Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2004, 12:02
Gerd Gerd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2001
Ort: D 63500 Seligenstadt
Beiträge: 155
Gerd
Beitrag Versicherung

Also, mein Versicherungsfuzzi das Schlotzohr hat sich einen Smart Roadster gekauft. Na ja. Da er aber im Kreis Offenbach wohnt (Einzugsgebiet von Frankfurt), sauteuer bei der Versicherung hat er sich einen Zweitwohnsitz bei einem Freund in Fulda genommen. Zwei Klassen billiger. Also, wer in HH wohnt und einen Freund oder ähnliches in Ostfriesland hat, kann sich auch um Klassen verbessern. Hat dann natürlich auch das Kennzeichen dieses Wohnsitz.
Gruß Gerd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2004, 12:06
pöhli pöhli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: München/Wasserburg
Beiträge: 407
pöhli
Beitrag

Naja, das ist ja nichts wirklich Neues. Das machen viele die ich kenne schon seit Jahren so.

Für alle, die nichts davon wussten ist es ein Tipp, Geld zu sparen (sofern man den 2ten Wohnsitz an diesem Ort nachweisen kann etc etc)

Ich habe das nämlich für Mainz probiert. War ein echter "no go", denn trotz des Nachweises eines Wohnsitzes dort wurde es abgelehnt, den Wagen zuzulassen, weil mein Hauptaufenthaltsort eben nicht Mainz ist.

Sollte es hierzu Ratschläge geben... bitte posten :-)

Gruß,
pöhli

P.S.
Gut, dass keiner mitliest der vom FA ist
__________________
www.c4-cabrio.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2004, 12:28
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo,

ich möchte meine Guzzi auch nicht in FFB zulassen, denn so ein Kuchenblech hintendran paßt halt da gar nicht hin.
Meines Wissens nach muß Hauptwohnsitz(wie will ich das denn machen, kann ja deswegen nicht umziehen) oder eine Firma(das ist schon einfacher) dort sein.
Ich denke ich werde sie auf irgendjemand dort zulassen, dann gibts gar keine Probleme. Man muß halt jemand dort kennen, der das Spiel mitmacht(Halterhaftung!!).

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2004, 23:04
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Und mal im Ernst: für mich kommt überhaupt nur das Kennzeichen "B" in Frage. Vielleicht noch "P", Potsdam geht noch.

Aber soll ich vielleicht mit "PM", "TF", "HVL", "OHV", "OPR", "LDS" oder so ähnlich rumfahren ?

Das sind doch all diese die regelmäßig die Berliner Strassen und den Berliner Ring durch Ihre absolute Ignoranz des Verkehrsflusses verstopfen.BLOSS NICHT !!

Gruß,
Thomas
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2004, 00:32
Schuko Schuko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Seelze
Beiträge: 104
Schuko
Beitrag

Hängt wohl von der jeweiligen "Zweitsitzkommune" ab. Die schlauen denken an die KFZ-Steuereinnahmen, aber es gibt wohl nicht alzu viele "Schlaue"
:-))))

Ich weiß, das MD fast die höchste Einstufung hat und viele Magdeburger mit Kennzeichen
OK und BÖ rumeiern.

Gruß Schuko
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG