Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2018, 16:42
mke mke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rhein/Mosel
Beiträge: 30
mke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,


ich hatte beide Steuergeräte schon offen und habe eine direkte Verbindung zwischen den beiden Kontakt ganz nah an der jeweiligen Platine gemacht. Das hat leider nichts geändert. Kontaktprobleme sind es also wohl leider nicht.


Viele Grüße,


Max
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2018, 23:32
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hast Du den originalen Rep.Leitfaden?


964 Band 3.


Mfg Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2018, 09:01
mke mke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rhein/Mosel
Beiträge: 30
mke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,


ich denke schon. Danach habe ich bei Fehler 21 schon mögliche Kurzschlüsse nach 12 Volt bzw. Masse sowie den Signaldurchgang zum Motorsteuergerät geprüft. Auch das Signal mit den drehzahlabhängigen Impulsen sehe ich auf einem Oszilloskop.


Aber es gibt scheinbar doch immer wieder Aussetzer dabei, die den Fehler triggern.


Viele Grüße,


Max
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2018, 11:01
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,


der Leitfaden beschreibt recht gut die Vorgehensweise. Bei der Prüfung wird schnell klar, welches Steuergerät einen Defekt hat.


Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2018, 11:23
mke mke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rhein/Mosel
Beiträge: 30
mke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,


dann habe ich wohl doch einen anderen Leitfaden, denn mehr als die Prüfungen, die ich oben beschrieben habe, steht da nicht drin.


Wie komme ich denn an den Leitfaden, den Ihr meint?


Viele Grüße,


Max
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.08.2018, 18:59
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mit Oszi an EGS Stecker Pin 3 prüfen. Das Oszi sollte Nadelartige Impulssignale zeigen. Wenn Signal I.O. (ohne Unterbrechungen) dann ist das EGS defekt.
Bedeutet im Umkehrschluß kein anliegendes Signal obwohl die Leitungen gut sind Motorsteuergerät defekt.
EGS Stecker Pin 3 zu DME Stecker Pin 3 muss Durchgang haben.
Masse liegt an EGS Stecker auf Pin 7

Plus liegt an EGS Stecker auf Pin 1


Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.08.2018, 19:57
mke mke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rhein/Mosel
Beiträge: 30
mke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, genau so habe ist das gemacht. Die nadelartigen Impulse sehe ich. Irgendwann zappelt aber die Oszi-Darstellung, und dann geht die Lampe an. Danach sind die Pulse wieder zu sehen, aber die Lampe geht in dem Zündungszyklus leider nicht mehr aus - erst nach Neustart des Motors.
Einen Wackelkontakt in der Kabelverbindung schließe ich aus, denn bei einer zusätzlichen Verbindung von Platine zu Platine (beide Steuergeräte geöffnet) ist es das gleiche Verhalten. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: die Treiberstufe des DME setzt kurzzeitig aus, oder die Eingangsstufe des EGS hat ein Bauteil-Problem, das das Signal immer mal wieder kurzzeitig stört.
Ich möchte halt vermeiden, ein Steuergerät zu tauschen, um dann festzustellen, dass es das andere war.
Viele Grüße,
Max
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG