
24.05.2015, 18:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 317
|
|
stimmt, ich bisher gute Erfahrung JL-parts gemacht, die waren bei meinem anliegen sehr entgegenkommend....
mal sehen was die grundursache bei flo´s sattelproblem ist....
gruss lothar
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|

24.05.2015, 18:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 317
|
|
@dianos
sorry, aber beim bremsen-thema habe ich kein Verständnis für "mist, da habe ich beim überholen vom sattel mal nicht aufgepasst"
wenn nix passiert, dann glück gehabt, wenn was passiert, kommen so Themen wie Produkthaftung usw ins spiel.
gruss
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|

24.05.2015, 20:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Hallo,
ob man dafür Verständnis hat, ist eine andere Frage. Habe ich gesagt, dass ich dafür Verständnis habe?
Es gibt genug Dinge, die passieren einfach. Das ist dann die Realität. Ob man dafür Verständnis hat, wird vorher nicht gefragt.
Gruß
Dianos
Geändert von Dianos (24.05.2015 um 21:39 Uhr).
|

28.05.2015, 06:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
ja nu brat mir einer nen Stroch... Dämpfer kam gestern an und ich gleich zur Tat geschritten.
Alter Dämpfer raus und getestet. Erstes normales Eindrücken ging satt schwer, die Dekompression gleichmäßig und träge.
Dann auf die Hälfte eingepresst und Pumpen/Stauchen simuliert, dabei ein festes, träges Gefühl.
Eingentlich alles gut... und im Vergleich zuim Neuen sogar vom Gefühl her "fester".
Ich habe ihn wieder eingebaut.
Wollte ich neulich einfach nur einen Fehler "sehen?! Oh man...
Nun hoffe ich, dass morgen der Sattel kommt...
|

28.05.2015, 11:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Flojo,
ich hatte mal bei einem ganz anderen Elfer (Unimog 411  ) ein ganz ähnliches Phänomen: Schließlich fand ich, dass die Bremskolbendurchmesser rechts und links leicht unterschiedlich waren. Da kann man lange suchen, weil man ja nie beide Bremsen nebeneinander vergleichen kann.
Kann mir zwar einen solchen Fehler bei neuen Porsche-Bremsen nicht vorstellen, aber es vieles, was ich mir nicht vorstellen kann. Ich würde auf jeden Fall alle Komponenten hinsichtlich Gleichheit/ Symmetrie genau untersuchen.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

28.05.2015, 12:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
So "verrückt" komme ich mir auch langsam vor... Aber G-Modell SC hat nur den M-Sattel. Da kann ich mir Unterschiede im Kolbendurchmesser nicht vorstellen...
|

29.05.2015, 11:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Gestern kam der EZ-bleeder und der 2. neue Sattel für re/vo... er wurde extra nochmal 24h auf 115bar getestet...
und gleich eingebaut (mittlerweile F1-speed-plug&play  )
Habe dann meine Runde gedreht, 2 Mal den Feldberg hoch und runter, bissi BAB... aber das Balanceproblem beim festen Verzögern aus hoher Geschwindigkeit ist immer noch... also, to be continued =(
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|