
09.07.2018, 12:56
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.080
|
|
|
Hi,
auf die Koppelstangen der Stabis hätte ich auch zuerst getippt. Wie sieht es mit der Unterbodenverkleidung/Radhausschalen aus? Bitte da auch mal nachschauen.
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

10.07.2018, 14:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
|
|
|
Hallo zusammen, mein 996 von 6/2001 hatt(e) das Klappern auch bei Kopfsteinpflaster. Ich habe dazu schon einen Beitrag im Nachbarforum elferliste geschrieben, werde das gleich mal verlinken.
Gruß Horst
__________________

Der bergische Hammer
|

10.07.2018, 14:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
|
|
hier der link, zunächst ging es um die Kloima, dann kam das Klappern hinzu:
https://www.elferliste-service.de/in...-am-996/page-3
__________________

Der bergische Hammer
|

10.07.2018, 14:49
|
|
|
|
.
|

10.07.2018, 20:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
|
|
|
Hallo chelios, ja das kann ich bestätigen, ich wollte vor kurzem meiner Werkstatt das erneut auftretende Klappern demonstrieren, aber so lange auch der 996 nicht richtig warm ist, passiert gar nix, auch nicht auf üblem Kopfsteinpflaster.
Die Ursachen davor kannst Du ja in meinem Beitrag nachlesen, durch die fehlenden Führungsbuchsen im Radträger konnte sich der Querlenker zum Radträger lösen und fing an zu klappern. Es gibt Dinge die darf es einfach nicht geben, meint man...
Übrigens von hinten aus dem Motorraum kann er auch ähnlich klappern, hatte ich auch schon, das war die Motoraufhängung, findest Du auch im Beitrag auf der elferliste.
So ein 996 ist ja noch günstig in der Anschaffung, aber man steckt laufend rein, morgen bekomme ich einen neuen JP-Dank Sportauspuff! Der Serienauspuff von 2001 ist mittlerweile an den den Kanten durch, aber das kann man ja bei 150.000 km noch verstehen.
Gruß Horst
__________________

Der bergische Hammer
|

12.07.2018, 17:10
|
|
|
|
.
|

12.07.2018, 21:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
|
|
|
Tja ich habe ja genau die gleichen Erscheinungen bei geringeren Betriebstemperaturen! Morgen hole ich meinen ab mit neuem Auspuff, die Werkstatt sollte auch noch mal das Klappern checken, bin gespannt ob es hörbar war oder nicht. Hoffe es ist mit dem neuen JP Auspuff weg...werde berichten
Gruß Horst
__________________

Der bergische Hammer
|

13.07.2018, 10:54
|
|
|
|
.
|

13.07.2018, 20:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
|
|
hier der Vergleich: alte defekte original Auspuffanlage im Vergleich zur neuen JP-Dansk Anlage:
https://youtu.be/ndpO3u74EeU
Werde morgen mal eine größere Strecke damit fahren. Das Klappern kam heute noch nicht. Die alte Auspuffanlage war an den Nähten undicht und an einigen Rohrübergängen, s. zusätzliche Klammern an der alten Anlage zu den Kats. Die Töpfe selbst waren wohl auch innen Schrott, da auch daher ein Klappern des Matrials zu hören war, wenn man sie schüttelte. Hab die alte Anlage zum Verschrotten frei gegeben.
Gruß Horst
__________________

Der bergische Hammer
|

16.07.2018, 09:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
|
|
|
Demo JP und Bremsen-Klappern
https://youtu.be/8WWe5rvpaFo
hier mein Video von Samstag, aufgenommen bei der SBC Classic Rallye im Bergischen Land. Leider hatte ich kein externes Mikro angeschlossen, so das die Lüftung der Klima etwas den Ton stört. Aber man kann ganz gut den Sound der JP Anlage hören und nachher klapperts deutlich bei schlechter Wegstrecke mit Querfugen. Meine Werkstatt checkt auch gerade das Video, wir vermuten es sind die Brems-Beläge, die klappern! Vermutlich weil die Halteklammern(Federn) zu wenig Vorspannung bringen. Meine Bremsscheiben sind neuwertig vorne und hinten, letztes Jahr wurden bereits die Bremsbeläge vorne erneuert, da war es dann mal weg. Aber jetzt kommt das Klappern auch von hinten.
Du kannst das ja auch mal bei Deinem nachprüfen!
Werde weiter berichten
Gruß Horst
__________________

Der bergische Hammer
|

16.07.2018, 12:08
|
|
|
Horst, wie ist die Lage bei dir? Hat sich was gebessert?
EDIT: Ah! Werde ich mir gliech mal anschauen
EDIT2 : Brummig hört der sich an unten raus ;-) Schönes Ding. Schade um den Sound wegen des internen Mics.
Joa, dann werd ich wohl mal schauen ob die Klötzchen wackeln. Hab nächste Woche einen Termin wo ich ihn hin bringe.. dann sehen wir hoffentlich mehr. Es nervt nämlich 
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|