluspol "Auflösungserscheinungen".
Da ich weiter kein Risiko eingehen möchte, werde ich die LIMA mal ausbauen und überholen lassen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass bei einem 11er aus 3/89 original eine Lima mit integriertem Regler verbaut ist?
Momentan habe ich den Ausbau aber gerade unterbrochen, da der Keilriemen der Klima noch stört. Der Klima-Kompressor hat ja offensichtlich rechts eine Spannschraube und ansonsten 4 Befestigungsschrauben in Langlöcher. Leider ist die hinten rechts sehr verbaut und so fest, dass ich sie auf die schnelle nicht losbekommen habe. Hat da jemand einen Tip?
__________________

Gruss,
cptkirk
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|