Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2015, 16:43
ebby ebby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Ort: köln
Beiträge: 6
ebby befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sicherlich kann man die US 911 nicht über einen Kamm scheren. Aber zum einen habe ich nicht genug Ahnung, um die Schwächen zu beurteilen und zum anderen ist der Wiederverkaufswert (allerdings auch der Anschaffungspreis) klar höher. Meine Pagode war eine deutsche, was sich beim Verkauf sehr positiv ausgewirkt hat. Die Situation beim Porsche wird ähnlich sein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2015, 18:11
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von ebby Beitrag anzeigen
zum anderen ist der Wiederverkaufswert (allerdings auch der Anschaffungspreis) klar höher. Meine Pagode war eine deutsche, was sich beim Verkauf sehr positiv ausgewirkt hat. Die Situation beim Porsche wird ähnlich sein.
Das war mal. Mittlerweile sind "gute" USA G-Modelle im Preis richtig angezogen, nicht nur wegen dem Dollar.
Die sehr gepflegten Modelle sind vom US-Markt eben mittlerweile auch zum größten Teil weggekauft. Mittlerweile entscheidet der Zustand, sowie Farbkombi usw.

Von welchem "heutigen" Preis-Segment der Anschaffung reden wir? 40.000€, 60.000€ oder 90.000€ .... wenn ein Käufer später defacto das Merkmal "deutsches Modell" beim Kauf erwartet, dann kann man davon ausgehen, dass jener auch alles andere "formelle" sprich die Historie optimal haben möchte: Scheckheft, Einträge, Reparaturen, Rechnungen, minimal Anzahl an Vorbesitzern usw. Und ... da reicht es z.B. nicht in der 30-40.000€ Klasse für so einen zukünftigen Fall der Wertsteigerung heute lieber ein deutsches Elfermodell mit Macken als einen guten Ami zu holen, eben nur wegen der DE-Erstzulassung.

Ob es ein Ami ist, siehst Du neben den dicken Bumpern hinten meist am ... Armaturenbrett :-). Oder an dem Aufkleber unter der Türschlossaufnahme an der B-Säule, den zwei Stopfen re und li neben dem hinteren Nummernschild, falls schon auf EU-Bumper rückgerüstet und noch nicht zugeschweißt. Oder eben keine Blinker an den Kotflügeln obwohl Baujahr ab '78. ... uva.

Grüße nach Köln aus Köln :-)
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2015, 21:37
ebby ebby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Ort: köln
Beiträge: 6
ebby befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wahre Worte! Nur einen guten Amis zu erkennen ist schwerer, als einen schlechten Deutschen zu erkennen. Ein Fahrzeug ohne Vita verlangt schon viel technische Überzeugung. Je älter die Fahrzeuge werden, desto wichtiger werden Unterlagen. Dies kann später schnell das Doppelte des Verkaufpreises ausmachen.
Aber nichts desto trotz, in erster Linie kommt es natürlich auf die Technik an. Ein dreifach Kölle ...
Ebby

PS. Ich habe gerade eine gute und deutsche Pagode mit At-Motor und ohne viel Papiere verkauft. War nicht einfach!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.07.2015, 21:38
ebby ebby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Ort: köln
Beiträge: 6
ebby befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was hat es denn mit den langen oder kurzen Blinkern der vorderen Stoßstange auf sich???
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.2015, 21:39
ebby ebby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Ort: köln
Beiträge: 6
ebby befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sollte ich meine Suche auf NL oder Belgien ausdehnen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2015, 22:48
Benutzerbild von fux
fux fux ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
fux befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Was hat es denn mit den langen oder kurzen Blinkern der vorderen Stoßstange auf sich???
Moin ebby,

das sind die US-Positionsleuchten, welche für Umrüstung in EU-Look gegen Gummileisten zu tauschen sind. Weitere Details siehe Link weiter unten.

Gruß fux


http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=22120&page=4
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.07.2015, 23:03
ebby ebby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Ort: köln
Beiträge: 6
ebby befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die Aufklärung





Zitat:
Zitat von fux Beitrag anzeigen
Moin ebby,

das sind die US-Positionsleuchten, welche für Umrüstung in EU-Look gegen Gummileisten zu tauschen sind. Weitere Details siehe Link weiter unten.

Gruß fux


http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=22120&page=4
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG