
03.03.2016, 13:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
@Tom
Das war bei mir genau das Problem, als ich meinen 11er vorab auch als Zweitwagen normal versichern wollte, also ohne Oldtimerversicherung.
HUK und Co wollten nicht, da Fzg. älter als 30 Jahre, wenn dann nur Haftpflicht.
Am Telefon sagte mir z.B. der ADAC:
"Klar können wir den versichern, nur ... dann bekommen sie bei z.B. Diebstahl nur den, bei normalen Fahrzeugversicherungen üblichen, Restwert erstattet und der entspricht nicht dem Oldtimermarkt-üblichen Zeit- oder gar Wiederbeschaffungswert. Und da diese Fahrzeuge nicht in jener normalen Liste auftauchen, kann es sogar passieren, dass am Ende nur ein Bruchteil ausgezahlt wird. Auch bei anderen Versichern, wenn bei denen das gleiche in den AGBs steht.
Für ein Fahrzeug wie Ihres haben wir die Oldtimertarife."
Nun kann es sein, dass er mir da einen erzählt hat, aber letztendlich wurde es die Württembergische, denn ich hatte mir bestätigen lassen, dass diese nach Wiederbeschaffungswert abrechnen. Auch ohne Gutachten.
Nur, ganz ehrlich, wie wollen die ohne Gutachten bei Diebstahl den Wiederbeschaffungswert gemäß AGB auszahlen, bzw. vorab ermitteln? Viell. wie von Dir gesagt, via der bei mobile.de genannten Durchschnittspreise. Aber ich habe da so das Gefühl, dass sie im Falle dessen weniger zu meinen Gunsten entscheiden würden ...
@Cueto
Soweit ich mich erinnere, wollen die Oldtimerversicherer auch, dass Du für den Wagen eine Garage besitzt und angeben kannst.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

03.03.2016, 13:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 20
|
|
Oltimerversicherung
kennt jemand Olasko oder Belmot (Oltimerversicherung)
|

03.03.2016, 13:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 141
|
|
Olasko
Hallo,
Olasko, Herr Sauer, ist eine gute Adresse. Bei Anfrage bietet er dir i.d.R. drei Versicherer zur Auswahl an, du kannst die einzelnen Bedingungen mit deinem Bedarf abgleichen und dich entscheiden. So haben wir es gemacht, und oh Wunder, auch hier war die Württembergische dann ganz vorn. Die haben ein absolut faires Preis/Leistungsverhältnis für die meisten Bedarfe.
Liebe Grüße
Klaus
|

03.03.2016, 14:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 20
|
|
Oltimerversicherung
Ich habe eben 1 Angebot bekommen von Belmot
mit Kasko 1000 € SB und Wiederbeschafungswert 26000 €
Jählich 387 €.
ist das ok?
-cueto-
und ich muss NICHT 1 Altagsauto habe.
|

03.03.2016, 15:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
@Alle
zum Thema Gutachten hatte ich ja geschrieben, dass es bei einem Elfer noch halbwegs vernünftig möglich wäre einen Marktwert(Wiederbeschaffungswert) zu ermitteln wenn kein Gutachten vorliegt.
Natürlich ist ein eigenes Gutachten das der Versicherer anerkennt immer besser.
Ich habe die Bewertung bezüglich des Zustands in Anlehnung an Classic Data Zustandsnoten gleich von den KFZ-Sachverständigen des Versicherers machen lassen und dies ist auch in der Akte hinterlegt.
Über den Zustand gibt's also keinen Streit und der Wert ergibt sich dann aus der üblichen Markanalyse im Bezug auf den Zustand, also z. B. Classic Data oder Classic Analytics.
Wenn gar nichts vorliegt, dann ist eben noch eine halbwegs passable Wertermittlung über den Marktwert, z.B. Vergleichsangebote bei mobile.de möglich.
Und letztlich erstattet jeder Versicherer immer nur den Wiederbeschaffungswert, der sich eben über Vergleich oder Gutachten ermitteln lässt.
Die Ursprungsfrage war ja ob es unbedingt eine spezielle Oldtimerversicherung braucht... die braucht es nicht, mit allen Vor- und Nachteilen.
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Geändert von tomhammer (03.03.2016 um 15:21 Uhr).
|

06.04.2016, 16:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 88
|
|
Interessante Diskussion! Ich bin seinerzeit bei Belmot gelandet, die als einzige Carsharing und Fahrrad als "Erstauto" akzeptierten.
Allerdings nicht billig der Spass: 1130 per annum für max. 9000Km bei SB 500.
Dass wie hier diskutiert auch eine "normale Versicherung" den Wiederverkaufswert versichern kann, ist mir komplett neu. Welche denn? Die online-Versicherungen, die ich anfangs über check24 usw. raussuchte (als mir die Problematik noch nicht geläufig war), machten das nicht. Nur Haftpflicht.
War jetzt nach zwei Jahren das classic data Wertgutachten erneuern, und siehe da, Zunahme >10Tsd.. Wenn alle meine
Investments so eine Steigerung hätten...
Die Oldtimerversicherung wird sicher nicht billiger werden, wenn ich Ihnen das jetzt mitteile.
Gruss
Daniel
---------------------------------
79er US 911sc
|

06.04.2016, 16:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
[quote=duniel3000;201771]Interessante Diskussion! Ich bin seinerzeit bei Belmot gelandet, die als einzige Carsharing und Fahrrad als "Erstauto" akzeptierten.
Allerdings nicht billig der Spass: 1130 per annum für max. 9000Km bei SB 500.
Dass wie hier diskutiert auch eine "normale Versicherung" den Wiederverkaufswert versichern kann, ist mir komplett neu. Welche denn? Die online-Versicherungen, die ich anfangs über check24 usw. raussuchte (als mir die Problematik noch nicht geläufig war), machten das nicht. Nur Haftpflicht.
War jetzt nach zwei Jahren das classic data Wertgutachten erneuern, und siehe da, Zunahme >10Tsd.. Wenn alle meine
Investments so eine Steigerung hätten...
Die Oldtimerversicherung wird sicher nicht billiger werden, wenn ich Ihnen das jetzt mitteile.
Gruss
Daniel
Hallo Daniel,
Du kannst Dir ja mal zum Vergleich die Prämie online beim OCC ausrechnen lassen.
http://www.occ.eu/home
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|