Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2005, 08:28
Gambrinus Gambrinus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Krumau, Tschechien
Beiträge: 13
Gambrinus
Beitrag Drehzahlabfall beim C1 - beim Auskuppeln

Bei meinem 97er C1 fällt beim Auskuppeln die Drehzahl soweit ab, bis der Motor manchmal ausgeht. Sonst regelt er wieder normal hoch. Woran könnte das liegen?
__________________
Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2005, 08:54
Benutzerbild von Bones-SC
Bones-SC Bones-SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
Bones-SC
Beitrag

Hi,

"97er C1" hmmm... kann wohl nicht sein, oder?

87er C1:
Leerlaufregelventil derfekt oder verschmutzt.
Schwankt die Drehzalhl auch ab und zu im Leerlauf mal?
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2005, 09:29
Gambrinus Gambrinus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Krumau, Tschechien
Beiträge: 13
Gambrinus
Beitrag

Hallo Dirk,
entschuldigung natürlich 87er C1. Nein die Leerlaufdrehzahl ist recht konstant. Danke für Deine Nachricht.
__________________
Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2005, 16:29
max1 max1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Marl
Beiträge: 26
max1
Beitrag

Hallo,
ich habe an meinem 87 genau das gleiche Problem. Gereinigt habe ich das Leerlaufregelventil schon. Woran erkenne ich denn das es kaputt ist, und das Problem nicht andere Gründe hat?
Gruß Burghardt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2005, 23:05
Bernd Andritzky Bernd Andritzky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
Bernd Andritzky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

Hallo Michael + Burghardt,

einfach bei eingeschalteter Zündung den Stecker abziehen/wieder draufstecken und am Leerlaufregelventil fühlen ob sich der Kolben bewegt. Vielmehr kann man m.E. am LL-Ventil nicht machen.
Wenn das funktioniert dann den Motortemperatursensor überprüfen (durchmessen), hab die Sollwerte gerade nicht griffbereit aber die Suchfunktion dürfte hier alle infos hergeben.
Danach alle anderen Motorsensoren durchmessen.

Wenn alles nichts hilft kann ich Euch per DME-Eingriff (neuer EPROM) die Wiedereinsetzdrehzahl der Schubabschaltung hochsetzen, dann wird der Motor beim Auskuppeln früher wieder "eingefangen".

Gruß, Bernd

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.04.2005, 01:50
max1 max1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Marl
Beiträge: 26
max1
Beitrag

Hallo Bernd,
ich habe jetzt das Leerlaufregelventil getestet. Mit Zündung Stecker aufgesteckt. Man merkt sofort ein brummen in der Hand. Dieses hört aber auch nicht mehr auf. Müßte der Kolben nicht nach kurzer Zeit seine Stellung gefunden haben, und das brummen aufhören?
Gruß Burghardt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.04.2005, 03:55
Benutzerbild von Bones-SC
Bones-SC Bones-SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
Bones-SC
Beitrag

Hi Burghart,

nein - LFRs reglen permanent un den Leerlauf zu stabilisieren, auch bei Zündung "an" und Motor "aus".

Sprüh´ doch den Regelkoben mal richtig mit Bremsenreiniger ein (4-5mal wiederholen) und/oder lass den Reiniger einmal ein paar Stunden einwirken.
Danach gut mit Druckluft ausblasen (wenn zur Hand).
Oft klemmen die Regelkolben bei älteren Fahrzeugen einfach nur etwas, durch Verschmutzung mit Ölkohle (von der Motorgehäuse-Entlüftung).
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.04.2005, 06:59
max1 max1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Marl
Beiträge: 26
max1
Beitrag

Hallo Dirk,
das habe ich vor ein paar Wochen schon mal gemacht. Hat keine Besserung gebracht. Es ist auch nur beim auskuppeln, und am schlimmsten wenn er kalt ist. Ansonsten läuft er im Standgas sehr ruhig. Hat noch jemand eine Idee parat?
Gruß Burghardt
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG