Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.10.2015, 16:16
Klaus Dierkes Klaus Dierkes ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Klaus Dierkes befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da hab ich ja die Heizungsspezialisten gefunden

Bei meinem 85er US-Targa ist es genauso wie Dirk beschrieben hat. Einer der beiden roten Hebel bei eingeschalteter Zündung nur gering nach oben (schon bei angezogener Handbremse) gezogen und der Lüfter im Motorraum läuft. Die Zusatzlüfter laufen nur auf Stufe 3 des Drehreglers zw. den Sitzen. Aber das genügt mir eigentlich auch völlig. Hab jetzt aber Anregungen bekommen wo ich schauen werde um vielleicht auch die Stufen 1 und 2 in Gang zu setzen. Jetzt kommt aber die Merkwürdigkeit bei meinem: Lt. Betriebsanleitung gehört als 3. Sicherung im Motorraum neben den beiden 25 A für Heckscheibenheizung und Heizungsgebläse eine 5 A für das Steuergerät rein. Danach ist auch hier nur das Steuergerät abgesichert. Die 5 A gehen auch solange gut wie ich das Zusatzgebläse nicht anstelle. Lt. dem mir vorliegenden Schaltplan (allerdings vom 88er) laufen aber die Zusatzlüfter im Innenraum ebenfalls über diese 3. Sicherung und deshalb ist dort eine 16 A (lt. Schaltplan) vorgesehen. Bevor ich nun die 5 A durch eine 16 A ersetze werde ich aber erst nochmal nachmessen. Hat noch jemand diese "falsche" Betriebsanleitung? Kann ich beruhigt eine 16 A einsetzen?
Besten Dank für Eure Hilfe!
Klaus

Zitat:
Zitat von dirk Beitrag anzeigen
So ich glaub ich habs jetzt: Hebel ziehen = Mikroschalter = Hauptgebläse im Motorraum läuft an, immer mit der gleichen Drehzahl. Drehregler zwischen den Sitzen nur für die beiden Zusatzlüfter vorne (Fahrer und Beifahrerseite) so wie in der Anleitung beschrieben mit unterschiedlichen Drehzahlen. Frischluftgebläse im Kofferraum davon unabhängig, geregelt nur über das Bedienteil im Amaturenbrett. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Zusatzlüfter nur bei Stufe 3 warnehme, Stufe 1-2 ist kein Unterschied, ist das bei euch auch so ? Siehe dazu auch http://www.porschenet.com/bruns02.html

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.10.2015, 17:09
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Lt. dem mir vorliegenden Schaltplan (allerdings vom 88er) laufen aber die Zusatzlüfter im Innenraum ebenfalls über diese 3. Sicherung und deshalb ist dort eine 16 A (lt. Schaltplan) vorgesehen. Bevor ich nun die 5 A durch eine 16 A ersetze werde ich aber erst nochmal nachmessen. Hat noch jemand diese "falsche" Betriebsanleitung? Kann ich beruhigt eine 16 A einsetzen?
Besten Dank für Eure Hilfe!
Klaus[/quote]

Hallo Klaus,
im Anhang findest Du den Sicherungs und Relaisplan 1984 - 85
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sicherungen 84 - 85 002.jpg (42,3 KB, 16x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2015, 18:00
Klaus Dierkes Klaus Dierkes ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Klaus Dierkes befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank Bernd!

Hallo Bernd,
Ganz herzlichen Dank! Auch da ist eine 16A Sicherung vorgesehen. So werde ich es dann auch machen. Da scheint wohl mein Handbuch falsch zu sein.
Viele Grüsse
Klaus
Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen
Lt. dem mir vorliegenden Schaltplan (allerdings vom 88er) laufen aber die Zusatzlüfter im Innenraum ebenfalls über diese 3. Sicherung und deshalb ist dort eine 16 A (lt. Schaltplan) vorgesehen. Bevor ich nun die 5 A durch eine 16 A ersetze werde ich aber erst nochmal nachmessen. Hat noch jemand diese "falsche" Betriebsanleitung? Kann ich beruhigt eine 16 A einsetzen?
Besten Dank für Eure Hilfe!
Klaus
Hallo Klaus,
im Anhang findest Du den Sicherungs und Relaisplan 1984 - 85
Luftgekühlte Grüße
Bernd[/quote]
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2015, 08:53
Klaus Dierkes Klaus Dierkes ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Klaus Dierkes befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das hab ich noch bei mir gefunden.

Diese Zündkerzen- und Sicherungsübersicht für Modelle 78 - 80 hab ich noch auf meinem Rechner gefunden. Vielleicht kann das ja Jemand gebrauchen. Wenn bekannt und/oder vorhanden einfach ignorieren.
So wie hier abgebildet steht es auch in dem Handbuch meines 85zigers.
Rätselhaft.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sicherungen u_ Relais SC 1978-80 001.jpg (58,3 KB, 10x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG