Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2015, 21:48
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Was man überlegen kann, wenn man vor hat häufig schnell zu fahren, ist den Ölkühler des S einzubauen. Schließlich hat die "Ölklappe" konstruktionsbedingt höhere Öltemperaturen als die anderen Modelle, was auch einer der Gründe für ihre kurze Bauzeit war.
Viel Spaß mit dem Teil!
Bis denne Chris[/quote]

Hallo Chris,
die höhere Temperatur spielte bei der kurzen Bauzeit nur eine untergeordnete Rolle.
Hauptgrund war, das zu viele Porschefahrer hinten getankt haben.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2015, 16:19
Benutzerbild von RichardII
RichardII RichardII ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
RichardII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Aussage von Bernd , falsch getankt mit den entsprechenden sehr teueren Folgen habe ich ebenfalls in mehreren 911 Bücher gelesen...und zwar nicht von den Besitzen.
Sondern den i.d.R. Von Tankwarten bzw. wenn das Auto an einen Dritten weiter gegeben wurde.
Übrgens meinte meine Frau auch, dass der (Öl-)Tank den gleichen Platz wie bei Ihrem Audi hätte...
G. RII

Geändert von RichardII (25.04.2015 um 16:21 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2015, 22:42
Benutzerbild von RichardII
RichardII RichardII ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
RichardII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
....was heißt übrigens schnell fahren. Über immer volle Leistung, über 15 Min./ 30Min. Oder mehr? Kann mich erinnern, dass dies immer ein Thema bei den alten Jaguar oder dem 230 und 250 SL gewesen ist.
G. RII

Geändert von RichardII (26.04.2015 um 17:37 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2015, 17:38
Benutzerbild von RichardII
RichardII RichardII ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
RichardII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ääääh was kostet so ne Ölkühlernummer? Muss jetzt erst einmal die wichtigen Dinge angehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2015, 14:42
Magermix Magermix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: NRW
Beiträge: 75
Magermix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ richardII

Moin,

bei mir, resp. meinem 11er ist alles original - bis auf das, was der TüV nicht zugelassen hat (Reifen, Tacho, hintere Rückleuchtengläser). Deshalb hat er keinen Ölkühler und wird von mir auch keinen bekommen.
Bei einem FZ im Originalzustand mit MN mache ich keine Kompromisse, die gehen zu sehr auf den Wert.
Klar kann man alles Rückbauen, aber die Notwendigkeit für einen möglichen Käufer erst auf Originalspezifikation zurück bauen zu müssen, gibt diesem Argumente, die ich nicht unterstützen will. Der Porsche macht Spaß, klar, ist für mich aber eher ein Anlageobjekt, das auch Spaß macht.
Zum reinen Spaß haben ohne Gewissensbisse habe ich andere Mobile.

Übrigens: Schnell fahren mit dem T ist ohne den S-Frontspoile nicht unbedingt ein wirkliches Vergnügen. Alles über 160 artet dann in Arbeit aus. Zu leicht wird er auf der Vorderachse.

Bis denne
Chris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2015, 14:46
Magermix Magermix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: NRW
Beiträge: 75
Magermix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Bernd

das weiß ich wohl, deswegen schrieb ich ja auch "... einer der Gründe".

Bis denne
Chris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2015, 18:55
Benutzerbild von RichardII
RichardII RichardII ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
RichardII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
....aber S Spoiler montieren würde dann schon Sinn machen.
Denn ich habe zwar immer Oldis gefahren, aber wenn das Öl warm ist, muss es auch mal flott gehen können. Sonst überhole ich lieber den Motor des Jeweiligen Wagens!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG