
27.03.2016, 17:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: eschborn
Beiträge: 10
|
|
hallo micha,
ich habe bei mir ganz einfach die leitung an der benzinpumpen-sicherung ( ich glaube nr.8 ) abgezweigt und über einen schalter gelegt, der versteckt eingebaut ist.
funktioniert seit jahrzehnten einwandfrei.
es gibt auch die möglichkeit, den zigarettenanzünder (falls nicht mehr benötigt), als "schalter" umzufunktionieren. bei gedrücktem z-anzünder fließt der strom- wenn gezogen ist der stromfluss unterbrochen.
grüße, jörg
|

27.03.2016, 19:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2015
Ort: Northeim
Beiträge: 9
|
|
Hallo Porschefahrer,
also ich habe bei meinem 75er G-Model einen Radarsensor über Fernbedienung installiert. Kommt jemand dem Auto zu nahe piept es, setzt sich jemand hinein jault eine Sirene über Akku und ein Zündkabel ist unterbrochen.
Selbstgebastelt funktioniert aber gut.
Liebe Grüße
Rüdiger
__________________
 Porsche 911. 2,7 li. 150 Ps
Im August 2014 gekauft über Winter Restaurierung.Die meiste Arbeit habe ich selbst erledigt, durch viel lesen in diesem Forum war das kein Problem. Danke dafür.
Sofort TÜV, H Zulassung, und Wertgutachten bekommen
Super Auto,nicht alles Orginal aber ich bin stolz.
|

27.03.2016, 20:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Hallo,
diese Lösung ist noch ausbaufähig. Ein Weidezaungerät, das die Karosserie unter Spannung setzt, wäre eine geeignete Ergänzung.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
|

27.03.2016, 20:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2015
Ort: Northeim
Beiträge: 9
|
|
Hi Dianos,
super Idee. Hätte das letztes Jahr gut gebrauchen können als mein Audi gestohlen wurde.
Blöd ist nur das Kinder oder alte Leute einen geflappt kriegen können.
Bis dahin
LG.Rüdiger
__________________
 Porsche 911. 2,7 li. 150 Ps
Im August 2014 gekauft über Winter Restaurierung.Die meiste Arbeit habe ich selbst erledigt, durch viel lesen in diesem Forum war das kein Problem. Danke dafür.
Sofort TÜV, H Zulassung, und Wertgutachten bekommen
Super Auto,nicht alles Orginal aber ich bin stolz.
|

27.03.2016, 20:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Hallo Rüdiger,
ja, das ist das Problem, das man so etwas wohl nicht betreiben kann bzw. darf, selbst wenn man den Spannungsimpuls entsprechend reduziert. Andererseits stehen die echten Geräte an den Weidezäunen auch draußen herum; und es gibt Geräte für Gartenzäune, um die eigenen Hunde bzw. Katzen im Garten zu halten. Da könnten Kinder auch mit in Berührung kommen. Kenne die möglichen Auflagen da nicht.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
|

29.03.2016, 19:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
ein ganz schlechter Rat
Zitat:
Zitat von Dianos
Hallo Rüdiger,
ja, das ist das Problem, das man so etwas wohl nicht betreiben kann bzw. darf, selbst wenn man den Spannungsimpuls entsprechend reduziert. Andererseits stehen die echten Geräte an den Weidezäunen auch draußen herum; und es gibt Geräte für Gartenzäune, um die eigenen Hunde bzw. Katzen im Garten zu halten. Da könnten Kinder auch mit in Berührung kommen. Kenne die möglichen Auflagen da nicht.
Gruß
Dianos
|
Da lasse mal lieber die Finger von !
Segler werden in der Karibik ermordet - deutsche - wie jetzt gerade in Wallalibay.
Ein ganz schlauer installierte einen Weidezaungenerator an der Seereling.
Es kam keiner, aber am nächsten Morgen war die gesamte Navigationselektronik in die Kiste gesprungen ! Schaden mehrere tausend Euro.
Also, Dianos, nur zu wenn Du die HKZ etc. pp himmeln willst. Ein Weidezaungenerator erzeugt bis zu 100.000 Volt mit einer gerade nicht gefährlichen Ladungsenergie für Menschen (in Joule).

__________________
besten Gruß
Questus
|

29.03.2016, 20:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von Questus
[b]......
Also, Dianos, nur zu wenn Du die HKZ etc. pp himmeln willst.....
|
HKZ himmeln? Kann ich das wirklich? Habe ich die denn überhaupt?
Die Bosch HKZ:
Zitat:
Kernstück dieser Zündung ist eine Elektronik die zwischen den einzelnen Zündpunkten einen Kondensator auf ca. 400V- auflädt. Bei jedem Zündpunkt
entlädt sich der Kondensator auf eine speziell ausgelegte Zündspule und sorgt somit für einen starken Zündfunke. Erst ab dem Carrera 3.2 kam eine
andere technische Lösung über eine zentrale Motorelektronik zur Anwendung.
|
http://www.klassik-stammtisch.de/wbb...?threadid=2623
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (29.03.2016 um 20:26 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|