
01.05.2016, 18:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.080
|
|
Hallo Hans,
die Felgenkombi 6Jx16 und 8Jx16 gab es als Serie nur im letzten Mdelljahr des 911 Carrera 3.2. Vorher waren diese Felgen, außer beim CS, nur als Option und nicht als Serie erhältlich. Quelle: Peter Morgan, Porsche 911 Das Original. Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

01.05.2016, 19:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Zitat:
"Hallo Hans,
die Felgenkombi 6Jx16 und 8Jx16 gab es als Serie nur im letzten Modelljahr des 911 Carrera 3.2. Vorher waren diese Felgen, außer beim CS, nur als Option und nicht als Serie erhältlich. Quelle: Peter Morgan, Porsche 911 Das Original. Grüße Dirk
Hallo Dirk,
das ist ja genau was ich wissen möchte!
Ab welchem Modelljahr konnte man das per Option bestellen und welcher Optionscode?
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

01.05.2016, 21:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.080
|
|
Hallo Hans,
lt. dem Text im o.g. Buch waren die 8Jx16 schon ab dem MJ 1984 als Option bestellbar. Eine M-Nr. wird leider nicht konkret erwähnt, Peter Morgan schreibt, dass ihm dazu keine eindeutige Zuordnung vorliegt - die M-Nr.-Listen seien angeblich vom 911 SC weiter verwendet worden. Später wurden dieselben M-Nr. auch für den 964 (MJ 1989-1993) verwendet, schreibt er jedenfalls. Im Text dazu taucht einmal etwas nebulös die M401 mit der pauschalen Bezeichnung "Leichtmetallfelgen" auf. Ggf. wurde das so in den Prospekten geführt, wobei Unterkategorien existierten??? Denn der 911 des MJ 1984 rollte ja bekanntlich auf den Telefonwählscheibenfelgen, somit könnte schon mit M401 diverse Fuchsfelgen gemeint sein. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
Was steht denn auf deinem Aufkleber unter der Fronthaube? Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

01.05.2016, 22:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von d911o
...
lIm Text dazu taucht einmal etwas nebulös die M401 mit der pauschalen Bezeichnung "Leichtmetallfelgen" auf. Ggf. wurde das so in den Prospekten geführt, wobei Unterkategorien existierten??? Denn der 911 des MJ 1984 rollte ja bekanntlich auf den Telefonwählscheibenfelgen, somit könnte schon mit M401 diverse Fuchsfelgen gemeint sein. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
.............
|
Hallo,
M401 ist eigentlich samt mehreren Unterkategorien schon definiert, hier für Mj. 84:
" M401 LM-FELGEN, VORN 7J X 15 MIT REIFEN 185/70 VR 15, HINTEN 8J X 15 MIT REIFEN 215/60 VR 15, MIT ABSCHLIESSBAREN RADMUTTERN"
http://www.elferclassic.de/technik/mcode/index.php
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (01.05.2016 um 22:20 Uhr).
|

02.05.2016, 08:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Hallo Dirk, Hallo Dianos,
danke für die Erklärungen.
Es geht dabei nicht um mein Auto.
Ich wollte das einfach so wissen.
Ich kann mir das nicht vorstellen, das es das nur im letzten G-Modelljahr gegeben haben soll. Serienmässig ist klar im MJ.89.
Aber da die AG immer alles per Option verkauft hat, Aufpreisliste, kann ich es nicht glauben, das die die hinteren Räder nicht früher angeboten haben.
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

02.05.2016, 10:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.080
|
|
Hallo Hans,
meinst du mit ''früher'' den 911 SC (bis 1983) ?
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

02.05.2016, 10:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Alle Baujahre vor 89er MJ.
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

02.05.2016, 18:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von 934/5
...
Ich kann mir das nicht vorstellen, das es das nur im letzten G-Modelljahr gegeben haben soll. Serienmässig ist klar im MJ.89.
Aber da die AG immer alles per Option verkauft hat, Aufpreisliste, kann ich es nicht glauben, das die die hinteren Räder nicht früher angeboten haben.
|
Warum die das nicht früher getan haben? Aus der oben veröffentlichten Freigabebescheinigung geht doch hervor, dass diese nur bedingt gilt, da die damaligen Fertigungsteleranzen evtl. eine Kotflügelverbreiterung (wie z. B. bei WTL/Turbo), also Nacharbeiten beim normalen C1, erforderlich machen.
Bevor die PAG also so etwas (ohne evtl. Nacharbeiten) als Sonderausstattung anbietet, musste nach deren damaligen Verständnis zuerst das Einhalten der dazu maximal zulässigen Fertigungstoleranz sichergestellt sein. So waren die halt, damals.
Und: Nein, die PAG hat nicht immer "alles" per Option verkauft. Die waren damals manchmal "pingelig". Rückrufaktionen und Imageschäden a la Dieselgate waren zu vermeiden. Von etwaigen materiellen Schäden gar nicht zur reden... Die hätte man sich gar nicht leisten können....
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (02.05.2016 um 19:07 Uhr).
|

02.05.2016, 18:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 549
|
|
Hallo zusammen,
8 x 16 hinten hat meines Wissens immer ohne Nacharbeiten unter die G-Karosse gepasst!
7 x 16 vorne ist kritisch beim Einlenken und gleichzeitigem Einfedern. Daher muss im Normalfall vorne gebördelt werden.
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|