
29.08.2016, 13:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Oldenburg
Beiträge: 63
|
|
KM-Zähler steht
Moin,
bei meinem 88er Carrera ist der KM-Gesamt- und der Tageszähler stehen geblieben, die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert.
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen kann?
Gruß aus dem Norden
Normen
__________________
997 Carrera 2 MJ 2007 3.6 VFL, Spur+ 19" S-Felgen HR 295er ab Werk, Klappenauspuff, basaltschwarz
911 Carrera 3.2 MJ 1988 Umbau RS 3.0, RSR-Fahrwerk, Wiechers-Käfig, Gruppe H - Wagenpass & Strassenzulassung, grandprix-weiß
911 Targa MJ 1978 3.2L Motor, Umbau auf F-Modell mit S/T-Optik, schiefergrau (im Projektstatus)
|

29.08.2016, 14:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2007
Ort: Bocholt
Beiträge: 15
|
|
Tacho
Hallo Normen,
ich hatte das selbe Problem, ERgebnis kannst du ja lesen !
In der Anlage ein Bild vom möglichen Verursacher !
Wenn du das selbst reparierst, sei vorsichtig mit der Tachonadel.
Im Forum gibt es gute Infos zur Reparatur !
Gruß Ditschi
|

29.08.2016, 16:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Wichtig:
Zähne zählen solange du es noch kannst - beim Auseinanderbauen zerbröseln die Dinger üblicherweise.
Neue Räder gibt es bei KaJa günstig, allerdings hat der keine Zuordnungstabelle...
Gruß
Jens
|

29.08.2016, 17:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2007
Ort: Bocholt
Beiträge: 15
|
|
Tacho
kleine Ergänzung zu dem was Jens geschrieben hat. Wenn du den Durchmesser
mißt kann auch die richtige Anzahl der Zähne festgestellt werden, aber bitte mit einer Messlehre ! Achtung wenn es ein Doppelzahnkranz hat mußt du beide messen.
Gruß Ditschi
|

29.08.2016, 18:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Vorsicht,
das kann ich nicht bestätigen.
Der Rest vom Getriebe ist identisch, daher muß der Außenradius der Zahnräder auch relativ gleich sein - also weicht das Modul leicht ab.
Natürlich auch den kleinen Zahnkranz zählen -der ist immer vorhanden.
Wie ich meine Brösel vermessen habe:
Den größten Rest auf den Scanner, dann eine Kopie um den Mittelpunkt drehen bis die Zähne deckungsgleich sind.
Gruß
Jens
|

29.08.2016, 19:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2007
Ort: Bocholt
Beiträge: 15
|
|
Tacho
Hallo Jens
Wenn es um das Doppelzahnrad geht, Tages und km Zähler, dann haben die Zahnräder außen 20 Zähne und innen von 21-32 Zähne, aussen sind sie m.E. alle gleich. Mein Innenzahnrad hatte 23 Zähne und Ka-Ja hat das korrekt ermittelt über den Durschmesser 9,7 mm
Gruß Ditschi
|

29.08.2016, 20:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
du hast wohl recht,
habe gerade nochmal gegurgelt und folgende Info für den 944 gefunden (sollte beim 911 auch nicht generell anders sein):
Außenkranz alle 20 Zähne
Innenkranz 21-32 Zähne
Wichtig!!: Gegenzahnrad zum Innenzahnrad 38-49 Zähne.
Also doch unterschiedlicher Durchmesser und kein unterschiedlicher Modul.
Das heißt aber auch, daß man von der Anzahl der Zähne des Gegenzahnrads auf das benötigte Ritzel schließen kann.
Soweit war der KaJa zu meiner Zeit wohl noch nicht...
Gruß
Jens
Nachtrag:
gerade noch das alte Angebot für die Ritzel gefunden.
Eins war für meinen neuen' 240 km/h Tacho, das andere für meinen vorhandenen 180 mph Tacho.
Die Identifizierung auf 0,1mm bei einem alten ausgelutschten Ritzel ist auch nicht ohne, daher besser Zähne zählen wenns geht...
Nr. 5583/3 - Rad 20/29 Z.- Ø 17,5/12,1 Tacho elektr.
12,00 € Stück
Nr. 5583/5
Rad 20/30 Z., Ø 17,5/12 mm
13,00 € Stück
Geändert von jensschumi (29.08.2016 um 20:29 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|