
04.07.2016, 17:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.080
|
|
Hi Volker,
wenn das Relais für die Fensterheber warm wird, dann unbedingt tauschen.
Das System funktionert in etwa so:
Über den Türkontaktschalter bzw. Zündung Ein kriegt das Relais quasi für 2 Anwendungsgebiete 12 V, um arbeiten zu können.
-Tür ist zu, Zündung an = Relais kriegt 12 über die Zündung, eFH-Schalter wirken
-Tür ist auf, Zündung aus = Türkontakt schaltet 12V (das funktioniert über eine Masseverbindung) ans Relais. Damit lassen sich, wenn man vergessen hat die Scheiben vorm Zündschlüssel abziehen hochzufahren, noch die Scheiben schließen - ohne erst wieder den Zündschlüssel ins Schloss stecken/Zündung EIN zu müssen.
Testweise kann man bei Zündung Aus und geöffneter Tür den Türkontakt per Hand bedienen, bei meinem ex3.2er Carrera konnte ich das Relais dann klacken hören. Beim 964 wird es genauso sein, denn er hat dieselbe Funktionalität.
Viele Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Geändert von d911o (04.07.2016 um 17:28 Uhr).
|

04.07.2016, 20:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
|
|
Hallo,
lassen sich die Fensterheber bei abgezogenem Schlüssel betätigen?
Mfg
Team Herrmann
|

05.07.2016, 10:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 23
|
|
Moin,
jup, das funktioniert....bei meinem 964 lassen sich die Fensterheber so ca. 10 Sekunden lang, nach abziehen des Schlüssels noch betätigen....
__________________
964 Tippse Mj.92
|

07.07.2016, 10:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
|
|
Hallo,
gern will ich neue Erkenntnisse hier verkünden zu dem Problem.
Der Hinweis bezüglich des Türkontaktes war sehr hilfreich (Danke Dirk!), denn tatsächlich hat dieser nicht funktioniert (Fahrerseite) trotz geschlossener Tür und ausgeschalteter Zündung konnten die FH betätigt werden, ebenso brannte die Innenbeleuchtung, die zuvor immer ausgeschaltet war, daher habe ich den Fehler mit dem Türkontakt nicht bemerkt.
Eine Untersuchung des Türkontaktes ergab keine Erkenntnisse warum dieser bei geschlossener Tür nicht ausschaltet, drückt man dagegen auf den Kontakt (bei geöffneter Tür) funktioniert dieser einwandfrei...neues Problem was angegangen werden muss, warum der (Stift zu kurz?) nicht ausschaltet....
Fazit: Somit waren/sind immer die FH über das Relais unter Strom.... und verbrauchen ca. 140mA.....
Jetzt wäre als nächstes zu überprüfen, ob bei abgeschalteten FH (Relais entfernen ) bzw. Türschalter-Problem beheben der Stromverbrauch und damit das Entleeren der Batterie nach ein paar Tagen gelöst sein wird....
Ich werde berichten.
Gruß
Volker
|

07.07.2016, 12:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Eine Untersuchung des Türkontaktes ergab keine Erkenntnisse warum dieser bei geschlossener Tür nicht ausschaltet, drückt man dagegen auf den Kontakt (bei geöffneter Tür) funktioniert dieser einwandfrei...neues Problem was angegangen werden muss, warum der (Stift zu kurz?) nicht ausschaltet....
Gruß
Volker[/quote]
Hallo Volker,
die verschleißen im Laufe der Jahre, ich hatte das gleiche Problem auf der Fahrerseite.
Neuen Türkontaktschalter eingebaut, Sache erledigt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|