Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2017, 09:47
Chandler86 Chandler86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 25
Chandler86 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

heute um 8:30 Uhr war es soweit. Bin zum TÜV und habe mir diverse Strategien zurechtgelegt bzgl. H-Zulassung.

Gleich mal vorweg. Eintragung habe ich nicht bekommen. Das lag aber nicht wegen der H-Zulassung. Ihn hat das gar nicht interessiert und da ist kein Wort dazu gefallen. Er hat sich eher auf das TÜV Gutachten der Scheiben und die Auflagen gestürzt, die dort genannt waren. Dort gab es dann einen Punkt, bei dem ich rausfiel:

Die ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 1 und 2 ist bei der Begutachtung des Anbaus zu überprüfen. Ggf. ist eine ausreichende Abdeckung durch Anbau geeigneter Teile herzustellen (z.B.: Carrera Kotflügelverbreiterung).

Tja, er hat die Höhe Radnabe gemessen, 30cm. + 15cm = 45cm. Bei der Höhe hat er überprüft, ob die Lauffläche hinten rausschaut. Und nunja, das war ganz knapp sichtbar. Scheiße! Ende vom Lied ist, er hat gesagt versuchen Sie es mit 18mm Scheiben und kommen wieder. Das müssten dann klappen. Den rest haben wir geprüft, Auto verschränkt, alles i.O.

So nun meine Frage. Sollte ich auf die 18mm wechseln (das sind nur 5mm weniger als jetzt installiert) und nochmal zu ihm und eintragen lassen. Oder sollte ich einen anderen Prüfer suchen, vielleicht noch Reifendruck etwas erhöhen, und mein Glück versuchen. Hier besteht die Gefahr, dass ein anderer Prüfer auf das Thema H-Zulassung kommt.

Anbei noch ein Bild, das habe ich heute morgen nach dem Termin gemacht damit ihr einen Eintruck davon bekommt, wie knappt das gewesen sein muss.

Grüße, Alex

__________________
911 SC 1979
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2017, 10:13
Benutzerbild von Questus
Questus Questus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
Questus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Personal zur Eintragung auswechseln

Moin Alex,


zur Eintragung würde ich immer den anderen Kollegen aufsuchen, dieser Test ist in jedem Falle wirtschaftlich.

Ich verlege oft von Bad Oldesloe zu dem netteren Kollegen nach Bad Segeberg

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0009 1.jpg (63,7 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC0414.jpg (98,5 KB, 41x aufgerufen)
__________________
besten Gruß

Questus

Geändert von Questus (16.02.2017 um 11:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2017, 10:51
Chandler86 Chandler86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 25
Chandler86 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nicht schlecht das Bild!

Ich komme aus Stuttgart, gibt es hier Erfahrugnen mit einem bestimmten TÜV Prüfer?

Etwas positives konnte ich heute zumindest mitnehmen, es hat mich heute nichts gekostet.... aber ich will das natürlich so einfach wie möglich hinter mich bringen.
__________________
911 SC 1979
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2017, 21:55
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also...
ich würde im Vorfeld mit dem Prüfer sprechen und alles Für und Wider auf den Tisch knallen.
Das ist kostenlos und du kannst die Plakettenfilialen nach Gustus abklappern bis du einen willigen Blaukittel gefunden hast.
Da fährst du mit deinem Auto dann hin...

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2017, 22:38
Chandler86 Chandler86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 25
Chandler86 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, ich habe noch ein kleines Update zum Thema. Ich weiß nicht warum mir das nicht schon früher eingefallen ist. Habe heute einen Bekannten angehauen, der eine Werkstatt hat und TÜV Untersuchungen macht. Also nicht er selbst aber einer vom TÜV Süd kommt da vorbei. Ich kam nicht sofort drauf weil ich dachte er macht nur HU, aber er macht auch Eintragungen.

War heute spontan bei ihm und hab ihm das mal gezeigt. Er meinte nur, ich soll nächste Woche kommen, das sollte sagen wir mal unkompliziert über die Bühne gehen. Ich hoffe das klappt. Werde auf jeden Fall berichten.

Grüße Alex
__________________
911 SC 1979
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2017, 09:29
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Chandler86 Beitrag anzeigen
So, ich habe noch ein kleines Update zum Thema. Ich weiß nicht warum mir das nicht schon früher eingefallen ist. Habe heute einen Bekannten angehauen, der eine Werkstatt hat und TÜV Untersuchungen macht. Also nicht er selbst aber einer vom TÜV Süd kommt da vorbei. Ich kam nicht sofort drauf weil ich dachte er macht nur HU, aber er macht auch Eintragungen.
War heute spontan bei ihm und hab ihm das mal gezeigt. Er meinte nur, ich soll nächste Woche kommen, das sollte sagen wir mal unkompliziert über die Bühne gehen. Ich hoffe das klappt. Werde auf jeden Fall berichten.
Grüße Alex
Hallo Alex,
sicher der beste Weg.
Allerdings macht der TÜV keine Eintragungen sondern erteilt nur die Freigabe, eintragen bzw. ändern der Papiere darf nur das Straßenverkehrsamt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.2017, 20:01
Chandler86 Chandler86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 25
Chandler86 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

ja das habe ich auch gemeint, nur zu stark abgezürzt beim Text

Ich möchte euch noch das Ende der Geschichte erzählen.

Ich war gestern nun endlich beim Bekannten in der Werkstatt. Der TÜV'ler wartete schon. Ich habe ihm das Teilegutachten gegeben und gesagt, dass ich die 23mm Variante verbaut habe. Er hat mit einer Taschenlampe die Nummer an den Distanzscheiben abgelesen und mit der Nummer im Gutachten verglichen. Dann hat er sich hingesetzt und die Papiere gemacht. Während er tippte habe wir noch bisschen small talk gehalten. Er selbst hat einen alten Käfer mit einem 993 Motor, natürlich alles eingetragen

Ende gut, alles gut

Grüße, Alex
__________________
911 SC 1979
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG