Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2008, 08:07
930 Robert 930 Robert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 115
930 Robert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
930, Bj. 77 , Kupplung rupft

Hallo zusammen,

bei meinem 930, Bj. 1977 wurde im letzten Jahr der Motor komplett neu aufgebaut. Seit dem ich den Wagen wiederhabe, rupft die Kupplung an einem bestimmten Punkt so stark, dass es den ganzen Wagen sehr stark durchschüttelt. Wenn ich die Kupplung kommen lasse, fängt die Kuppklung an zu schleifen. Lasse ich die Kupplung ohne Gas ganz kommen, passiert nichts. Lasse ich die Kupplung aber an diesem Punkt mit Gas kommen, fängt der ganze Antriebsstrang an sich sehr stark zu schütteln.

Die Kupplung habe ich schon auf verschiedene Arten eingestellt, das Problem verschwindet aber nicht.

Hat jemand eine Idee?

Gruss und Dank
Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2008, 07:28
Lenn Lenn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 59
Lenn
Hi,
wenn die Federn / Gummielemente in der Mitnehmerscheibe defekt sind, die ggf. abgedrehte Oberfläche des Schwungs nicht mehr zur alten (?) Mitnehmerscheibe passen, dann rupft es halt.
Wenn aber die alte Mitnehmerscheibe und der Korb usw. nach einer "kompletten" Motorüberholung nicht auch ausgewechselt wurde, dann rupft es allerdings bei deinem Mechaniker...
Sollte die Kupplung neu sein, so ist der Schwung nicht plan und hätte überarbeitet werden müssen. Es kann auch sein, dass irgend ein passsitz im Schwung ausgenudelt ist.

Gruß Lenn
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2008, 18:31
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Hallo Robert
Stimme Lenn voll und ganz zu.
Das Problem kann nur durch ausbauen der Kupplung und feststellen der Ursache sowie deren Behebung gelöst werden. Da die Kupplung bekanntlich zwischen Motor und Getriebe verbaut ist, muss beides "raus" und das Getriebe vom Motor abgebaut werden.
Fairerweise prüft ein Schrauber die Kupplung und die benannten Teile auf deren Wiederverwendbarkeit vor dem Zusammenbau. Denn das Wechseln der Kupplung ist beim 930er mit relativ grossem Aufwand - Arbeit und Geld - verbunden.

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2008, 19:27
930 Robert 930 Robert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 115
930 Robert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen

vielen Dank für die Antworten. Dann muss wohl alles raus. Aber vorher gibt es noch ein ernstes Wort mit dem Mechaniker.

Vielen Dank für Eure Antworten
Gruss

Robert
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG