Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2005, 02:36
Chicco C1 Chicco C1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: OWL
Beiträge: 81
Chicco C1
Hallo,

die Spg. kannst Du auch selbst mit einem einfachen Voltmeter (an Batterie Pus/Minus) messen. Einfach nur an die Batterie klemmen. Sie darf 12.5 Volt (soll konstant anstehen) nicht überschreiten.
Bei mir hatte ich da gleiche Problem mit dem Licht und hatte bei der Messung mal bis schwankend bis 14V gemessen. Die Batterie hatte auch auch Säureverlust und schwarze Ränder in Höhe des Säurestands. Ist regelrecht verbraten worden.
Der Grund war der Regler (85000 Km). Ich habe dann (ist recht einfach) die Lichtmachine augebaut und zum Boschdienst gebracht. Die haben für den regler mit Einbau 130 Euro berechnet.

Wenn Du mehr Infos haben willst kannst Du mir mailen.

Gruß
Sven
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2006, 02:44
Benutzerbild von Marke
Marke Marke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 39
Marke
Daumen hoch Der Regler wars!!

Danke nochmal für Eure Tips.!!

Nachdem mir letzte Woche noch zwei Sicherungen durchgeschmort sind, habe ich den Strom gemessen - 14,5V.

Na ja, gleich einen Termin bei meinem Porschespezi gemacht, Regler bestellt (Achtung: Kostet im PZ unglaubliche 150 €, Bei Bosch bzw. im Zubehör um die 35 €) und auf den Tag des Termins gewartet.

Dann auf der Fahrt zu Rabe (Köln-Pulheim) bleib ich plötzlich auf der Autobahn liegen. Das hat mein Schätzchen mit mir in 9 Jahren noch nicht gemacht

Der Regler hatte es sich wohl anders überlegt und gar nicht mehr geladen. Also Batterie leer - Neustart nicht möglich.

Bei RaBe, Herrn Bedorf angerufen, der kommt mit seinem Werkstattwagen mit einem Booster, kurz angeschlossen und mein Elfer läuft wieder. Dann in die Werkstatt gefahren, Herr Bedorf hat sich heiße Finger geholt und den Regler gewechselt - nebenbei einen Flügel des Lüfterrades der Lima angenietet und einen weiteren mit einer kurzen Naht geschweißt - und er läuft wieder perfekt.

Das ganze hat dann 95 € Arbeitslohn gekostet - absolut super Service. Denn er berechnete weder etwas für das Abholen von der Autobahn, noch für seine Hilfe beim Einbau eines Kondensatorlüfters (damit hatte ich mir die Zeit vertrieben). Das wir dabei prima fachsimpelten war klar. Herr Bedorf kennt sich mit unseren Schätzchen durch und durch aus und ist meine neue Wahl in Köln, wenn es um Werstätten geht.

PS. Hab mit der Firma nichts zu tun - bin einfach ein richtig zufriedener Kunde.



Schnelle Elfergrüße

Marke
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG